Mini Netbook als Saugstation benötigt

S.Stallone

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
456
Ich wollte mir ein kleinen PC zusammenstellen da wir hier oben nur DSL 1000 Besitzen und die Patches,Demos und vieles mehr mittlerweile GB größen erreicht haben, nervt es mich mein "Hauptlaptop" 24h und mehr laufen zu lassen.
Die Preise von den kleinen Netbooks sind ja schon weit gesunken.
jetzt kam mir die idee anstatt mir ein kleinen PC zusammenzubauen ein kleines netbook zu kaufen. ist Stromsparender, Kleiner, flexibler, leise und kan kann ihn bei bedarf dann dochmal transportieren.
Austattung ist mir eigentlich mehr als egal, hauptsache klein, leise, und günstig. Soll nur als saugstation dienen oder mal kurz im web geschwind was nachlesen.
Habe im auge den Acer Aspire one XP oder die Linux version. Wobei mir bei der Linux version die kleine platte bedenken gibt.

Den HP 2133 find ich auch sehr interessant und sehr schön, Preislich sind das grade mal 50€ unterschied.

Meine Preisspanne maximal 240€ Gebraucht! Also Ebay Links wären geschickt.
Vielleicht könnt ihr ja 2-3 punkte zum Acer Aspire und dem HP 2133 schreiben.
 
Moin also ich kann dir davon abraten ein Netbook als saugstation zu benutzen is für den 24std dauerbetrieb einfach nicht gedacht da bist du besser bedient dir ein kleinen rechner zu kaufen weil auf die 10 oder 15 watt kommt es nun auch nicht wieder an mein HTPC wo auch zum FullHd filme schauen benutzt wird verbraucht beim saugen 51 watt und bei FullHD 65 watt. Habe dann mal test weisse von nem Kumpel das Netbook zum saugen benutzt und das hatte ein verbrauch 48watt und war die ganze zeit bei vollast und nach ner zeit wird so ein netbook auch laut und wirklich glücklich wirst du damit nicht. Mein HTPC hat zb 250 euronen gekostet ohne gehäuse das war schon vorhanden und das ding is trotzdem mobil muss man nur 3 oder 4 kabel rausziehn und fertig. WEnn du die zusammen stellung von mir erfahren willst gibste einfach bescheid

mfg
 
Danke und nochmals Danke, Das Acer mit Linux, gibts da auch geeignete Messenger und Saugtools? Oder läst sich dort sogar XP aufspielen?

@Sir.Fister
Klar Posten kannst du die Zusammstellung ja gerne mal.
 
AMD Athlon64 X2 5050E 2.6GHZ 2x512KB AM2 45W BOX

Netzteil ATX Be quiet! PURE POWER BQT L6-UA-350W 80plus

640GB Western Digital WD6400AACS Caviar GP 16MB SATA2

Gigabyte GA-MA78G-DS3H AMD780G AM2+ HTB 5200MT/s PCIe ATX

2x2048MB Kit OCZ Vista Perfomance Platinum XTC 800MHz CL5

zusammen kommst du so ca auf 280 euros je nach dem was für ein kurs der Arbeitsspeicher an dem tag hat das varriert ja leider immer von tag zu tag

und der HTPC läuft jetzt seit ca 5 Monaten am stück ohne probleme oder sonst was is wirklich zu empfehlen mittlerweile haben sich 4 Leute aus meinem freundeskreis das gleiche system bestellt und sind voll und ganz zurfrieden mit den komponenten.
 
OK, danke soweit, wo für ist ein HTPC denn so geeignet, was kann man damit alles machen? Ausser zu sauge smile
 
Ein HTPC is im prinzip ein normaler rechner nur fürs Wohnzimmer halt. Ich nutze den PC zum saugen als Media server zum Musik hören FullHD filme schauen an einem 42 zoll LCD und zum brennen wenn ich mal keine lust habe an meinen anderen Rechner zu gehn. Also ich sags mal so so ein system is halt vielfältiger weil mit so nem netbook wirst du aller wahrscheinlichkeit keine FullHD filme bzw DVD`s auf nem Fernseher anschauen können weil die leistung einfach nicht reicht und vorallem sind in so netbooks das billigste vom billigsten verbaut und behaupte mal das so ein netbook keine 2 Jahre übersteht. Aber lasse mich da auch gerne eines besseren belehren. Also ich würde dir eher ein HTPC raten als so ein netbook is auf alle fälle felxibler und mit dem kan man einfach mehr machen und vom strom kommts fast aufs gleiceh raus.
 
FullHD Filme von HTPC auf Plasma hört sich gut an, hab auch ein Plasma.
Über HDMI? und Woher bekommt man FullHD Filme? Meinst du BluRays?
 
