Mini PCI WLAN Karte anschließen

Kar0

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
28
Hallo,
ich wollte gerade meine neue WLAN Mini PCI Karte anschließen. Es handelt sich um eine TP-Link TL-WN861N. Dort gibt es 2 Anschlüsse für die Antennekabel (mit 0 und 2 gekennzeichnet). Im Notebook habe ich ein weißes und ein schwarzes Kabel.
Welches Kabel muss an welchen Anschluss stecken? Oder ist das egal?

Danke schon einmal für eure Hilfe.
 
Relativ egal - sollte der Empfang danach recht schlecht sein, so kannst du noch versuchen, die Kabel zu tauschen.
 
Das ist nicht relativ egal, sondern total egal wo welches Kabel rankommt, hauptsache die beiden sind überhaupt angeschlossen, sonst nix Empfang :D


LG
 
Ich bin mir bei der ganzen MIMO-Geschichte von 802.11n nicht so ganz sicher, dass die Position der Antennen egal ist - möglich ist es aber durchaus.
 
Egal wie rum ich die anschließe, ich habe nie ein Signal. Selbst wenn ich direkt neben dem WLAN Router stehe.
Gibt es irgendwelche Kompatibilitätsprobleme bei Mini PCI? Kann es vielleicht sein, dass die Karte zu viel Strom braucht?
Es handelt sich um ein Toshiba Satellite L20-112.
 
Ist die Karte im Gerätemanager? Treiber installiert (vielleicht ein Screenshot vom Gerätemanager)? Ist das Radio aktiviert?
 
Ja
Ja
und Ja
mitlerweile gehe ich von einem Kabelbruch aus, da die alte WLAN Karte erst nur sporadisch funktionierte (mal hat sie ein WLAN gefunden und dann wieder nicht), bevor sie den Geist aufgab.
 
Sitzen die Antennenkabel auch richtig? Wenn die Karte richtig erkannt wurde, dann sollte diese eigentlich funktionieren. Selbst mit nur einer Antenne solltest du zumindest die WLAN-Netzwerke sehen bzw. eine Verbindung damit herstellen können.

EDIT: Falls die Karte von Linux unterstützt wird (ist mittlerweile durchaus möglich), dann würde ich mal die aktuelle Ubuntu Live-CD nehmen. Wenn es dort funktioniert, dann sind es Treiberprobleme.
 
Zurück
Oben