MSI NX GeForce 8800 GT, geht langsam das Geist aus?

}|{eka

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
26
So sieht das Bild in jedem Spiel nach ca. 1 Stunde Spielzeit aus. Ist die Grafikkarte kaputt?

Wenn ich Kurz auf Desktop wechsele, verschwindet der Fehler. Kommt aber kurz darauf wieder.

Die Temperatur liegt ungefähr bei 45°C beim spielen. Die Grafikkarte ist seit zwei Jahren im Einsatz, nicht Übertakten und noch alle original Teile dran. Grafiktreiberversion ist 196.21.
Habe Windows XP SP3, 2gb RAM, Athlon X2 4200. Das System ist nicht übertakten.
 

Anhänge

  • bfbc2.jpg
    bfbc2.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 233
  • BFBC2Game 2010-04-13 23-46-17-65.jpg
    BFBC2Game 2010-04-13 23-46-17-65.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 178
  • BFBC2Game 2010-04-13 23-46-21-85.jpg
    BFBC2Game 2010-04-13 23-46-21-85.jpg
    133,2 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
:( Vermutlich ist sie kaputt. Lass die Karte dazu in einem anderen Rechner laufen. Enstehen dort auch Grafikfehler, ist es eindeutig.
 
}|{eka schrieb:
... Die Temperatur liegt ungefähr bei 45°C beim spielen.

... entweder du wohnst in einem Eisschrank oder du spielst nur Spider Solitaire. Ansonsten sind 45°C unter Last kaum zu erreichen. Mit welchem Programm liest du die Temp aus?
 
nicoc schrieb:
... entweder du wohnst in einem Eisschrank oder du spielst nur Spider Solitaire. Ansonsten sind 45°C unter Last kaum zu erreichen. Mit welchem Programm liest du die Temp aus?

Ich erzähle dir mein Geheimnis, ich wohne auf der ISS. Vor wenigen Tagen wurde mein PC an der Aussenhülle der Raumstation installiert.

mit RivaTuner und die Core Temperatur beträgt, hab nochmal getestet bfbc2 ca 30 min gespielt, bei max. 49°C

mein Gehäuse ist offen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann kommt deine Graka nicht mehr aufleistung hatte mit meiner alten 8800gt nach 2 Jahren 90-95°. Knall das Ding bei nem kollegen rein, passiert dort der gleiche fehler, schmeiß das ding weg und hol dir eine neue.
 
Black&White schrieb:
Ja dann kommt deine Graka nicht mehr aufleistung hatte mit meiner alten 8800gt nach 2 Jahren 90-95°. Knall das Ding bei nem kollegen rein, passiert dort der gleiche fehler, schmeiß das ding weg und hol dir eine neue.

das geht schlecht, die kollegen die ich kenne, haben alle entweder Notebooks oder immer noch ein AGP Steckplatz.

Kann eigentlich die kaputte GraKa, die nicht mehr einwandfrei funktioniert, das System beschädigen?
 
@}|{eka, irgend was hast du Missverstanden: wenn die Grafikkarte beim Spielen nicht ueber 45 C stimmt was nicht. Und mit deiner Antwort, auch wenn sie recht spassig ist fangen wir wenig an. Eigentlich kann die Karte nicht das restliche System beschaedigen.
 
@nicoc, meinst du, dass die Temperatur normalerweise höher liegen muss. ich dachte, ich habe die perfekte Kühlung und war froh, dass die Temperatur so niedrig ist. Jetzt im ernst, habe mit RivaTuner gemessen und die Spitze war nicht höher als 49°C. Konstant läuft bei 47°C unter Last. Und im Idle 43°C
 
Was für ne 88GT ist das überhaupt und was hat die genau an Kühler verbaut? Sprich von welchem Hersteller ist die und wie lautet die genaue Bezeichnung?!

Bei den Temps kann es sich nicht um die GPU-Temperatur handeln wenn die Karte mit nem 0815-Standardkühler bestückt ist. Damit wären eher irgendwas um und über 80° realistisch.
Also ist das entweder ein Auslesefehler oder ne andre Temps der Karte. Würde drauf tippen dass das evtl. die PCB-Temp ist.
Schau deswegen mal nach was GPU-Z sonst noch an Temperaturen der Karte anzeigt. Kann sein dass der Rivatuner einfach den falschen Sensor ausliest.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Ursprünglichen Beitrag wiederhergestellt)
@}|{eka,

selbst mit Wakü oder was weiß ich würde die Temperatur von Idle zu Last mehr als 3-4°C betragen (habe die Karte selbst schon gehabt). Irgendwas läuft nicht richtig. Mach doch mal, wie @LKennedy schreibt, Screenshots von GPU-z von allen Tabs, damit man sich ein Bild machen kann.
 
Guck mal in deinem Oc tool für GPU´s nach ob sich deine 8800gt überhaupt die 3d Leistungs Eigentschaften läd sprich CPU/memory/shader clock
 
so, habs noch mal das gleiche mit GPU-Z.
einmal idle(mitte) und ein einmal bfbc2 gezockt(4 Runden)(rechts).
Und es ist eine MSI NX8800GT T2D512E Zilent mit einem riesen ZALMAN Kühler Serienmäßig.
 

