MSI Optix MAG271CQP flackert in Spielen

Der MSI-Support hat sich gemeldet: Bitte den Monitor einschicken (von UPS abholen lassen und nach Polen schicken lassen)
Geplant ist vorerst ein Firmware Update. Dann mal schauen.

Bin gespannt wie lange mein Monitor weg ist^^
 
sag dann mal Bescheid bitte. Mein 341CQ Flackert wie blöd, aber nur bei Rocket league und manchmal Division. manchmal kann ichs umgehen indem ich alle möglich Dinge umstelle und zB als Eyefinity Starte, manchmal geht das aber auch komplett nach hinten los und die ganze Kiste kackt mir ab
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Ganz ehrlich, das kann ja die Lösung nicht sein. Also ich meine Funktionen, deaktivieren zu müssen oder Iwas einzustellen, was man garnicht haben will, um flimmern zu verhindern... da stimmt doch grundlegend was nicht ...

klar, ich sag Bescheid, aber vermutlich wird das noch ein paar Wochen dauern 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensai
Das Ding ist ich schiebs noch auf die Treiber. Und für nur RL kann ich mit leben. Die Performance meiner RX 5700 XT ist absolut top.
Also ansonsten versteht sich.
Aber das nervt wirklich. Ich sehs aber auch nicht ein nvidia 500 Tacken in den rächen zu werfen für marginal bessere Performance
 
Zuletzt bearbeitet:
Treiber für den Monitor kannste auf der MSI Seite entsprechend laden und installieren. Teste das am besten mal ;)
Hat bei mir allerdings nichts gebracht.

Wie meinste das mit der Performance der GraKa? Hat ja eigentlich wenig mit dem Monitor zu tun. Zufrieden mit der RX5700XT bin ich für den Preis allerdings auch :)
 
Aktueller Stand:

Der Monitor wurde von mir eingeschickt und kam gestern bei MSI in Polen an.

wenn ich was neues weiß: melde ich mich
Ergänzung ()

Zensai schrieb:
sag dann mal Bescheid bitte. Mein 341CQ Flackert wie blöd, aber nur bei Rocket league und manchmal Division. manchmal kann ichs umgehen indem ich alle möglich Dinge umstelle und zB als Eyefinity Starte, manchmal geht das aber auch komplett nach hinten los und die ganze Kiste kackt mir ab
Fakt ist dann aber schon mal, dass, wenn dir die Kiste abschmiert, DIESES Problem schon mal nicht am Monitor liegt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zensai
Soooo, mein Fazit und Ergebnis der MSI Reparatur:

mim Bericht stehen genau 3 Worte (die ich schon befürchtet hatte):
No Trouble found.

echt bitter muss ich sagen. Und genau deshalb gehe ich auch davon aus, dass sie nichts gecheckt haben. Ist ja nur in Games so, nicht aufm Desktop, und ob die sowas testen... ich wage es zu bezweifeln. Der Support wird nochmal von mir hören, wenn ich den Monitor getestet habe, und alles ist wie vorher.

Firmware checke ich heute Abend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Also: Firmware ist ebenso die alte wie vorher: sprich:
Es wurde genau GARNICHTS gemacht.

habe natürlich bereits nochmal Kontakt zu MSI aufgenommen. Das ist schlicht und ergreifend verarsche.

frei nach dem Motto: ich verzichte freiwillig 2 Wochen auf meinen neuen Gaming Monitor und schicke ihm durch halb Europa, weil er fehlerfrei ist... LOL
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Abend.
Das wirklich etwas beschämend wenn es eine neuere Firmware gibt und diese nicht einmal aufgespielt wird 😕
Auch wenn die nichts feststellen bei ihren "Test", könnten sie auf die Aktualität der Firmware achten und gegeben falls updaten...
 
So seh ich das allerdings auch.

aber bin gespannt, was der nächste Schritt nun ist, seitens MSI.

Nochmal 10 Tage schicke ich den Monitor nicht ein. Dann will ich mein Geld wieder haben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Was ich noch festgestellt habe ist: dass das flimmert sich deutlich bei Mausbewegung verstärkt.
Jemand ne Idee woran DAS liegen könnte ?

wie gesagt: mit nem andern Monitor tritt dieses Problem nicht auf. Auch nicht, wenn Freesync deaktiviert ist
 
Hallo zusammen.

Folgende Erkenntnis konnte ich machen (getestet beim Spiel: Dark age of Camelot)
Installiert--> Maus bewegt und FPS-Drop bekommen von 125 auf stellenweise unter 20. Zusätzlich fing wie in andern Spielen das Bild an zu flimmern.

NUN: Ich habe die Signal-Abfrage der Maus 1000/s auf 500/250 genommen und siehe da, kein Flimmern mehr bzw. keine Framedrops mehr.

Ich werde das heute Abend bei CoD Warzone testen, denn da ist es mir zuerst aufgefallen.
Sollte es dort auch klappen, melde ich mich nochmal und dann scheint das tatsächlich eine Lösung dieses Problems zu sein.
 
Fazit:
Bei CoD Warzone flimmert es immernoch ...
 
Update:
Der Monitor ist aktuell das 2. mal bei MSI in Polen und ein Fehler kann weiterhin von deren Seite nicht festgestellt werden.

Ich sollte jetzt Angaben zum Kabel, zur Frequenz etc machen. Ich habe gesagt: es soll bitte MIT freesync getestet werden und als Beispiel bei COD warzone. Da fällt es mir am meisten auf.

Mal schauen wie es weitergeht.
Ich habe direkt mit angegeben, wenn ich den Monitor wieder so zurück bekomme, möchte ich diesen nicht weiter in meinem Besitz haben. Mal schauen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Hallo zusammen,

der Monitor kam heute zum 2. mal aus Polen zurück und mit Entsetzen stellte ich fest: der Fehler ist immernoch vorhanden.

diesmal wurde allerdings ein Firmware Update von Fw.001 auf Fw.004 gemacht.

Einen letzen Test mache ich noch: ein neues DP Kabel für nicht unter 30€.

vielleicht ist auch mein Kabel Murks
 
Erst einmal Danke für deine umfangreiche Berichtserstattung.

Ich bin auch seit 2 Tagen Besitzer eines MSI OptixMAG 3410CQ gepaart mit einer PowerColor 5700XT, und muss leider das selbe Fehlerbild ( Helligkeitsflackern in diversen Spielen: Detroid Become Human, RDR2, Everspace, ... ) feststellen.
Auch ich habe diverse Dinge, leider ohne Erfolg, ausprobiert um das Flackern zu beseitigen ( Treiber aktualisiert, DisplayPort Kabel getauscht, etc... ).
Das einzige was geholfen hat war Freesync im Treiber zu deaktivieren.
 
Danke für dein Review.

leider muss man ja an dieser Stelle sagen, dass ein Monitor mit Freesync nur Sinn macht, wenn man es auch nutzen kann.
Andernfalls braucht man Performance, um auf bspw. 60, 120 oder 144hz/fps zu Cappen.
Auch dann hat man ja kein tearing. Aber genau deshalb hat man sich ja einen Monitor MIT freesync gekauft....

katastrophe...

Die Frage: akzeptiert MSI diese Tatsache als Grund, das Gerät zurück zu nehmen und den Kaufpreis zurück zu erstatten?
Ich weiß nicht, ob du noch innerhalb der 14 Tage Rückgaberecht bist. Ich natürlich nicht, da der Monitor von 11/2019 ist.
 
Zurück
Oben