MR 303 lahmt

kachiri

Fleet Admiral
Dabei seit
Apr. 2011
Beiträge
13.786
Hallo "Telekom hilft"-Team,

ich habe nun seit etwa einem Jahr einen IP-Anschluss mit Entertain. Vor einigen Monaten haben wir uns fürs Schlafzimmer einen zweiten Receiver (MR 102) angeschafft und durch den direkten Vergleich fiel noch mehr auf, wie sehr der MR 303 (vor allem mit der Zeit) lahmt. Während ich am "kleinen" Bruder im Schlafzimmer eigentlich keine Laggs bzw. großartigen Verzögerungen beim umschalten habe, wird es beim 303 eigentlich täglich schlimmer und ich muss das Gerät regelmäßig komplett resetten bzw. ein "System Update" erzwingen, damit es dann wieder für ein paar Tage halbwegs läuft. Gerade ist es wieder besonders schlimm, was die Reaktion auf die Eingaben mit der Fernbedienung angeht. Der Input-Lag ist einfach riesig und das umschalten wie gesagt auch nicht wirklich flüssig - gerade im Vergleich zum kleinen Bruder.

Nun ist die Frage: Ist das normal? Wahrscheinlich eine blöde Frage. Ich schätze mal nicht, dass es normal ist, dass der größere Receiver sich so sehr vollfrisst, während der kleine ganz ordentlich läuft.

Montagsgerät?
 
Wieviel Prozent der Festplatte ist denn noch frei? Mein MR303 wird auch irgendwie schwerfälliger, je voller die Festplatte wird. Momentan ist sie zu etwa 50% gefüllt und er läuft wieder wie ein Bienchen, sofern man das von einer WindowsCE-Plattform sagen kann.

Der MR102 greift ja auch für Timeshift o.ä. auf die Festplatte des MR303 zu. Hätte die Festplatte des MR303 einen Defekt, dürfte man das also auch auf dem MR303 merken.

Wie ist denn der MR303 mit dem Router verbunden, direkt per LAN-Kabel oder über WLAN-Bridge/Powerline?
 
Beide MR sind direkt via LAN am Speedport angeschlossen.

Die laufen auch in der Regel nicht gleichzeitig. Wenn der MR303 im Wohnzimmer läuft, ist der MR102 im Schlafzimmer in 95% aller Fälle aus.

Die Festplatte ist derzeit bei ~50%. Einen Zusammenhang konnte ich da aber nicht ausmachen.
 
Hallo in die Runde!

@kachiri: Normal ist das nicht. Wenn die Festplatte auch nicht zu voll ist, dann sollten wir einen Defekt ausschließen. Es wäre schön, wenn du deinen Media Receiver zum Test auf die Werkseinstellungen zurück setzen kannst. Dann verlierst du allerdings deine Aufnahmen. Gerne warte ich ab, bis du die wichtigsten Sendungen geschaut hat. Sobald du den Werksreset erledigt hast, kannst du dich wieder hier melden.

Ich wünsche noch eine schöne Woche.

Viele Grüße

Natalie P. von Telekom hilft
 
Zurück
Top