snaxilian schrieb:
Nein es wird dadurch nicht simpler weil du ggf. auf die Eigenheiten der diversen Distris eingehen musst zumindest in den Punkten wo sich diese unterscheiden.
Azubis sind keine billigen Arbeitskräfte.
Anyway Mit dem Zabbix Agent oder Event Handler bei checkmk/icinga2/nagios usw. ist deine Sichtweise obsolet. Einfache Probleme können so automatisiert gelöst werden, tritt das Problem dann aber wiederholt auf, bricht der Event Handler ab und macht eben doch einen Alert weil das automatische eingreifen nicht ausreichend war. Ab hier braucht es dann wieder Sachverstand um den Fehler genauer zu analysieren.
Findest Du es nicht etwas übergriffig auf Dinge einzugehen, die 1. nichts mit dem Thema zu tun haben und 2. ohne Hintergrundwissen zu urteilen?
1. Mir ist die Aufgabe eines Azubis durchaus bewusst und ich achte vehement(!) darauf sie ab dem 1. Lehrjahr als Kollege/Kollegin anzusehen, und sie eben auch dahingehend zu behandeln. Das macht mich, als einer der wenigen, in unserem Unternehmen aus.
Daher nehme ich zB derzeit keine entgegen da mir die Kapazitäten fehlen einen jungen Menschen auf das Berufsleben vorzubereiten. Da spielen Soft-Skills wie die zwischenmenschlicher Umgang und Reflektionsfähigkeit eine Rolle.
2. Der Hinweis ist hilfreich, danke!
Nichts anderes hätte ich damit vor.
Wir besitzen, zwei, drei VMs wo ein Dienst ab und an nicht sauber neugestartet wird. Es reicht dann meistens ihn einmal händisch wach zu rütteln.
Zabbix meldet ihn dann schon eine halbe Nacht. Und auf IT-Mitarbeiter (Dazu zählen die Programmierer und eben auch Azubis zu) bezogen: Manchmal möchte man ungerne jemanden an ein System lassen wenn die Kenntnisse fehlen. Es fängt beim Einsatz von Putty an. Unsere Softwareentwicklung kann zB fabelhaft programmieren, dennoch wäre ich beruhigter wenn jemand rollen basiert auf das Monitoring zugreift um mal eben etwas anzustoßen was im schlimmsten Fall "nicht funktioniert". Aber ob es vorher nicht funktionierte oder danach, ist dann auch irrelevant
Danke Dir, ernsthaft!