MSI 4870 OC 512MB zu laut. Welche lösung?

Derual

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
143
Hallo Leute,
.
ich habe volgendes Problem:
In meinem Rechnet werkelt im Moment die AMD 4870/512 OC von MSI. Früher hat michdie Lautstärke nicht gestört, aber jetzt steht der Rechner im Wohnzimmer und das Lüftergeräusch nervt.

Nun gibt es mehrere Lösungen für dieses Problem und ich hätte gerne eure Meinung dazu gehört.

1. Ich besorge mir einen neuen Lüfter. Welchen passenden würdet ihr empfehlen? Er sollte möglichst leise sein und dabei möglichst günstig.

2. Ich kaufe mir eine neue Grafikkarte. Diese sollte ungefähr so leistungsstark sein wie meine aktuelle, natürlich leise und recht günstig. Welche könnt ihr empfehlen?
Wäre diese dann auch sparsamer, was die Leistungsaufnahme angeht?

3. Vielleicht fällt euch ja auch eine ganz andere, bessere Lösung ein.

Mein restliches System:
CoreDuo 8400
4Gb DDR3
NZXT Temptest
550W BeQuiet

Ich freue mich über jeden Beitrag.

Schöne Grüße
 
Nimm einen der folgenden Lüfter:

http://www.arctic.ac/en/p/assistant/vga/chip/19

Dann ist Ruhe im Karton und die Kühlung ist auch besser :)

PS: Achte auf die Kompatibilität der einzelnen Lüfter. Dann kannst Du sie später bei einer neuen Karte auch verwenden.
 
Günstigste Lösung wäre, einfach ATi Tray Tools runterzuladen und damit zu undervolten und die Lüftersteuerung manuell einzustellen. So ist meine im Ilde nahezu unhörbar, was vorher nicht der Fall war. Unter Last bleibt sie dennoch recht laut.
Eine neue GPU vom Schlage einer 6850 oder 6870 würde definitiv weniger Storm verbrauchen und du könntest dir direkt ein leises Modell zulegen...
 
hi, soll einige gute ersatz- Kühler für die Karte geben z.b. AC Twin Turbo Pro .

Kannst ja mal nachsehen z.b. hier--> http://www.arctic.ac/en/p/cooling/vga.html

ich selbst hab das Brüllmonster von 4870X2 per Gettomod Silent gemacht. Erfordert ein wenig Arbeit mit Dremel und zwei billig Lüftern von Elektronik Konrad 60er @ 7V

Der Originallüfter verblieb auf der Karte (Dreht per BiosMod max 30% normal 27%) , zwei per Lochsenker und Akkuschrauber dahinter angebrachte öffnungen mit den erwähnten Lüftern fächeln der Kühlung zusätzlich Luft zu.

Die X2 ist vorher mit maximaler Drehzahl Extrem laut gewesen,
bei fast 110 C ...

Und nun fast unhörbar, jedenfalls nicht störend bei maximaler auslastung um 70C.

Kostenpunkt: 6 Euro und eine halbe stunde Arbeit.

im anhang ein Bild davon, entschuldige die schlechte Qualität.

Vielleicht ist das ja was für Dich, da Deine Karte eigentlich noch alles aktuelle halbwegs packen sollte.

grüsse
 

Anhänge

  • IMG_20111113_220627.jpg
    IMG_20111113_220627.jpg
    264,3 KB · Aufrufe: 158
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

@Segelflugpilot: Die Leistung reicht noch locker aus. Spiele im Moment Skyrim mit maximalen Details absolut flüssig. Das nächste Spiel wird dann Diablo 3 und das wird bestimmt lange gespielt, so dass mehr Leistung nicht nötig ist.
Mehr als 100€ wollte ich nicht ausgeben, laut den letzten e-bay Auktionen würde ich für meine Alte im Fall eines Verkaufes noch ca 30-40€ bekommen.

@FoxBob79:
Meinst du ein Accelero S1 Rev. 2 bzw. Plus reicht als Kühllösung aus? Ist ja in der Kompatibilitätsliste auf jeden fall drinn die Karte. Passive kühlung wäre natürlich am besten.

@Tapion3388:
Nur leise im Idle ist mir nicht genug, sie sollte auch unter Last fast unhörbar sein. Ist die 6850 bzw 6870 nicht überdemensioniert? Mehr Leistung als bei der 4870 brauche ich zur Zeit nicht. Reicht dann nicht auch die 6750? Ich bin über die letzten beiden Grafikkartengenerationen nicht gut informiert. Was hat denn Nvidia zur Zeit auf Lager?

@Gothic74:
Ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber du hast einfach zwei Lüfter auf den Kühlkörper befestigt und den alten einfach draufgelassen und runtergeregelt?
Ich weiß ja nicht ob ich das ohne genaue Anleitung hinbekomme, oder ob ich mich traue an meiner Grafikkarte rumzubohren...
 
Richtig, Goggle einfach mal nach Gettomod.

War nicht schwer und auch nicht gefährlich, sicherer als eine Demontage vom altem Kühler für einen neuen...

grüsse
 
Vielen dank nochmal für eure Antworten.

Werde mir jetzt den Arctic Cooling Accelero TwinTurbo Pro besorgen und hoffe, dass sich damit mein Problem in Luft auflöst.

Edit: Hab mich jetzt doch dazu entschieden diese Grafikkarte zu kaufen:
Gigabyte Radeon HD 6770 Passiv
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48506&agid=1004

ISt ungefähr so Leistungsstark wie meine aktuelle, aber deutlich Stromsparender und natürlich seeeeeehr leise ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben