Microsofts AntiSpyware taugt was?

User77

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
502
Hallo Users.

Hat jemand von euch das Prog AntiSpyware (Beta) von Microsoft installiert? Hatte es einmal versucht und danach den Scan gemacht. Einige Einträge von Adaware waren auf meinem System (vorallem NewDotnet). Die das Prog zum löschen vorgeschlagen hat, habe ich gemacht und danach hat sich das System irgendwie aufgehängt. Natürlich hatte ich vorher einen Wiederherstellungspunkt gesetzt. Jetzt frage ich mich

1) Taugt die Beta Version überhaupt was?

2) Reicht Spybot nicht aus?

Hier der link von Microsoft

http://www.microsoft.com/germany/athome/security/spyware/ueberblick.mspx

Gruß
 
AW: Microsoft`s AntiSpyware taugt was?

Hatte bislang nur gute Erfahrungen mit gemacht. Nach einem Erkennen und der Auswahl "Remove" kann es schon etwas dauern.

Habe einen Bekannten der ohne Virenscanner surfte und sich über immer schlechter werdende Performence im Internet beklagte. Als ich das Microsoft Spyware habe darüber laufen lassen, hat das Programm über 400 (!!) gefährliche Teile gefunden, welche mit dem geschilderten Löschbefehl komplett und sauber entfernt werden konnten.

Für eine Beta ist das Ding sehr stabil und die Erkennungsrate auch sehr hoch - ich würde mir die Final kaufen (gerüchteweise solls das evtl. mal umsonst geben...)
 
Was vorallem daran liegt, das man ein bestehendes Produkt aufgekauft hat. ;) Nichtdestotrotz kann man aufgrund verschiedender Ansätze sowohl Spybot als auch Microsoft Antispyware bzw. neuerdings "Windows Defender" empfehlen. Allerdings ist das MS-Tool gelegentlich sehr empfindlich und kreidet auch schon mal Tools an die nicht wirklich gefährlich sind. Allerdings muß man dafür meist immer noch extra die Entfernung einleiten, insofern ist da eine gewisse Sicherheit vor übereifriger Automatik gegeben.

Im Prinzip reicht allerdings SpyBot für die Erkennung von Spyware aus. Das eine Spyware sich so tief ins System gräbt das dies durchaus Probleme gibt bei der Entfernung ist leider auch wahr. Hier hat meiner Meinung nach SpyBot aber noch die besseren Methoden zum entfernen. Der wird selbst hartnäckiges los. Trotzdem ist ein zweites Anti-Tool durchaus hilfreich zum gegenchecken. Und was auch gut ist um diverse Spyware erst gar nicht raufzulassen ist Spyware Blaster

Die brandneue Beta2 von Windows Defender, allerdings im Moment nur für englische Systeme geeignet, gibt es hier: https://www.computerbase.de/news/apps/windows-defender-beta-2-verfuegbar.15447/

Und ja, es wird sehr wahrscheinlich kostenlos sein wenn es fertig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben