Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Möglichst kleines Full ATX Gehäuse
- Ersteller des Themas DelTorro
- Erstellungsdatum
addicT*
Commodore
- Dabei seit
- Juni 2008
- Beiträge
- 4.478
Full-ATX? Ich nehme an, Du meinst ATX?
Hier kannst Du alles nach wünschen konfigurieren und dann nach passenden Gehäusen suchen lassen.
Auf die Schnelle finde ich jetzt nur den Lian Li PC-V352B-Cube.
Hier kannst Du alles nach wünschen konfigurieren und dann nach passenden Gehäusen suchen lassen.
Auf die Schnelle finde ich jetzt nur den Lian Li PC-V352B-Cube.
Zuletzt bearbeitet:
SeBi1896
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.337
Vorschlag eigendlich nicht so wirklich, vieleicht biste mit ein HTPC besserdran schau mal bei Caseking.de !
htpc Ist ja in dem sinne klein auf ATX, sieht bzw macht sich auch ansehenlicher im Wohnzimmer oder wenn wenig platz in einem raum ist.
Case auswahl muss man drauf achten das es nur ATX fehig ist bzw alleine dort steht das ATX, nicht micro ATX oder ITX. So kannste deine jetzige Hardware noch verbauen, anzahl einer HDD muss man schauen was das Case einem bietet für den verbau mehrere HDD's oder eines DVD oder Blueray Player bzw kann man gleich nen Brenner nehmen dann er beides.
Bin selber dabei bzw. es fehlt nur noch die Graka HD6870 die verbaut werden muss, damit alles unterm TV Reg passt vom 46".
htpc Ist ja in dem sinne klein auf ATX, sieht bzw macht sich auch ansehenlicher im Wohnzimmer oder wenn wenig platz in einem raum ist.
Case auswahl muss man drauf achten das es nur ATX fehig ist bzw alleine dort steht das ATX, nicht micro ATX oder ITX. So kannste deine jetzige Hardware noch verbauen, anzahl einer HDD muss man schauen was das Case einem bietet für den verbau mehrere HDD's oder eines DVD oder Blueray Player bzw kann man gleich nen Brenner nehmen dann er beides.
Bin selber dabei bzw. es fehlt nur noch die Graka HD6870 die verbaut werden muss, damit alles unterm TV Reg passt vom 46".
Zuletzt bearbeitet:
SeBi1896
Captain
- Dabei seit
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.337
Wird man verbauen können alles!
Ich habe das Silverstone SST-LC16B-MR La Scala - black , habe aber probleme unten rechts die play und anderen tasten zum laufen zu bringen, problem ist auch schwer eine HD 6870 zu verbauen unten gehts wenn nur, ist wieder MoBo port abhängich.
Haste dir den schon welche angeschaut die dir Optisch zu sagen?
Ich habe das Silverstone SST-LC16B-MR La Scala - black , habe aber probleme unten rechts die play und anderen tasten zum laufen zu bringen, problem ist auch schwer eine HD 6870 zu verbauen unten gehts wenn nur, ist wieder MoBo port abhängich.
Haste dir den schon welche angeschaut die dir Optisch zu sagen?
slverstone SST-LC17-B La Scala - black würd ich dir empfehlen, ha bich selber. Da bekommst du Ohen Probleem 3 HDDs rein, den zweiten HDD Käfig kannst du rausnehemn und bekommst auch lange Grakas rein und zwei 5,25 Paaen aus rein.
Hab diese Gehäuse am laufen gehabt mit einen P II 965 + 5770 und einen Noctua 9x. Hatte aber etwas rumgebastelt und einen Lüfterkanel gebaut mit dem ich die beiden 80er hinten gegen 120 +92 Lüfter ausgetauscht habe. Der 120 war dann gleichzeitig der CPu Kühler
Ergänzung ()
Hab diese Gehäuse am laufen gehabt mit einen P II 965 + 5770 und einen Noctua 9x. Hatte aber etwas rumgebastelt und einen Lüfterkanel gebaut mit dem ich die beiden 80er hinten gegen 120 +92 Lüfter ausgetauscht habe. Der 120 war dann gleichzeitig der CPu Kühler
Black_OC_Power
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.221
Wenn du wirklich bei ATX bleiben willst kriegste jetzt einen Geheimtipp von mir 
bestelle dir das Techsolo 2200 oder auch MS Tech-1200 genannte Gehäuse welches offizell für Mikro ATX geignet ist. Es ist jedoch auch möglich ATX Mainboards einzubauen wenn man
1. Den Festplattenkäfig etwas am unteren Ende kürzt
2. Das sowieso viel zu Laute Netzteil gegen ein Pico PSU ersetzt (max. 150 Watt ist möglich)
Du wirst mit etwas Fantasy dann bis zu 3 HDD sowie ein 5,25 Laufwerk reinbekommen

bestelle dir das Techsolo 2200 oder auch MS Tech-1200 genannte Gehäuse welches offizell für Mikro ATX geignet ist. Es ist jedoch auch möglich ATX Mainboards einzubauen wenn man
1. Den Festplattenkäfig etwas am unteren Ende kürzt
2. Das sowieso viel zu Laute Netzteil gegen ein Pico PSU ersetzt (max. 150 Watt ist möglich)
Du wirst mit etwas Fantasy dann bis zu 3 HDD sowie ein 5,25 Laufwerk reinbekommen
Black_OC_Power
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.221
Also wenn du noch Fragen zu dem Gehäuse hast sag einfach bescheid, bin ja selber stolzer besitzer ^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 733
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.118
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 671
D
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 1.443
D
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 487