Fenryr2K
Cadet 1st Year
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem Problem, wo ich langsam echt nicht mehr weiter komme.
Ich habe mir vor einem Monat das Samsung Galaxy Tab S 10.5 (SM-T800) gekauft und dazu eine 64GB Sandisk Micro-SD, die mit 30 Mb/s Lese- und 10 Mb/s Schreibgeschwindigkeit angegeben ist.
Soweit so gut funktionierte auch alles nur waren mir die 10 Mb/s Schreibgeschwindigkeit zu langsam bzgl. des Kopiervorgangs von Rechner (USB 3.0) auf die Speicherkarte (via MTP verbunden).
Man muss dazu sagen, das Windows bei der MTP-Verbindung keinen Datendurchsatz anzeigt und mir die Geschwindigkeit langsamer, als die angegebenen 10 MB/s, vorkamen.
Ein interner Benchmark, sowie der direkte Anschluss via Cardreader bestätigten jedoch, dass die Karte auf ~13 Mb/s Schreib- und ~30 Mb/s Lesegeschwindigkeit kommt und somit fuktioniert.
Also bestellte ich mir eine neue Karte und zwar die Samsung 64 GB PRO, die mit 90 Mb/s Lese- und 80 MB/s Schreibgeschwindigkeit angegeben ist.
Jetzt kommt das große Problem, diese Karte ist fast genauso langsam wie die SanDisk und ich komme nicht einmal ansatzweise auf die angegebenen Daten.
Bei dem Kopiervorgang via MTP auf das Tablet ist die Geschwindigkeit gefühlt genauso langsam (Da kein Datendurchsatz angezeigt wird muss ich schätzen), ein interner Benchmark via App (A1 SD Bench) kommt auf ~17 Mb/s Lese- und ~13 Mb/s Schreibgeschwindigkeit und der Kopiervorgang via USB 2.0 Card-Reader liegt bei ~ 18 MB/s Schreibgeschwindigkeit.
Wie man sieht hat sich sogar im internen Benchmark die Lesegeschwindigkeit drastisch verschlechtert.
Nun meine Frage
Woran kann das liegen bzw. mach ich irgendetwas falsch?
Ausserdem würde mich interessieren, ob man derzeit unter Android 4.4 noch irgendwie den Massenspeicher-Modus zum laufen bekommt, da die MTP-Verbindung ja generell nicht so prall sein soll.
Ich danke euch schonmal für die Hilfe
ich stehe vor einem Problem, wo ich langsam echt nicht mehr weiter komme.
Ich habe mir vor einem Monat das Samsung Galaxy Tab S 10.5 (SM-T800) gekauft und dazu eine 64GB Sandisk Micro-SD, die mit 30 Mb/s Lese- und 10 Mb/s Schreibgeschwindigkeit angegeben ist.
Soweit so gut funktionierte auch alles nur waren mir die 10 Mb/s Schreibgeschwindigkeit zu langsam bzgl. des Kopiervorgangs von Rechner (USB 3.0) auf die Speicherkarte (via MTP verbunden).
Man muss dazu sagen, das Windows bei der MTP-Verbindung keinen Datendurchsatz anzeigt und mir die Geschwindigkeit langsamer, als die angegebenen 10 MB/s, vorkamen.
Ein interner Benchmark, sowie der direkte Anschluss via Cardreader bestätigten jedoch, dass die Karte auf ~13 Mb/s Schreib- und ~30 Mb/s Lesegeschwindigkeit kommt und somit fuktioniert.
Also bestellte ich mir eine neue Karte und zwar die Samsung 64 GB PRO, die mit 90 Mb/s Lese- und 80 MB/s Schreibgeschwindigkeit angegeben ist.
Jetzt kommt das große Problem, diese Karte ist fast genauso langsam wie die SanDisk und ich komme nicht einmal ansatzweise auf die angegebenen Daten.
Bei dem Kopiervorgang via MTP auf das Tablet ist die Geschwindigkeit gefühlt genauso langsam (Da kein Datendurchsatz angezeigt wird muss ich schätzen), ein interner Benchmark via App (A1 SD Bench) kommt auf ~17 Mb/s Lese- und ~13 Mb/s Schreibgeschwindigkeit und der Kopiervorgang via USB 2.0 Card-Reader liegt bei ~ 18 MB/s Schreibgeschwindigkeit.
Wie man sieht hat sich sogar im internen Benchmark die Lesegeschwindigkeit drastisch verschlechtert.
Nun meine Frage

Ausserdem würde mich interessieren, ob man derzeit unter Android 4.4 noch irgendwie den Massenspeicher-Modus zum laufen bekommt, da die MTP-Verbindung ja generell nicht so prall sein soll.
Ich danke euch schonmal für die Hilfe