Anhänge

  • 1.gif
    1.gif
    15,3 KB · Aufrufe: 163
  • 2.gif
    2.gif
    12,5 KB · Aufrufe: 189
  • 3.gif
    3.gif
    12,7 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
Ist das rechts und in der mitte beim zocken. Speicher 24mb used ganz schlechte aussichten.
Ergänzung ()

Wie gesagt wenn dies echte die Werte beim spielen sind kann ich von den unteren 4 Werten ablesen die karte ist hin. EVGA Precision lad dir das mal im programm drück mal auf die seite link da wo alles aufgezeichnet wird spiel ne stunde und poste mal das Bild davon hoch. Ich glaube das die Bilder gemacht wurden sind als Battlefield minimiert wurde ... aber trozdem 24 mb hhmmm .
 
links normal, rechts nach 1 Stunde bfbc2
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 159
  • 2.jpg
    2.jpg
    199,8 KB · Aufrufe: 175
... nach GPU-z und Evga Precision benützt deine Karte lediglich 24MB. Lass bitte mal Furmark laufen (Benchmark) und schau nach, ob der Speicherverbrauch höher geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mir den Verlauf der Speicherausnutzung vom eVGA-Tool anschau, dann seh ich da sehr wohl, dass die Karte zwischendurch mehr Speicher verwendet. Den genauen Wert erkennt man im zwoten Screen bloß nicht, weil da die Zeitangabe des Cursors drüber hängt, scheint mir aber definitv mehr als die 24MB zu sein.
Dass der Wert im GPU-Z-Screen nur 24MB beträgt, liegt vermutlich dran, dass der TE nicht per Alt-Tab aus dem Spiel ging, sondern dieses komplett beendet hat.

Die Temps sind aber allemal verwunderlich, auch für den großen Zalmankühler. Bei dem Test HIER auf Fudzilla hat die Karte damals max. 75°C erreicht. Wenn die Karte soviel kühler bleibt, ist da definitiv was faul. 47°C beim Spielen schaff ich mit meinem S1 nur unter größtem Aufwand wenn überhaupt :freak:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschten Beitrag wiederhergestellt)
Die Grafikkarte ist immer noch kaputt. Es ist gibt leider (noch) kein Auslese-Tool, welches Karten repariert. ;)

Einfach eine neue Grafikkarte kaufen. Das ist halt manchmal ärgerlich.
 
@Über mir
Hmm... Die Frage ist wohl auch warum es überhaupt ein Tool geben sollte das Grafikkarten reparieren kann, mal abgesehen von der Umsetzbarkeit ;) Einerseits hat man i.d.R. zwo Jahre Garantie und andererseits ist ne GraKa nach zwo Jahren eh schon veraltet aus technischer Sicht.

Generell frag ich mich auch, warum in diesem Threat noch keiner zum Backen der Karte geraten hat ;) Ist überlicherweise immer einer der ersten Tipps die gegeben werden.
Vorm Backen würde ich aber erstmal versuchen obs an den Treibern liegt. Sprich alte sauber deinstalliern und neue aktuelle Treiber installieren. Schaden kann das eigentlich kaum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschten Beitrag wiederhergestellt)
Das erste Bild wurde gemacht, las FurMark lief, halbe Stunde.
Beim zweiten Bild, liefen paar Filme und Grafikprogramme gleichzeitig.
Habe noch PCMark05 Test gemacht und habe 14235 Punkte.
Mit dem backen habe ich auch schon mal auch gelesen :D werde erst ausprobieren, wenn die GraKa gar nichts mehr zeigt.
 

Anhänge

  • 1.gif
    1.gif
    12,5 KB · Aufrufe: 163
  • 3.gif
    3.gif
    12,5 KB · Aufrufe: 151
Erfolgreich gebacken habe ich, wie viele andere auch. Neben Grafikkarten sogar schon Notebook-Mainboards. Auf lange Sicht hilft das leider nicht.

Was ich oben sagen wollte, }|{eka führt Tool, Benchmark, Screenshot, Forum - Tool, Benchmark, Screenshot, Forum aus. Das bringt nichts, die Karte ist mit hoher Wahrscheinlichkeit kaputt. Getestet werden kann sie leider nicht mangels Ersatzrechner mit PCI-E-Steckplatz.

Es bleiben also zwei Möglichkeiten: neue Karte oder mit den Bildfehlern leben.

PS: Man könnte noch bei Vollmond ein geschlachtetes Huhn mit Pendel, Wünschelrute und Kompass ausgerichtet auf den Tower legen. Darüber eine Kupferpyramide mit dem zwölfunddreißigsten Auslesetoolbenchscreenshot, bla - hoffen, dass die Bildfehler verschwinden. Und Treiberaktualisieren und TuneUp samt CCleaner nicht vergessen. Registryfummeleien sind auch ständig durchzuführen. Verschlackte Registrys sind ja bekannt... Ich halt's Maul jetzt.
 
Zurück
Oben