Mikrolags Windows 10 / LatencyMon

thinkpadw

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
265
Ich habe bei meinem Thinkpad W530 Probleme mit "ndis.sys - NDIS (Network Driver Interface Specification).

LatencyMon schlägt alarm.

Ich habe schon mehrfach den Realtektreiber neu installiert, auch andere Versionen versucht.
Den LAN Treiber sowie WLAN Treiber habe ich auch aktuallisiert.

Weiß jemand was zu tun ist ? Der Fehler nervt extrem
 
Hallo erstmal - eine Anrede wird ja bestimmt möglich sein. ;)

1. Wie lauten denn
a) die genauen Fehlermeldungen & was meinst Du
b) mit Alarm schlagen (gerne auch Screenshots)?
c) Welche Latenz meinst Du überhaupt (LAN, AUDIO, USB, ...) und wo benötigst Du kurze Latenzen?

2. Wenn die Balken in den gelben oder roten Bereich übergehen, heißt das nicht 'Alarm', sondern, dass die Latenz relativ hoch ist.
Dann gibt es einige Faktoren, die dabei eine Rolle spielen können:

a) C'n'Q bzw. EIST z.B. bewirkt in den niedrigeren CPU-Taktstufen eine höhere Latenz -> logisch, die Leistung sinkt ja.
Lösung wäre den Hochleistungsmodus in den Energiesparoptionen zu aktivieren und Prozessor auf min=100% und max=100% einzustellen.

b) Ist denn im BIOS die Option "HPET" aktiviert & ggf. auf 64bit gesetzt?
Dazu muss dann noch im laufenden Windows folgender Befehle in die Kommandozeile (CMD) eingetragen & ausgeführt werden:
bcdedit /set useplatformclock true

Danach ist ein Neustart angesagt.
Mit WinTimerTester v1.1 kann man vorher und nachher schauen, welche Frequenz HPET+TSC+LAPIC in Kombination ergeben. Erstrebenswert ist HPET ohne LAPIC/TSC mit einer Frequenz von 14.31818 MHz.
Die Auflösung kann man dann nochmals feintunen mit TimerResolution oder TimerTool -> zw. 0,500sec bis zu 15,625sec je nach Anwendungsbereich und Erfahrung.

c) Vermutung: Du hast alle Telemetrieoptionen in Windows, den Browsern und sonstigen Programmen aktiviert ... oder sonstige Programme machen im Netzwerk "Verkehr", welcher die Performance beeinflusst.

Gruß, MiMo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben