jj-waeh
Newbie
- Registriert
- Juni 2019
- Beiträge
- 1
Hi,
meine Kernfrage ist: Wie müsste ich ein Molex-Kabel richtig mit Strom versorgen?
ich habe in den letzten Tagen versucht, ein gekauftes Lüfter-Modul mit Molex-Stromzufur nicht mit Motherboard zu betreiben, sondern mit einem 12V DC Netzteil. Also +12V und Masse (des Molex) über zwei Pins daran angeschlossen . Der Lüfter lief, aber die LEDs gingen nicht an.
Dachte es liegt daran, dass die zwei übriggebliebenen Molex-Pins (5V) nicht betrieben wurden. Habe also auch da eine Stromzufur installiert. Hatte aber keinen Effekt, bzw. auf meinem regelbaren Labornetzgerät wurde angezeigt, dass kaum Ampere gezogen wurden.
Viele Grüße
Vilen Dank
j
PS: Sorry, kein Detailbild, aber hatte dieses noch da und dachte es schadet nichts es mitzusenden.
(Rechts oben sieht man das Netzgerät und das Kabel führt dann zum Molex)
meine Kernfrage ist: Wie müsste ich ein Molex-Kabel richtig mit Strom versorgen?
ich habe in den letzten Tagen versucht, ein gekauftes Lüfter-Modul mit Molex-Stromzufur nicht mit Motherboard zu betreiben, sondern mit einem 12V DC Netzteil. Also +12V und Masse (des Molex) über zwei Pins daran angeschlossen . Der Lüfter lief, aber die LEDs gingen nicht an.
Dachte es liegt daran, dass die zwei übriggebliebenen Molex-Pins (5V) nicht betrieben wurden. Habe also auch da eine Stromzufur installiert. Hatte aber keinen Effekt, bzw. auf meinem regelbaren Labornetzgerät wurde angezeigt, dass kaum Ampere gezogen wurden.
- Wie wird also ein Molex betrieben?
- (Oder habe ich etwas falsch angeschlossen?)
- ((Ein Freund meinte auch es sein nicht gut, zwei unterschiedliche Nulleiter über zwei Netzteile anzuschließen.))
Viele Grüße
Vilen Dank
j
PS: Sorry, kein Detailbild, aber hatte dieses noch da und dachte es schadet nichts es mitzusenden.
(Rechts oben sieht man das Netzgerät und das Kabel führt dann zum Molex)