JackFerbie
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 125
Hallo liebe Community!
Letzte Woche habe ich mir ein neues System bei Mindfactory geordert. Die Lieferung erfolgte korrekt und schnell. Jedoch stellte ich beim Öffnen des Kartons fest, dass etwaige Teile (z.B. die WD Black 4 TB oder das LG DVD Laufwerk) lediglich in Luftpolsterfolie gewickelt waren, von der Originalverpackung fehlte jede Spur. Auch der Karton der CPU, die ich als WOF-Produkt gekauft hatte, war schon ziemlich lädiert. Nach dem Montieren des Systems fielen mir dann noch einige Kratzer im Mainboard auf, was mich schließlich stutzig machte und sehr verärgerte, da dieses alleine bereits über 310 € kostet.
Weil dies mein erstes selbst zusammengebautes System war, kann ich natürlich nicht mit 100 % Sicherheit behaupten, dass es bei mir eine absolute Ausnahme ist. Jedoch habe ich von neuen PC-Komponenten erwartet, dass diese makellos, ohne jedwede Beschädigung und original verpackt, geliefert werden.
Können derartige Kratzer bei der Produktion tatsächlich passieren oder ist dies sogar vollkommen gewöhnlich? Habt Ihr schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt und könnt mich getrost beruhigen?
Jetzt habe ich nämlich die Befürchtung, teilweise Retourenware erhalten zu haben.
Zur Veranschaulichung habe ich mal ein paar Bilder geschossen, die, zugegebenermaßen auf dem PC-Monitor deutlich harmloser wirken, als sie in Wirklichkeit sind. Jedoch schmerzt jeder Kratzer bei einem System, welches die 3000 €-Grenze weit überschritten hat.
Wie immer bedanke ich mich herzlichst im Voraus!
JackFerbie
PS: Aktuell habe ich noch mein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nichtsdestotrotz müsste ich für die Rücksendung der einzelnen Komponenten das komplette System demontieren. Leider Gottes sind mir die obigen Beanstandungen erst nach der Fertigstellung, bei der Politur des Gehäuses, aufgefallen.
Letzte Woche habe ich mir ein neues System bei Mindfactory geordert. Die Lieferung erfolgte korrekt und schnell. Jedoch stellte ich beim Öffnen des Kartons fest, dass etwaige Teile (z.B. die WD Black 4 TB oder das LG DVD Laufwerk) lediglich in Luftpolsterfolie gewickelt waren, von der Originalverpackung fehlte jede Spur. Auch der Karton der CPU, die ich als WOF-Produkt gekauft hatte, war schon ziemlich lädiert. Nach dem Montieren des Systems fielen mir dann noch einige Kratzer im Mainboard auf, was mich schließlich stutzig machte und sehr verärgerte, da dieses alleine bereits über 310 € kostet.
Weil dies mein erstes selbst zusammengebautes System war, kann ich natürlich nicht mit 100 % Sicherheit behaupten, dass es bei mir eine absolute Ausnahme ist. Jedoch habe ich von neuen PC-Komponenten erwartet, dass diese makellos, ohne jedwede Beschädigung und original verpackt, geliefert werden.
Können derartige Kratzer bei der Produktion tatsächlich passieren oder ist dies sogar vollkommen gewöhnlich? Habt Ihr schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt und könnt mich getrost beruhigen?
Jetzt habe ich nämlich die Befürchtung, teilweise Retourenware erhalten zu haben.
Zur Veranschaulichung habe ich mal ein paar Bilder geschossen, die, zugegebenermaßen auf dem PC-Monitor deutlich harmloser wirken, als sie in Wirklichkeit sind. Jedoch schmerzt jeder Kratzer bei einem System, welches die 3000 €-Grenze weit überschritten hat.
Wie immer bedanke ich mich herzlichst im Voraus!
JackFerbie
PS: Aktuell habe ich noch mein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nichtsdestotrotz müsste ich für die Rücksendung der einzelnen Komponenten das komplette System demontieren. Leider Gottes sind mir die obigen Beanstandungen erst nach der Fertigstellung, bei der Politur des Gehäuses, aufgefallen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: