Mousepad waschen? :P

T

tuKKelteQUila

Gast
Aloha!

Ich hab mir gerade mal mein SteelSeries QcK+ angeschaut und festgestellt, dass dieses ja schon an einigen Stellen ein wenig abgenutzt ist. Abgenutzt im Sinne von "aufgehellt" was durch Hautschuppen ect. zustande kommt. Also hab ich mal ein schönes scharfes Messer genommen und mein Pad ordentlich abgerieben! Natürlich ganz vorsichtig, sodass beim kratzen auf der Oberfläche einige "Feinstaubwolken" sichtbar wurden. Fürs Erste hats das auch gebracht, es sieht wieder wie neu aus; schön tiefschwarz und sauber. Dennoch denk ich nicht, dass das die beste Methode ist, solch ein quallitativ hochwertiges Mousepad zu reinigen, vorallem, weil sich dadurch die Oberfläche nach mehrmaligem Kratzen mit dem Messer stark abnutzen wird und ich es irgendwann wegschmeissen kann. Demnach: macht es Sinn das Pad zu wachen? Unter dem Wasserhahn mit kaltem oder lauwarmen Wasser, damit man auch die tieferen Stellen im Gewebe erreicht und somit eine Grundreinigung des Mousepads macht. Mit Seife, oder lieber ohne? Habt ihr Erfahrungen damit? Andere Ideen?
Her damit! :)

Danke schonmal.

MfG. tuKKelteQUila
 
Sidol Küchenreiniger! Grüne Flasche^^

Damit geht alles ohne viel Gewalt weg.
Tuts es das trotz dem Zeug nicht, kann man es meist eh weg schmeißen.

Mach meins damit alle paar Wochen mal sauber.
Das reicht und sieht immer noch aus wie am ersten Tag. :daumen:

Bleibt zu erwähnen das ich kein Mousefetisch habe und kein dpi-junk bin...:p
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nehm meistens fensterputzreiniger .. dann wirds auch streifenfrei :evillol:
danach klatsch ich für sanftes gleiten noch massage öl drauf (aus rosenblüten)....:D
natürlich nehm ich nur microfaser .. was muss .. das muss
 
Hab irgendwo mal gelesen das man das QcK+ in die Waschmaschine stecken kann, hab das dann meiner Mutter gegeben zum testen. Da nach war es dann wieder wie neu, auf die Heizung zum trocken legen und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit mehreren Jahren erfolgreich in Gebrauch:
Eine einfache DINA4 Klarsichthülle ( ...wie man sie für Dokumente zum Aufbewahren nutzt- Seitlich 4 Löcher ) und zwar die etwas "angerauhten" Hüllen. Mit Klarsichtklebeband auf eine Schreibunterlage geklebt, leiste hervorragende Dienste, ist billig und lässt sich leicht austauschen. Meine Logitech Lasermaus MX 1000 fühlt sich nirgendwo wohler und lässt sich supergenau steuern...
 
es geht aber gerade darum, ob er sein stoffpad waschen kann und nicht um eine alternative. abgesehen davon bezweifle ich, dass eine klarsichthülle mit nem qck mithalten kann ;)
 
Waschmaschine bei schonendsten Einstellungen sollte gehen.
Mein Stoffpad(QcK heavy) hat aber jetzt nen Knick in der Mitte weil ich es irgendwie zu sehr in der Trommel verdreht hatte oder so - ansonsten aber wieder wie neu, und wie geschaffen um mir als edle Tastaturunterlage zu dienen (die Maus hat ein neues qck spendiert gekriegt:freaky:).
 
Zurück
Oben