Stimmt nicht, kann nicht stimmen, der Energieverbrauch ist nur etwas gestiegen.Verwerflich ist eher, dass im Sinne von Bitcoin der Rechenaufwand immer höher wird und eigentlich kein Ende kommen kann (Energieverschwendung ohne Ende).
Der Energieverbrauch kann gar nicht ins unermessliche steigen, da die Energie irgendwann zu teuer wird.
Ja dann bist du automatisch bei der Hyperinflation https://de.wikipedia.org/wiki/Hyperinflation , viel spaß damit!Zudem muss eine Währung von Haus aus eine gewisse Flexibilität mitbringen, was z.B. Bitcoin nicht hat (fix auf 21 Mio. Bitcoins gedeckelt),
Der Wert bleibt gleich, der Preis steigt, siehe Inflation und das größere Monster ... Hyperinflation.darum kann es nur einem festen Wert an Gütern gegenüber gestellt werden (der aber in real immer weiter wächst).
Es ist bei den Bitcoin Diskussionen typisch, dass Wert (bleibt meistens gleich) und Preis (wird üblicherweise mit der zeit dank Inflation höher) durcheinander gewürfelt wird, auch in einschlägigen Artikeln.
Für mich völlig unverständlich, aber was soll ich denn erwarten?
Das Geld-System ist völlig kaputt, da kann Crypto nix schaden.
---
Ja es ist ärgerlich, dass die Preise der Grafikkarten nicht normal sind, aber das wird sich so oder so wieder normalisieren. Zeigt nur dass die Wirtschaft noch etwas funktioniert (hohe Nachfrage führt zum Verkauf von teueren Produkten führt zu erhöhte Preise).
Ergänzung ()
Kannst du auch gleich was gegen das Geschäftsmodel von Google haben, die verdienen sehr viel Geld (Millionen pro Minute) nur mit Werbung. Der Sinn von Werbung erschließt sich mir nicht. AKA "Sinnlos"Mich stört, dass es mich mit so etwas sinnlosem überhaupt Geld verdienen lässt. Da liegt meiner Meinung nach das Problem.
Ergänzung ()
Ich finde die Diskussion um Crypto lustig. Man kann Konsistent in die Vergangenheit schauen und nur so über die "skeptiker" Lachen, zum Beispiel wenn Bitcoin einen Preis über 100k Euro, 200k Euro und 300k Euro hat.
Mich freut es. Das ist was historisches.
Hier noch ein Video gegen das Argument dass Bitcoin ein Schneeball System ist (das Video ist von einem Bitcoin Codebase Entwickler, also nicht irgendwer)
Ergänzung ()
Stimmt nicht, irgendwann normalisiert sich der Energieverbrauch auf ein stabiles level, oder sucht sich ein neues Level.Weil Bitcoin by design immer mehr Leistung verschlingen muss. Proof of Work geht nur weiter, wenn weiter Energie hinein gepumpt wird.
Siehe https://digiconomist.net/bitcoin-energy-consumption/
Ergänzung ()
Also ich kann ohne Mittelmann (Paypal, etc.) bezahlen, das ist schon ein Wert für micher hat null gegenwert, nix.

Niemand kann mir verbieten Crypto zu verlagern oder mit Crypto zu bezahlen, kein Paypal, keine Bank etc.
Dass ist ultimative finanzielle Freiheit.
Und ja es geht mit Litecoin recht flott, die gegenseite muss nur Litecoin unterstützen.
Ergänzung ()
Ist so wie mit dem Internet, nach 13 Jahren war es auch noch nicht ausgereift und hat VR 4k Streaming unterstützt. Das Pferdekutschen Beispiel wurde ja schon genannt.Cryptowährungen gibt es seit 13 Jahren, für mich stecken die nicht mehr in den Kinderschuhen.
Oder nimm als Beispiel andere Technologien mit S-Kurve, CPU etc. eine CPU konnte nach 13 Jahren Entwicklung auch noch nicht Call-of-Duty in 4k mit 128 Antialiasing berechnen etc.
Entwicklung benötigt Zeit, weil die Menschen relativ dumm sind, etc.
Lightning Network, sidechains, etc.Aber wohin willst du sie weiter entwickeln?
Zuletzt bearbeitet: