MSI GX600 Graka Defekt?

q-rip

Ensign
Registriert
Juni 2010
Beiträge
199
Hallo Allerseits,

konnte leider nichts passendes bei einer Suche finden.

Nachdem der GX600 problemlos lief, von einem auf den anderen Tag zeigt der Monitor nurnoch graue Schlieren und Streifen an.

An geht er zwar, jedoch scheint es als würde er nicht in Windows booten.
Ohne Akku und mit versucht, jedoch ohne Erfolg.

Hier mal zwei Bilder wie das ganze aussieht:

Dass der Laptop sowieso warm wird ist klar, kann es möglicherweise sein, dass die interne Graka den Geist aufgegeben hat?

Wäre für Tipps sehr dankbar.

Grüße
Q-RiP

Edit: auch mit externem Monitor tut sich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du denn schon einen ext. Monitor angeschossen, vllt. ists auch der TFT?! Und wo ist eigentlich das Problem? Du hast auf das GX600 100%ig noch Garantie, schick es doch zu MSI oO.
 
Ja, erstmal ext. Moni anschließen (falls möglich^^) und schauen was da los ist. Wenns da gut aussieht ists nicht die Graka und es ist eher der TFT bzw. die Signalübertragung (Kabel oder so) zum TFT beschädigt.
 
Kann die Grafikkarte, der TFT oder die Verbindung TFT-Mainboard/Grafikkarte sein.

Wie PaDattDaRein sagt: mit externem Monitor testen, danach kannst du mehr sagen. Reparatur wird sich, falls das Gerät außerhalb der Garantie ist, ziemlich sicher nicht auszahlen, außer es ist wirklich nur die Verbindung.

Ob es nur das Verbindungskabel ist kannst du probieren ob sich die Anzeige (auch nur die grauen Schlieren) am Bild ändern wenn du den Deckel auf/zuklappst. Ist zwar nicht garantiert so, aber ein gutes Anzeichen :)
 
Leider keine Garantie mehr vorhanden, da fast drei Jahre alt. Ext. Monitor haben wir getestet, sowohl VGA als auch HDMI funktioniert nicht. Der Bildschirm verändert sich garnicht sobald ein ext. Monitor angeschlossen wurde.

Verbindungskabel zwischen Display und Laptop ist in Ordnung, beim Schließen und Öffnen des Deckels verändert sich nichts am Bild.

Was kann ich noch versuchen?
 
warum sollte auch noch Garantie drauf sein ? Das GX600 wurde im Jahre 2007-2008 vertrieben und ist somit zu 100% schon aus der Garantiezeit raus... Selbst ein GX620 kratzt schon an der Grenze :)

Da eine Bildwiedergabe auf einem externen Gerät nicht funktioniert, ist deine Grafikkarte defekt, was nicht verwunderlich ist, da die 8600m GT Serie fehlerhaft ist und so oder so irgendwann ausgefallen wäre, dafür ist diese Serie bekannt...

Leider hat MSI erst beim Nachfolger, dem GX620, eine austauschbare Grafikkarte verbaut... somit bleibt dir nur noch ein Mainboardwechsel übrig, womit du aber wieder einen "defekten" Grafikchip bekommst...

Beibt dir nur noch übrig, das Gerät in Einzelteilen zu verkaufen... das matte WSXGA Display (sofort du diese Version genommen hast) ist noch recht begehrt, das geht für um die 70-100Euro weg... CPU, Heatpipe, HD, DVD und Ram haben zusammen ca. 100Euro wert, Keyboard und Netzteil für gut 20-30Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Hilfe.

iTzZent, deinen Rat werde ich befolgen.

Das nächste Notebook wird nicht von MSI sein. ;)
 
Das hat nichts mit MSI zu tun, das hat Nvidia verbockt... sämmtliche Hersteller, die eine Geforce der Serien 8400m, 8600m oder 9500m verbaut haben, haben das gleiche Problem... einen defekten Chip. Selbst grosse Hersteller wie IBM/Lenovo sind davon betroffen...

Ich habe selber ein MSI EX-625 und bin damit mehr als zufrieden. Denn MSI denkt auch ein wenig an die Kunden... Mittlerweile gibts bei sämmtlichen Mittelklassegeräten austauschbare Grafikkarten, ein 2.1 Soundsystem, ein geringes Gewicht und seit neustem 36 Monate Garantie !
 
Zurück
Oben