Mikrofonverstärkung erhöhen

L.B.

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
209
Hallo Community,

ich habe mir zuletzt ein Mikrofn für Anwendungen wie Skype und Teamspeak zugelegt. Es ist ein T.Bone MB88U von Thomann. Nun wundert es mich, dass das Mikrofon in Skype und bei der Aufnahme mit Audacity sehr leise und quasi unbrauchbar ist. In Teamspeak allerdings kommt das Signal mit hohem Pegel beim Gegenüber an, welcher mich gut verstehen kann. Daraus schließe ich, dass das Mikrofon schon funktioniert, nur die Verstärkung seitens der Software im Falle von Skype zu niedrig ist.
Das Mikrofon läuft über USB und der Abstand zu mir beträgt ca. 60cm. In der Systemsteuerung steht der Pegel bereits auf 100%, es fehlt allerdings die "Mikrofon Boost" Option. Gibt es die nur bei analogen Mikros? Könnte man in Skype die Lautstärke genau so erhöhen wie in Teamspeak?

Danke schon einmal. ;)
 
Ists vielleicht n Laptop, der auch n eigenes Mic eingebaut hat (haben fast alle)?

Hatte n Kumpel letztens, da wurde wo er leise war, das falsche Mic verwendet...
 
Nein, ich habe nur ein Mikrofon, was in Teamspeak wie gesagt problemlos funktioniert.

Nachdem ich ein bisschen recherchiert habe, habe ich herausgefunden, dass man in der Systemsteuerung unter "Sound" -> "Aufnahmegeräte" -> Mikrofon auswählen -> "Eigenschaften" -> "Pegel" den Mic-Boost hochdrehen muss. Das Problem ist, dass bei mir nur ein Schieberegler für den Pegel, nicht aber für den Mikrofonboost vorhanden ist. Ich vermute, dass das daran liegt, dass es sich um ein USB Mikrofon handelt, bei dem der PCs nicht mehr vorverstärken kann, da der Verstärker im Mic ist. Weiß jemand einen Rat, wie man die Verstärkung softwareseitig anheben kann?
 
Dann nutz mal deinen Treiber von dem USB Headset. Da findet sich bestimmt ein Booster.
 
Das Mic ist ein Studiomikrofon und hat keinen eigenen Treiber, sondern läuft mit dem Windows-Standardtreiber.

P.S. Hat niemand eine Idee?
Ergänzung ()

Der Support hat Folgendes geantwortet:

diese Pegeldifferenzen resultieren aus den nicht einheitlich standartisierten digitalen Pegeln. Das Mikrofon erreicht bei Vollaussteuerung (0dBVU) einen digitalen Pegel von -18dBFS. Das ist der Pegel, der in den meisten Audioanwendungen verwendet wird. Teamspeak setzt diesen Pegel offenbar weiter herauf, unter Umständen sogar auf 0dBFS, was dann deutlich lauter wäre. Zum Übersteuerungsschutz ist es wahrscheinlich so, dass Ihr VoIP Client ebenfalls auf 0dBVU = -18dBFS gepegelt ist, so dass das Signal recht leise ist. Eine Lösung für dieses Problem fällt mir leider nicht ein, da diese nur Softwareseitig zu realisieren wäre.

Das Mikrofon ist also extra so leise, damit es keine Übersteuerungen gibt. D.h. ich benötige jetzt eine Software, die den digitalen Pegel für Skype und Aufnahmen anhebt. Gibt es so etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben