Mobile Daten minimieren

Abe81

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
5.882
Hallo,
ich habe die nächsten Wochen kein WLAN und ‚nur‘ 11GB mobiles Datenvolumen pro Monat (kombiniert über zwei Verträge).

Es gibt ein WLAN in einer Lobby mit ca. 200 KB/s Geschwindigkeit.

Unter dem Threadtitel bzw. „Datenverbrauch minimieren“ suchen ergab nichts für mich Sinnvolles.

Welche Einstellungen kann ich unter iOS vornehmen, um das zu minimieren bzw. kontrollieren? Welche fallen euch ein?

Aktiviert habe ich bereits:

  • Hintergrundaktualisierung: WLAN
  • Automatische Updates: Aus
  • Mobilfunk -> Mobile Daten -> Wechseln mobiler Daten erlauben: aus
  • Mobilfunk -> unwichtige Apps deaktivieren
  • Datensparmodus: https://support.apple.com/de-de/HT210596
  • automatisches Laden von Medien in Facebook unterbinden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IceKillFX57
Mit welchen Apps verbrauchst du denn dein Datenvolumen?
 
Einstellungen -> Mobile Daten -> Aus

Und je nach Bedarf, wieder aktivieren

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo
Hauptsächlich Safari, YouTube, Facebook,… ich habe ja auch viele Apps, die im Hintergrund funken, deren Funkverhalten man schnell vergisst (Cloud-Fotosync will ich nicht missen, falls das Handy weg ist)

Aber mir ging es auch um eine Art allgemeine Sammlung (auch für Dritte).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo, derchris, H3llF15H und eine weitere Person
Glaube kaum, dass 11 GB durch "Hintergrund Aktualisierungen" verbraten werden. Einfach Youtube, Facebook, Instagram und Tiktok zu lassen und da kein doomscrolling betreiben, dann sollte das in Ordnung sein.

Bei Apps wie OneDrive, iCloud checken ob die mobile Daten zum Sync nutzen sollen oder nur Wifi.
 
Gerade Youtube und Co. verballern massiv Daten.
Kann man das beim iPhone nicht einsehen, welche App wieviel verbraucht? Bei Android geht das.
 
Abe81 schrieb:
YouTube, Facebook,…
Effektiv: Wenn das Datenvolumen knapp ist, würde ich halt gerade YouTube, Facebook und ähnliche soziale Netzwerke auf ein Minimum reduzieren. Das frisst dir dein Datenvolumen eher weg, als irgendwelche Hintergrundaktualisierungen - und zwar allein mit dem "Durchscrollen" der Inhalte.
 
Kein StreamOn in deinem Tarif verfügbar? Ich komme maximal auf 1-2 GB pro Monat... da Whatsapp... Youtube. SoundCloud usw nicht gezählt wird... Aber das hat ja leider bald ein Ende...
 
Abe81 schrieb:
Aktiviert habe ich bereits:

  • Hintergrundaktualisierung: WLAN
  • Automatische Updates: Aus
  • Mobilfunk -> Mobile Daten -> Wechseln mobiler Daten erlauben: aus
  • Mobilfunk -> unwichtige Apps deaktivieren

Sieht doch soweit ganz gut aus, was die automatischen Sachen angeht
(stehen meistens eh standardmäßig auf "nur bei WLAN", wenn sie viel Daten brauchen).


Du schreibst aber:
"Cloud-Fotosync will ich nicht missen, falls das Handy weg ist"

Steht ja normalerweise auch auf "nur bei WLAN", möchtest du das also immer
sofort per Mobilen Daten sichern? Wenn du viele Fotos oder gar Videos machst,
hätte das alleine schon das Potenzial, 11GB im Monat zu verbrauchen. Würde in dem Fall
aber über das Lobby-WLAN dann natürlich ebenfalls ne ganze Weile (30 Minuten) dauern.


Ansonsten, wenn du alles automatische auf "nur bei WLAN" hast, kommt es halt
auf deine Nutzung an, und da gilt: Videos streamen ist der Datenkiller #1,
danach Bilder und Audio. Wenn du also weniger Videos schauen würdest
oder die Stream-Qualität reduzieren würdest, könntest du da am meisten einsparen.

Allein eine einzelne Stunde FullHD kann schon 2-4GB an Daten verbraten!
 
derlorenz schrieb:

Ich füge das mal oben in die Liste ein, der Übersicht halber.

derchris schrieb:
Einfach Youtube, Facebook, Instagram und Tiktok zu lassen und da kein doomscrolling betreiben

Mit der Strategie käme ich auf 0 Verbrauch. Aber ich möchte ja Facebook und YouTube nutzen.

Was mich aber auf die Idee brachte:
YouTube-Premium für einen Monat kostenlos testen und die Videos meiner Abos im WLAN herunterladen.

Bei Facebook in der App das automatische Anzeigen/Abspielen der Mediendaten deaktivieren.

DJKno schrieb:
man das beim iPhone nicht einsehen, welche App wieviel verbraucht?

Soweit ich das überblicke sehe ich einen Gesamtverbrauch per App, aber es wird nicht näher spezifiziert, in welchem Zeitraum.

kallii schrieb:
Kein StreamOn in deinem Tarif verfügbar?

Noch nie davon gehört. Und die Mediendaten werden definitiv zum Volumen gezählt.
 
Bist du im Ausland unterwegs? Zumindest in dem Land deines Profilbilds bekommst du 100GB Prepaid für irgendwie 20-30€. In anderen Ländern hab ich's auch schon ähnlich günstig erlebt.

Je nach Handy kannst du dir auch ne eSIM holen, wobei die meiner nichtrepräsentativen Stichprobe nach schlechter als eine SIM von dem Laden an der Ecke läuft.
 
Nein, bin in Deutschland. Hab mir einen eSim-Tarif geholt. 7GB für 10€ (ohne Extra-Kosten wie bspw. „einmalige Anschlussgebühr“). Ist zwar nur LTE25 aber völlig ausreichend für meine Zwecke.

Lediglich die NBA-Finals fallen stark ins Gewicht, das sind für jedes Spiel ca. 1,5GB Daten. Da ist entweder mein Volumen schnell weg oder es dauert über das WLAN ewig.
 
Du willst also alles streamen oder synchronisieren, auf nichts verzichten aber durch das Abschalten von Hintergrundaktualisierungen gigabyteweise Daten sparen?
 
Gut, dass wir mit diesem Missverständnis nun aufgeräumt haben - kann ja sein, dass nicht nur du das falsch verstanden hast.
 
Versuch wirklich deine Zeit auf sozialen Netzwerken (vorallem Instagram) so weit wie möglich herunterzufahren. Dazu auch gerne Instagram bei den Mobilen Daten zu den "unwichtigen", deaktivierten Apps hinzufügen und nur bei Bedarf aktivieren, um nicht immer den spontanen Drang des Beschäftigungsbedürfnisses nachzugehen (bei mir ein großes Problem) :(
Ansonsten lieber Facebook etc. nutzen, verbraucht weitaus weniger Daten und man kann seine Zeit genauso gut verschwenden ;)
 
Zurück
Oben