Migration eines Raid10 auf ein Raid1

ah-chimedes

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
146
Hallo, ich habe folgendes Problem:

Momentan befindet sich in meinem Rechner ein Raid10 mit 4x250GB. Da mir aber 4 Platten zu laut sind und zu viel Hitze produzieren, möchte ich nun dieses Raid10 auf ein Raid1 mit 2 640GB Platten migrieren. Das ganz läuft über einen ICH9R-Chip. Unter Windows (Vista64) wird der Intel-Matrix-Storage Manager verwendet.

Kann ich nun das Raid10 (ohne den Spiegel) auf das Raid1 kopieren und muss ich noch weiteres beachten??

Wäre für Hilfe sehr dankbar....:)
 
versteh ich was falsch? 4platten á 640GB

RAID10 mit 4 platten = 1280GB daten
RAID1 mit 2 platten = 640GB daten

meinst du wirklich raid1 oder doch eher raid0? ein ICH9R kann keine migration afaik.
du kannst aber gerne dir den intel matrix storage manager herunterladen
und schauen, was dieser dir anbietet. das ist eine gui für die komplette funktionalität des ICH9R.

falls du aber migieren solltest, ist das eine softwarelösung! du solltest auf jeden fall
darauf achten, dass kein stromausfall etc. eintritt. dann sind ggf alle daten futsch.

EDIT: hast du dein betriebssystem auf dem raid?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp verstehst du falsch

Alt: 4x250GB @ Raid 10= 500GB
Neu: 2x640 @ Raid 1 = 640GB

-> 500GB Daten auf 640GB Speicherplatz.

@ threadersteller:
Hast du eigentlich Raid10 oder Raid01?
Sry keine Ahnung ob sowas geht. Bin selbst gespannt. Kannst ja mal den Sachstand posten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
dann hab ich das wohl glatt überlesen ... heut ist aber auch eine hitze -.-

dein problem ist also nicht nur die umwandlung von einer raidstufe zur anderen, sondern auch noch komplett neue festplatten: ich würde dir empfehlen, einfach die partitionen zu kopieren! dafür gibts einige programme, die das können. der controller steht dabei natürlich nicht im wege, ist ja eine andere ebene.

wenn du eh alles neu installieren willst, kannst du auch einfach auf dateiebene zum schluss alle daten verschieben->fertig
 
1) Ich würde terrabyte platten nehmen ;)
2) Würde ich auch alle Platten gleichzeitig einbauen und dann die Dateien zwischen den RAIDs verschieben..
evtl. kannst du dazu ja dein 10er auf nen 1er Runterstufen...
 
Guten Abend, Problem wurde durch "ausprobieren" gelöst.

Bin wie folgt vorgegangen:

Mit den beiden 640 GB-Platten habe ich ein Raid1 => 640 GB (+Spiegel) erstellt.
Dann mit Acronis Trueimage die Partionen des Raid10 (ja ok, es ist Raid 1+0 :) ) auf das Raid1 kopiert. MBR mit rauf und siehe da es funzt. Trick an der ganzen Sache ist, dass Matrix-Storage unter Windows die Infos vom Controller bekommt. Und der Controller ziegt Windoof ja nur eine "virtuelle 500GB" Platte. Der Mirror im Raid10 bleibt Windoof verborgen.


Danke für die Antoworten!!
 
richtig gemacht und schön das es geklappt hat!!

ist doch logisch, dass windows den mirror nicht sieht. sonst könnte es doch auf die idee kommen, auf beide unterschiedliche daten zu schreiben -> dateninkonsistenz ;)
 
Zurück
Oben