Rexus
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.401
Hallo alle,
habe einen iiyama ProLite E435S. Der hat auch ewig gut funktioniert.
Jetzt erhalte ich aber kein Bild mehr, wenn der PC läuft. Die Power-Leuchte auf dem Monitor leuchtet grün (= Monitor läuft und hat Signal), ebenso die Leuchte auf dem externen Netzteil.
Angeschlossen wird der Monitor über VGA, wahlweise über DVI, bei beidem aber (auch mit verschiedenen Kabeln) das selbe ernüchternde Ergebnis:
Der Bildschirm bleibt komplett schwarz. Ein Signal scheint aber am Monitor anzukommen, da er sonst immer in den Standbymodus (Power-Leuchte leuchtet gelb) geschaltet hat, wenn kein Signal kam - ebenso erschien dann eine "No Signal Input"-Meldung auf dem Monitor, der zumindest nicht ganz schwarz blieb, sondern ein schwarzes Bild lieferte (was er jetzt gar nicht mehr tut => am Bildschirm ändert sich gar nichts, wenn ich ihn anschalte).
Die "Menu"- oder "Auto"-Tasten am Frontpanel haben keinerlei Wirkung.
Im Handbuch gibt's zwar 2 Seiten Troubleshooting, aber das hilft mir auch nicht weiter.
Kabel wurden, wie gesagt, ausgetauscht. Das Netzteil ist das original Netzteil, das beim Monitor dabei war.
Habe den Monitor an verschiedenen PC's ausprobiert... da funktioniert er nirgends, aber:
Nachdem ich an meinem PC wieder einen widescreen-Monitor angeschlossen habe, war die Auflösung automatisch auf die des iiyama gestellt (1280x1024 statt wie beim widescreen 1920x1080). Da scheint also irgendwas noch zu funktionieren, oder?
Hoffentlich fällt euch etwas ein.
habe einen iiyama ProLite E435S. Der hat auch ewig gut funktioniert.
Jetzt erhalte ich aber kein Bild mehr, wenn der PC läuft. Die Power-Leuchte auf dem Monitor leuchtet grün (= Monitor läuft und hat Signal), ebenso die Leuchte auf dem externen Netzteil.
Angeschlossen wird der Monitor über VGA, wahlweise über DVI, bei beidem aber (auch mit verschiedenen Kabeln) das selbe ernüchternde Ergebnis:
Der Bildschirm bleibt komplett schwarz. Ein Signal scheint aber am Monitor anzukommen, da er sonst immer in den Standbymodus (Power-Leuchte leuchtet gelb) geschaltet hat, wenn kein Signal kam - ebenso erschien dann eine "No Signal Input"-Meldung auf dem Monitor, der zumindest nicht ganz schwarz blieb, sondern ein schwarzes Bild lieferte (was er jetzt gar nicht mehr tut => am Bildschirm ändert sich gar nichts, wenn ich ihn anschalte).
Die "Menu"- oder "Auto"-Tasten am Frontpanel haben keinerlei Wirkung.
Im Handbuch gibt's zwar 2 Seiten Troubleshooting, aber das hilft mir auch nicht weiter.
Kabel wurden, wie gesagt, ausgetauscht. Das Netzteil ist das original Netzteil, das beim Monitor dabei war.
Habe den Monitor an verschiedenen PC's ausprobiert... da funktioniert er nirgends, aber:
Nachdem ich an meinem PC wieder einen widescreen-Monitor angeschlossen habe, war die Auflösung automatisch auf die des iiyama gestellt (1280x1024 statt wie beim widescreen 1920x1080). Da scheint also irgendwas noch zu funktionieren, oder?
Hoffentlich fällt euch etwas ein.
