Mit welcher SW von Win10 zu Win11 migrieren? Verschiedene PCs.

Bandit666_3dc

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
106
Moin Community.

Meine Mum muss mit ihren ältereren Dateien vom alten Win10 Läppi auf einen neuen Win11pro Mini-PC migrieren.
Welche Software würdet ihr aktuell in 2025 dafür nutzen, und warum?

Es geht hauptsächlich um ihre Mails im Outlook, einem Ahnentafel-Programm samt Datenbank und ihre Accounts aus Firefox.

Danke für eure Tips.
 
Datenträger von alt in neu schrauben ist keine Option?
 
Mails? Dank IMAP werden die automatisch neu heruntergeladen

Ahnentafelprogramm? Musst sie wohl neu installieren

Firefox? Anmelden
 
Firefox geht bspw. wenn Du den Ordner aus AppData / Roaming kopierst - wie das bei den anderen Programmen geht: keine Ahnung (wahrscheinlich ähnlich). Neuinstallation macht bei nur drei zu sichernden Programmen keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn und Aduasen
An einem ruhigen Nachmittag alles vom alten auf das neue Gerät migrieren. Das ist mit etwas IT-Kenntnissen gut machbar. Ansonsten entsprechend Hilfe dazuholen, der/die das kann.
 
cartridge_case schrieb:
Image ziehen, rüberkopieren, upgraden, fertig.
Das würde mit großer Sicherheit funktionieren. Ohne viel Hirn, weil die Migration dann am neuen PC von Windows 10 nach Windows 11 mit Microsofts Gnaden gemacht wird. Das klappt dann meistens.

Das Image anfertigen und wieder ausbringen geht z.B. mit wimage einem Imager von c't.

Allerdings kann dabei die Windows-Lizenz hops gehen.
Bei dem ganzen Lizenzgedöns, wie man die übertragen kann und mit welchen Lizenztypen das geht und mit welchen nicht, sehe ich jedenfalls nicht mehr durch.
Ich hab dann immer einfach eine neue Windows-Lizenz gekauft und neu aktiviert, wenn Windows nach so einer Image-Aktion gezickt hat.
 
Der TE sucht ein Programm, das vollautomatisch alles migriert. Also alle alten Programme auf dem neuen PC installiert und alle dazugehörigen Daten überträgt. Also im Prinzip das, was man von (Android-)Smartphones kennt. Beides mit dem WLAN verbinden, Start drücken und gewisse Zeit später am neuen PC einfach da weiter machen, wo man beim alten aufgehört hat. Inkl. dem Lieblingsfamilienfoto als Hintergundbild, der Urlaubsfotos als Dia-Show-Bildschirmschoner und exakt gleich angeordneter Desktop-Symbole.

Mir ist kein solches Programm bekannt. Ich nutze selbst bei Smartphones die Gelegenheit und richte mir immer alles neu ein, um nicht immer uralten Mist mitzuschleppen.
Persönliche Daten liegen eh extern, also nur den Zugriff neu einrichten und weiter geht's.
 
Zurück
Oben