Also ich mach das bei mir zu hause so DVI to HDMI Adapter zum LCD. Sound über 3.5 klinke oder über Heim Kino anlage je nach dem auf was ich grad lust hab. Entweder Bluray`s oder halt mkv`s bzw h.264. Und wo du die her bekommst entweder aus der Videothek, Laden oder eben internet aber mit ner 1000 leitung dauert das ja ewig bis man sich ein film gesaugt hat.
 
Also der o.g. HTPC verbraucht mindestens dreimal so viel Strom wie ein Netbook.

Theoretisch, wenn du die SSD ab und zu leerst, wäre auch ein 701 geeignet, und den kriegste bei ebay ab 130€, vllt. noch für 50€ ne externe HDD dazu und das sollte passen.

Besser wäre natürlich der noch stromsparenderAtom, da gibts von Acer das One A110L.

Mit 24/7 Laufzeit dürften auch die, zumindest beim Sauen, keine Probleme haben und du lädtst ja auch net jede Nacht.
 
Wenn du das sagst wird das so sein also mal im ernst ich hab das alles nach gemessen mit prüfgäreten die ichauch auf der Arbeit benutze das is also kein billig zeug oder sowas wo man sich bei tschibo mal schnell kauft und die dinger zeigen dir das fast genau an +- 1 also von daher weiss ich wovon ich rede.
 
Hi,

der eine sagt Netbook, der andere Desktop....

Macht doch ein Kompromiss-> Nettop :D

Da sind ein paar stylische Geräte bei, (zb die eeeBox im Wii-Style)

PS: Fall die Kosten eine untergeordnete Rolle spielen, wäre das MSI Wind NetOn eine Alternative.
 
Sir.Fister schrieb:
Wenn du das sagst wird das so sein also mal im ernst ich hab das alles nach gemessen mit prüfgäreten die ichauch auf der Arbeit benutze das is also kein billig zeug oder sowas wo man sich bei tschibo mal schnell kauft und die dinger zeigen dir das fast genau an +- 1 also von daher weiss ich wovon ich rede.

Hab ich etwas überlesen? Ich sehe keine Leistungsangaben von dir und ich glaube dir, dass du es genau nachgemessen hast, aber an die 12W eines Netbooks wie z.B. des 901 kommt der sicher nicht ran. Selbst 36W wären noch ziemlich sparsam für einen Desktop/HTPC, besonders angesichts der Tatsache, dass der Prozessor deines HTPCs laut AMD schon eine Verlustleistung von bis zu 45W aufweist gegenüber nicht einmal 8W eines Intel Atoms. Wäre ja auch ein Traum, wenn dein PC genau so wenig Strom bei vierfacher Leistung verbraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kleinstädtler: Es gibt auch AMD Sempron LE Systeme, die auf 16 WATT IDLE kommen. Siehe meisterkuehler Forum. Die sind sogar schneller als ein 901er EEE, bieten bessere Ausbaumöglichkeiten und sind unter Umständen sogar noch günstiger.
 
Zusammen mit Festplatte, Lüftern etc. verbrauchst du wieder doppelt so viel und hast Leistung, die letztendlich beim "Saugen" überflüssig ist. Mit Tastatur, Bildschirm etc. biste bei so einem Rechner dann sicher bei 450€ gegenüber inzwischen noch 179€ für ein Einsteigermodell von Acer. Nachteil wäre in dem Fall, dass der Acer etwas lauter ist, man sollte also nicht direkt daneben schlafen.

Sollte der PC natürlich wirklich für Mediananwendungen genutzt werden, hast du natürlich recht, da gibt es bessere Alternativen.
 
Naja, die 16W beziehen sich bei dem AMD System auf ein Komplettsystem, also mit Festplatten, Lüftern etc. (nur ohne Monitor). Ein ATOM arbeitet in diesem Bereich viel ineffizienter.

Aber da TE ja ein flexibles System möchte, ist ein Netbook wohl die bessere Lösung, auch wenn das System dann nicht ganz effizient ist.
 
Die 45watt sind angaben die er unter vollast verbraucht selbst wenn ich mein rechner unter vollast laufen sagen wir mal prime oder so verbraucht er trotzdem nicht 45watt und mit den 12 watt wo du meinst wo so ein netbook verbraucht kommst du auch net hin weil ein asus eeps 901 im idle unter windows xp 40watt verbraucht bei gelegenheit wenn ich das teil mal wieder hab mach ich ein screen vom watt verbrauch damit du es selbst siehst und ich hab mal ne anfrage an 3 verschiedene hersteller gemacht zwecks 24std dauer betrieb und alle 3 meinten nur dafür ist dieses gerät nicht ausgelegt
 
Zurück
Oben