Modding-Fragen zum Lian-Li-Gehäuse

ThreeDaysGrace

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
432
Hey @ all!
Ich habe ein paar Fragen an alle, die mit den Gehäusen von Lian Li und generellem Modding Erfahrungen haben:

1) Wie kann ich die Kabel in diesem Gehäuse am besten verlegen, so, dass möglichst wenig davon sichtbar ist (ist ja klar ;) ) ?
zur Info: ich habe kein modulares Netzteil. Außerdem möchte ich eigentlich nicht gerne am Gehäuse herumsägen o. ä. ;)

2) Ich möchte die silbernen Teile des Gehäuses gerne schwarze färben. Soll ich es besser selber lackieren oder soll ich das Pulvern lassen?
was sieht besser aus, bzw sieht man einen Unterschied?

2.1) Wie teuer wäre es, das Gehäuse pulvern zu lassen?

2.2) Wie viel Lack bräuchte ich in etwa?

Das wars (erstmal) ;) Über Antworten und möglicherweise auch
Moddingtipps (am besten natürlich vom genannten Gehäuse oder eines aus der Reihe) würde ich mich natürlich sehr freuen.

Außerdem könnt ihr mir, wenn ihr bei 1) keine Idee habt, auch gerne
ein Gehäuse (am liebsten Lian Li, schwarz, mit Seitenfenster oder der Möglichkeit eines zu kaufen, höchstens 120 €),
bei dem das besser geht, vorschlagen. Ich habe mir jedoch schon mehrere angesehn und gemerkt,
dass die ja mehr oder weniger alle den gleichen Aufbau haben.

Im Voraus schon mal danke für die Hilfe :)
 
Wenn du was vernünftiges haben willst dann Bau das Gehäuse auseinander und lass die Teile die du schwarz haben willst eloxieren. Ist wesentlich besser als Pulver beschichten lassen oder selber lackieren.
 
passt denn da z.b. das atx-kabel zwischen? ist ja doch relativ dick und soweit ich weiß gibt es durch die abstandshalter nicht so viel platz?
Wie teuer ist denn sowas und wo kann ich das machen lassen?
 
Guck in die Gelben Seiten - woher sollen wir wissen wo du in NRW wohnst.
 
ich meinte eigentlich mehr wo man sowas generell macht, nicht die adresse.
Also ob ich dass dann z.b. bei irgendner Stahlverarbeitenden Firma oder beim Lackierer oder so abgebe?
Ich hab davon (leider) nicht wirklich so die Ahnung.
 
Schau mal bei mir im Profil, vielleicht hilft dir das. Ist zwar ein PC8, aber die sind sehr ähnlich.
Vorher hatte ich die SATA Kabel zwischen Mobo und Tray, jetzt, wegen dickeren Kabeln, zwischen Tray und Außenwand.
 
ja okay mit satakabeln ist es aber auch noch was anderes als bei einem ATX-Kabel (und das muss man ja eigetlich verstecken weils nun wirklich nicht sehr schick anzusehen ist. da lian li aber dem gehäuse eine durchgehende wand gesponsert hat kann man das nicht wie bei anderen gehäusen zwischen seitenwand und tray verstecken. :(
 
Ich hab sie alle schön hinter dem DVD-Laufwerk versteckt wo man sie nur sieht wenn man sich auf den Boden legt und hochschaut. Allerdings hat mein Netzteil auch Kabelmanagement.
 
meinst du zwischen den 5.25-Zoll-Schächten und der außenwand oder in den Schächten?

Edit: Nochmal zurück zu der Innenraumfarbe: wie lässt sich das am günstigsten realisieren?
 
Am Günstigsten natürlich selber lackieren, aber ob es das beste Ergebnis ist mag ich zu bezweifeln
Am Besten ->, Eloxieren. Gib einfach unter gelbeseiten.de oder google Eloxierung ein und dann bei den Firmen anrufen und fragen ob sie es machen und wieviel es kostet. Soviel Arbeit ist es nun auch wieder nicht mal danach selber zu suchen.
 
In der Lücke zwischen Netzteil und obersten 5.25" Schacht (in meinem Fall DVD-Laufwerk). Kommt aber natürlich immer drauf an wo deine Stromanschlüsse auf dem Mainboard liegen. Wenn die weit unten liegen, ist das natürlich sehr schlecht. Und ungesleevte Kabel sind auch nicht sehr hübsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm klar hätt ich auch drauf kommen können.
Ich hab wegen des Eloxierens jetzt mal an zwei Betriebe eine E-Mail geschrieben.

Edit: ich hab auch die Möglichkeit gefunden, die Silbernen Teile einfach mit schwarzer Dämmung zu überkleben,
nur denk ich dass das wahrscheinlich eher schlecht für die Temperaturen ist, oder könnt ihr mich da eines besseren belehren?
Dazu ist natürlich das Gehäuse wichtig in dem die Dämmung verklebt wird, das wäre immernoch das oben genannte.
 
Wenn Du nen ordentlichen Luftfluß hast, macht das so gut wie keine Unterschiede. Siehe meine Temperaturen. Ich habe sogar vor den Frontlüfter weiter rein zu versetzen damit dieser nicht mehr so laut ist durch das Gitter davor. Nach Tests machen selbst dabei noch die Temperaturen prima mit (nur 1 Grad mehr).
 
Okay könntest du mir denn vielleicht ein gutes Dämmset sagen? eins was natürlich für alle silbernen Teile ausreicht ;)
 
Die Noiseblocker die ich benutze sind sehr gut, aber da Du ja viel wert aufs aussehen legst und diese auch sehr dick sind und somit nicht überall hinpassen, kann ich Dir da nicht wirklich helfen.
 
okay. weißt du denn in etwa, wie viel Material man für einen Miditower braucht?
 
Kommt drauf an wie genau du es machen willst. Ich hab 2,5 Midi-Sets für meins gebraucht.
Wenn du nur alle durch das Windows sichtbaren Flächen machen willst, sollte 1 Set reichen.
 
@Muscular Beaver

von wo hast du die bestellt und welche??

mfg
 
Zurück
Oben