Mit Netzteil Lüfter prüfen

kokiman

Lt. Commander
Registriert
Juni 2010
Beiträge
1.783
Hallo, da ich viele Lüfter rumliegen hab aber nicht genau weiss, welche ich aufgrund von Defekten aussortiert hab würde ich gerne diese Lüfter testen. Ich hab ein Noname Netzteil und ein 3Pin zu Mol Adapter um die Lüfter anzuschliessen, nur frag ich mich wie bekommen die jetzt Saft? Ich schätze mal man muss irgendwas überbrücken damit das Netzteil überhaupt anspringt. Könnt ihr mir da helfen gibt es da eine sichere Methode?
 
hast du keine andere möglichkeit and 9-12v gleichspannung zu kommen?

labornetzteil, modelleisenbahn....


lüfter verrecken praktisch nie, also sollten noch alle laufen^^
[ansonsten zum nt überbrücken am 24-poligen mb-anschluss das grüne kabel zu irgendeinem schwarzen kabel verbinden und es sollte anlaufen]
 
Ich würde eher irgendeinen 12V-Trafo hernehmen, an den du eine Molex-Buchse lötest statt das Risiko eines lastlosen/lastgeringen Betriebs eines Computernetzteils einzugehen. So hast du auch gleich eine lautlose Stromquelle um die Lüfter besser auf Störgeräusche zu überprüfen.
 
"Risiko eines lastlosen/lastgeringen Betriebs eines Computernetzteils" zitat t-6

zumindest sollte man vor dem brücken noch einen (etwas kräftigeren) verbraucher anschliessen.
betrieb mit dem minimalverbrauch eines lüfters kann das netzteil zerlegen.
 
Irgendein Trafo tut es nicht!
Da kommt in der Regel Wechselspannung raus
und Du brauchst Gleichspannung.

MfG
 
nimm irgendein ladegerät (batterien=gleichspannung)
handyladegeräte müssten genügend ampere liefern und wenn die lüfter
bei den ca 5v nicht anspringen sind sie eh crap.
 
Vielleicht hast du eine alte externe Festplatte rumliegen, die du nicht mehr brauchst?
Da sind in der Regel Netzteile mit 12V, 2A dabei.
Schnell einen 3-Pin Anschluss drangelötet (z.B. von einer 3-Pin Verlängerung) und schon hat man ein super Lüfter-Test-Netzteil!
 
Zuletzt bearbeitet: (falsche Steckerbezeichnung verbessert)
Zurück
Oben