MSI 945P Neo3-F und E6300 geht das?

tom77

Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
2.850
Hallo zusammen, nachdem ich so positiv von meinem neuen C2D E6400 überrascht bin, möchte ich evtl. mein System 2 auch auf einen C2D umrüsten.

Die Kosten sollten allerdings 350€ nicht übersteigen. Daher habe ich an folgendes gedacht.

CPU: E6300 tray
Kühler: Zalman 7000B-Cu (geht mit einem passenden Tool)
MB: MSI 945P Neo3-F (der E6300 fehlt in der Kompatibilitätsliste :freak: )
RAM: 1024MB take MS DDR2 667

Zusammen würde das ca. 290€ machen.

Meine Frage, könnt ihr euch erklären, warum alle C2D als kompatibel gelten und der E6300 nicht, das verstehe ich nicht.
 
Bei den meisten (auch bei den C2D) steht, dass sie noch getestet werden! NONE Allerdings ist das schon etwas widersprüchlich.

Das heist noch lange nicht, dass sie unterstützt werden... Ist der E6400 nicht ein Allendale? Nur mal so am Rande...

Gibt es nicht irgendwo ein Test dazu?
 
Ich möchte eigentlich ungern auf ein P965 Board umsteigen. Bei meinem System 1 habe ich es getan, allerdings habe ich da auch kein einziges IDE-Laufwerk im Rechner.

Die P965-Boards mögen keine IDE-Laufwerke, da ich aber noch meinen "alten" NEC 2500A IDE-Brenner habe und diesen einsetzen möchte ist ein P965-Board eher nicht so gut. Oder liege ich da falsch?

Sollte ich dann lieber auf das ASUS P5LD2/C umsteigen. Das soll ja auf jedenfall mit den C2D-CPUs laufen. Allerdings kostet das auch ca. 95€ und das MSI "nur" 70€.
 
Möchtest du denn übertakten? Sonst kannst du auch ein billiges Asrock nehmen. z.B. VSTA für 40€
 
Werbebanner
Zurück
Top