Monitor direkt mit Netzteil verbinden?

green-e

Lt. Commander
Registriert
Juni 2011
Beiträge
1.679
Hallo Leute,

ach war das früher schön, man konnte direkt am Netzteil des PC´s einen Monitor anschließen:D
Nun kam mir gerade der Gedanke, eine Molex-Steckdose an das Netzkabel vom Monitor zu basteln und diesen dann mit dem Netzteil zu verbinden.
Sinn der Sache soll sein, das mein Netzteil besser ausgelastet ist und somit sich der Wirkungsgrad erhöht. Wollte mir erst eine picopsu kaufen, aber das Geld dafür habe ich in ein paar Jahren noch nicht drin.
Wie sieht das aus, ist diese Idee umzusetzen, gibt es etwas zu beachten oder ist das gar gefährlich?
 
Das PC-Netzteil wird dadurch überhaupt nicht ausgelastet. Da du wahrscheinlich ein Kaltgerätekabel am Monitor hast, heißt das dass der Monitor ein integriertes Netzteil hat.
An den alten PC-Netzteil von früher, war dieser Zusatzanschluss vorhanden. Das ist richtig. Der ist aber nur primärseitig und hat mit der Sekundärseite nix zu tun. Also nur durchgeschliffen.

D.h. es bringt genau nix.
 
Öhm... Bist du dir sicher?

Ich kenne noch alte Netzteile, die einen 230-Volt-Ausgang hatten. Damit lief der Monitor aber nicht über das NT, sondern direkt vom Netz, das im NT nur aufgeteilt wurde. Das war bei AT noch praktisch, da die Rechner einen echten Netzschalter hatten, und somit alles mit einmal aus war.
 
Wenn du einen Monitor findest und dieser kein internes Netzteil besitzt bzw. ein 12V Eingang hat, ist das theoretisch möglich. Solange das Netzteil stabile 12V bereitstellen kann, sollte das rel. einfach umzusetzen sein. Eine kleiner LC Filter zwischen und Netzteil und Monitor wäre auch nicht schädlich.
 
In der Tat besitzt mein Monitor ein internes Netzteil. Dieses muss doch aber seinen Strom beziehen und wenn es über das Netzteil vom PC läuft, dann sollte dieses nicht besser ausgelastet sein? Ehrlich, ich habe da nicht soo viel Ahnung von.
 
Nein. Die Auslastung des PC-Netzteils bezieht sich auf die Stromentnahme auf der Sekundärseite. Da dein Monitor aber 230V AC braucht, muss er primärseitig angeschlossen werden. Damit entnimmt er allerdings keinen Strom vom Netzteil, sondern direkt aus dem Stromnetz.

Bei den alten Geräten waren PC-Netzteil und Monitor-Netzteil einfach nur parallel geschaltet.
 
Ah danke, jetzt wird es mir klarer:). Na denn werde ich wohl mein kleines Projekt verwerfen können ...
 
Zurück
Oben