Microsoft deaktiviert den Authenticator - was tun?

Bodensee_bmwler

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.059
Hallo,

habe gelesen, dass Microsoft den Authenticator abschalten will. Was muss ich hier den für Vorkehrungen schaffen, damit ich mich nicht überall ausschließe wenn der Tag kommt?
 
Der Authenticator wird nicht abgeschalten. Nur die Ausfüllhilfe.
Stand aber auch im Authenticator selbst drin bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, Mar1u5, hax69 und 5 andere
nur die Ausfüllhilfe :) mehr nicht

Lesen hilft :D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fluffypuff, JuanBoccas und sh.
MadDog schrieb:
nur die Ausfüllhilfe :) mehr nicht

Lesen hilft :D:D

ja ja :daumen:

Hab den Artikel: https://stadt-bremerhaven.de/micros...swort-und-autofill-funktionen-ab-sommer-2025/

überflogen und bin in den Panikmodus übergegangen :)

Wobei mir das dennoch etwas Sorge macht:
Die Änderungen werden in mehreren Phasen umgesetzt. Ab Juni 2025 können keine neuen Passwörter mehr im Authenticator gespeichert werden. Im Juli 2025 wird die Autofill-Funktionalität komplett deaktiviert, und ab August 2025 sind die gespeicherten Passwörter in der App nicht mehr zugänglich.
 
Bodensee_bmwler schrieb:
Wobei mir das dennoch etwas Sorge macht:
Warum macht dir das Sorgen? Nutzt du den Authenticator als PW-Manager? Wenn ja,wäre das eine Info die fehlt. Grundlegend wird wohl jeder erstmal davon ausgehen, dass du den Authenticator für 2FA nutzt.

Aber falls das bei dir so ist, wirst du nicht umhin kommen, deine Passwörter zu übertragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Mar1u5, cyberpirate und eine weitere Person
MadDog schrieb:
die alten bleiben bestehen
Bis August 2025, dann sind die auch nicht mehr zugänglich. Steht zumindest in seinem Zitat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bodensee_bmwler
Bodensee_bmwler schrieb:
überflogen und bin in den Panikmodus übergegangen :)
Dann hast du es jetzt vielleicht verstanden das man auch richtig lesen sollte und nicht nur etwas überfliegen!
Bodensee_bmwler schrieb:
Wobei mir das dennoch etwas Sorge macht:
Ach anscheint doch nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und redjack1000
wrglsgrft schrieb:
Nutzt du den Authenticator als PW-Manager?
Das ist die wichtige Frage!

Wenn ja, schau, dass entweder:
  • die Sync mit Edge wie im Artikel angesprochen funktioniert, dann kannst du Edge als PW Manager mit Autofill verwenden.
  • du die Passwörter in einer anderen App oder sonstwie sicherst. Bitwarden kann ich empfehlen, wenn du von Edge unabhängig sein willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und Bodensee_bmwler
Ich nutze KeePassXC bzw. KeePassDX und bin damit sehr zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieIntilligente und Bodensee_bmwler
Für die Passwörter selbst nutze ich 1Password.
Sind aber auch einige in dem Authenticator gespeichert, denke jedoch das die doppelt sind.

Hinweis: Auch wenn es möglicherweise ratsam gewesen wäre, den betreffenden Artikel eingehender zu lesen, stellt sich die Frage, ob es tatsächlich erforderlich ist, dass sich einige Personen veranlasst sehen, ihre Meinung "ungefragt" beizusteuern nur um nochmals nachzutreten.
Danke an die Mods, die Parteivergleiche gelöscht haben....
 
Bodensee_bmwler schrieb:
Hinweis: Auch wenn es möglicherweise ratsam gewesen wäre, den betreffenden Artikel eingehender zu lesen, stellt sich die Frage, ob es tatsächlich erforderlich ist, dass sich einige Personen veranlasst sehen, ihre Meinung "ungefragt" beizusteuern.
Nun es wäre nicht möglicherweise ratsam gewesen sondern auf jeden Fall. Daher ist ein Hinweis dazu dies fortan auch richtig zu machen wiederum ratsam! Auch wenn dir das nicht passt ist es auch ungefragt möglich hierzu einen Tipp zu geben! Vor allem auch jemandem der doch schon fast 20 Jahre dabei ist! Auch sollte man so etwas dann nicht persönlich nehmen sondern einfach hinnehmen!

Auch hast Du sicherlich gelernt durch diesen Thread das schon deine Einleitung sehr dürftig war. Scheint sich also nicht nur auf sporadisch Artikel lesen zu beziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zett0
@cyberpirate Keine Sorge, ich nehme das nicht persönlich und kann auch über den ein oder anderen Kommentar durchaus schmunzeln. Aber irgendwann ist auch mal gut es bringt niemanden weiter :). Ob du den Vergleich mit der Partei noch lesen konntest weis ich nicht...

Das Passwörter gelöscht/nicht mehr zugänglich sind steht in dem Artikel und dennoch wird mir unterstellt ich soll richtig lesen und es geht nur um die Auto-Fill Funktion.. genau mein Humor.
Ja ich hätte etwas ausführlicher mein Anliegen beschreiben können, da gebe ich dir recht.

Aber jetzt ist es wie es ist :) Ich weis mir nun zu helfen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Die Passwortliste kann man als CSV exportieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Bodensee_bmwler
Zurück
Oben