Musik für YouTube-Videos - Was ist erlaubt?

Big-Blue

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
569
Hallöchen,

Ich wollte demnächst einen kleineren Film für YouTube beginnen,
allerdings wollte ich vorher fragen, wie es mit der Musik aussieht.
Dass ich keine GEMA-Musik nehmen will, sollte klar sein,
ich will allerdings auch keine andere Musik nehmen, die ich nicht reinstellen darf.
Bisher verwendete ich Musik von OverClocked REMIX und MachinimaSounds,
doch dort gibt es leider keine Stücke, die eine wirklich fesselnde Wirkung haben.
Zum Beispiel das alte 'Lux Aeterna' von Clint Mansell finde ich wirklich passend,
ich weiß zudem, dass es nicht GEMA-geschützt ist.
Darf ich es nun verwenden, wenn ich in die Beschreibung Name + Autor hineinschreibe,
oder muss ich noch mehr beachten?
Gibt es noch andere gute Seiten in der Richtung, vielleicht ein Archiv oder eine Liste,
die erlaubte Musik auflistet?

Grüße
 
Solange du auf den Urheber hinweist, ist das im Fall von Youtube erlaubt. Egal was du nimmst, da Youtube irgend ne Vereinbarung mit der Gema hat.
 
Wassu schrieb:
Solange du auf den Urheber hinweist, ist das im Fall von Youtube erlaubt. Egal was du nimmst, da Youtube irgend ne Vereinbarung mit der Gema hat.

So ein Schwachsinn. Aber echt mal^^

Und GEMA geschützte Songs gehen sowieso schonmal gar net. Denn Youtube findet zurzeit mit GEMA KEINE! einigung, da GEMA dermaßen viel Geld verlangt, das Youtube das nicht mitmacht.

Erlaubt ist keine Urheberrechtlich geschützte Musik.

Einige Songs gehen aber durch mit nur itunes werbung, oder ähnliches. -> Kommt halt drauf an, wie der Urheber entschieden hat. UMG, Sony und co erlauben sowas aber wehement gar nicht.
 
Schönen Dank an euch alle ;D
@Wassu: Bist du dir da sicher? Die GEMA sperrt soviele Videos, und sobald man Content-ID Treffer hat, kann man afaik kein YouTube-Partner mehr werden.
@TimBerlin: AudioSwap wäre mir recht unangenehm, da ich gerne Kontrolle über die Musik hätte,
das Video zu der Musik anpassen, Sound des Videos beibehalten etc.
@Haydar: Das ist ein guter Tipp, dankeschön ;D Schön zu sehen, dass es sowas auch gibt =) Allerdings ist es nicht ganz das gesuchte Genre, zumindest das, was ich bisher gehört habe. Werde mir aber trotzdem alles mal anschauen.
@De-M-oN Sowas hatte ich leider schon befürchtet =/
 
GEMA geschützte Musik darf Youtube komplett gar nicht ausstrahlen. Eben weil Youtube nicht bereitwillig ist eine Lizenz zu kaufen für den teuren Verein. GEMA verlangt horrende Gebühren.

Darum sind auch so viele Videos in Deutschland eben nicht anguckbar.
 
Jaha, aber gibt es denn dann noch wirklich gute Alternativmusik?
Und wie sieht es dann bei Lux Aeterna aus?
 
Probiers halt aus..
Wirst ja merken ob du Content-ID kriegst und was für Maßnahme getroffen wird.

Vorsichtig solltest du aber mit Musikvideos sein, denn dann würde ja auch die Gefahr bestehen, das das Video komplett gelöscht werden müsste und dann gibts eine Kontoverwarnung - Bei der dritten ist dein Konto gesperrt.

Ist ja nun auch nicht jede Band bei der GEMA registriert. Musst halt probieren.

Die Songs die in Audioswap sind kannste zb bedenkenlos auch selbst nehmen.

Gar keinen Content-ID Treffer gibts zb bei Evanescence - Bring Me To Life oder Papa Roach - Last Resort
Rammstein und Megaherz hatt ich bisher auch keine Probleme.
 
Naja also das mit dem man schreibt den typ der die rechte in die beschreibung ist einfach nur bullshit.
Trotzdem finde ich das youtube das ja jetzt schon eine weile zu google gehört einfach diese drecks lizens kaufen könnte weil mal ganz ehrlich soviel wie google einnimmt das ist ein riesiges vermögen da fallen die 243.000.000 im jahr nicht auf das verdienen die warscheinlich nach schätzungen von experten nur durch youtube werbung an der home page in nichtmal 1.5 monaten und eins will ich noch sagen:
GEMA = Grundlose Erfindung Menschlicher Arschlöcher.
 
Zurück
Oben