mit suse 8.2 ins internet?

HeimwerkerKönig

Lieutenant
Registriert
Juli 2002
Beiträge
696
hi,
ich hab suse linux 8.2 installiert und komme damit nicht ins internet.

ich benutze einen teledat dsl router und mein rechner sollte eine feste ip haben. ich müsste also irgendwo ip, subnetmask und den gateway (die ip des routers)eingeben können, aber ich finde dazu einfach keine möglichkeit.

weiss jemand wo und wie ich das eingeben kann?
 
Moin,

Starte einfach yast und schau unter Netzwerk/Basis nach. Hab im Moment kein SuSE laufen, aber da solltest du die Einstellungen finden.

Gruss Schorsch
 
in yast2 die netzwerkkarte konfigurieren. da ist ein buttom auf dem routing steht. dort dann als gateway deinen router eintragen.
 
danke, jetzt hats funktioniert. :)

kann mir noch jemand sagen, wo ich die bildschirmauflösung ändern kann?

/edit
habs nun doch selbst rausgefunden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe leider auch ein Problem mit Linux online mit meinem Router zu kommen

Ich habe die Version 8.0 Pro. von Suse Linux.

Habe meine Netzwerkkarte unter Yast2 die IP:192.168.0.100 gegeben. SubNet ist
255.255.255.0

Bei Rooting habe ich 192.168.0.1 eingestellt. (Die Werte habe ich unter WinXP
aus meinem Router rausgelesen)

Aber leider komme ich net online.

Hardware:
- Netzwerkkarte: NetGear FA310TX
- Router: D-Link DI-804
- Provider: T-Online mit DSL-Modem der Telekom

Hoffe mir kann jemand von euch helfen :)

v. Gruesse

Moonstrucker
 
ich habe 8.2 Pro und hatte erstmal arge Probleme mit der Netzwerkkarte, die wollte nämlich gar nicht. Die hatte nen Realtek-Chip 8139c drauf, und Deine Netgear glaube ich auch. Ich hatte das Problem auch mit anderen Rechnern und mit andern Distributionen. Wenn Du alles korrekt eingestellt hast, versuche mal irgendeinen anderen Rechner (im LAN, z. B. den Router) anzupingen.
 
Sorry für die blöde Fragen, aber wie pinge ich jemande unter Linux an? :rolleyes:

leider weiss ich nicht, was das für ein Chip auf der NetGear karte ist. Unter Win
hat sie eigentlich nie probleme gemacht

/edit:

habe es gerade geschaft. Bei der Netzwerkkarte muss man "automatisch" einstellen und
bei Routing die IP des Routers eingeben :-)

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben