Monitor wird dunkler

silentdragon95

Lt. Commander Pro
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
2.024
Hallo,

Ich habe hier ein Problem mit einem recht alten FujitsuSiemens 19″ TFT.

Der Bildschirm wird, sobald sich der angezeigte Bildinhalt verdunkelt oder größtenteils schwarz ist, dunkler. Es erweckt den Eindruck, als ob die Helligkeit sich langsam herunterdimmen würde. Außerdem kann ich im OSD den Menüpunkt "Helligkeit" nicht mehr aufrufen.

Mir ist klar, dass das vermutlich kein lösbares Problem ist und das der Monitor recht alt ist, aber ich wüsste doch ganz gerne woraus sich dieses merkwürdige Verhalten resultiert, denn wenn das Backlight kaputt wäre würde die Helligkeit doch generell niedriger sein?

Gruß,
Maxi
 
meine mal gehört zu haben das die Leuchtstoffröhren mit zunehmendem alter dunkler werden. ist wohl zeit ihn in Rente zuschicken
 
Ja, aber wieso wird die Beleuchtung nur langsam dunkel wenn der Bildschirminhalt dunkel ist? Wenn die Leuchtstoffröhren nachlassen würden, müsste es doch generell dunkler sein?
 
Vieles spricht dafür, dass bei dir der (meines Erachtens) unnötige dynamische Kontrast aktiviert ist. Wirf einen Blick in die Bedienungsanleitung, in der sicherlich mehr über die Bildeinstellungen steht.

Sollte sie nicht auffindbar sein, hilft Google: "<Monitormodell> Bedienungsanleitung".
 
Das habe ich mir auch bereits gedacht, aber eine solche Funktion hat der Monitor gar nicht.
 
ha.. genau das selbe Phänomen habe ich auch bei einem Samsung 22bw. 4 Jahre alt ca.
Auch ich kann die Helligkeitseinstellungen am Monitor nicht beeinflussen.

Grafikkarte ist eine AMD 6870 aktuellster Treiber.
 
Nenne einmal bitte die genaue Modellbezeichnung des Monitors, sonst treten wir hier nur auf einer Stelle.
 
Aus einem anderen Bereich habe ich einen Thread von 2008 gefunden:

Rasemann schrieb:
Das Problem habe ich auch.
Liegt daran, daß die Vista Fotogalerie eine anderes Farbprofil verwendet als der Desktop.
Die Fotogalerie entspricht eher einer Druckerdarstellung.
Das kann man Einstellen.

Desktop Rechtsklick > Anpassen > Monitor > Farbverwaltung > Erweitert: Dort allen Anwendungen das selbe oder das gewünschte Farbprofil verpassen.

Und beim Monitor selbst diverse "Bildverbesserungen" ausschalten, wie dynamischer Kontrast, Magic Bright usw.

Da ich nicht am entsprechenden PC sitze, kann ich das grad nicht testen..

edit: zu hause angekommen, war dort tatsächlich ein Samsung Farbprofil.

Pfad Win 7: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anzeige\Bildschirmauflösung --> Erweiterte Einstellungen --> Farbverwaltung

Häkchen bei "Eigene Einstellungen für das Gerät verwenden" rein und Farbprofil entfernen.

Problem gelöst..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein ähnliches Problem mit einem Fujitsu Siemens Monitor. Bei mir ist aber unter Win 10 nichts in der Farbverwaltung eingetragen?
 
Hast du gerade wirklich einen 6 Jahre alten Thread wieder ausgegraben? :D

Den Monitor, um den es mir damals ging, gibt es tatsächlich noch und das Problem hat er auch nicht mehr. Ich habe keine Ahnung, was ich damals gemacht habe, aber das spricht wohl dafür, dass es tatsächlich nur eine Einstellung am Monitor war. Versuch mal einen Werksreset.
 
Zurück
Oben