Muster zu oft falsch - kein funktionierendes Google Konto

stephan902

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
1.132
Kann ich das Handy einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen (z.B. mit der Tastenkombination?) und kann es dann wieder benutzen?

Das Muster wüsste ich sogar, d.h. jemand anderes hat damit herumgespielt, wenn ich zurück zur Mustereingabe komme würde mir das auch reichen!
 
Entweder, in den Recovery Mode und einmal zurücksetzten. Oder du probierst mal aus:
du gehts in den Modus wo das gesperrt ist. Dann rufst du das Handy an und gehts dran. Dann das Telefonat nicht beenden. Während du telefonierst drückst du den homebutton und wenn es funktioniert hat befindest du dich jetzt auf dem homescreen und kannst somit in den Einstellungen die Kombination ausstellen.

Aber was für ein Handy hast du den mit was für einer Android version.
 
Galaxy S2 mit 2.3

Wie ich es mit der Tastenkombination zurücksetzen kann ist mir klar, aber ich würde gerne wissen, ob es funktioniert bei Galaxy S2, damit ich es wieder benutzen kann.
 
Wenn ich mein Muster zu oft falsch angegeben habe kommt unten eine Auswahlleiste da muss ich dann mein Google PW eingeben und es ist wieder entsperrt.
 
Ich hab ja kein funktionierendes Google-Konto. Hab da bei der Erstellung nur schnell irgendeinen Schmarn eingetippt.
 
Dann stephan Pech gehabt :D

Leg nen neues Google Konto an und nimm ne richtige EMail, alleine das Sync. zwischen Kontakten und Google ist gold wert, sollte das Handy mal putt gehen oder verloren. Dann hast du noch alle Kontakte.
 
Wenn du keinen Zugriff mehr auf das Konto hast, dann hilft wirklich nur ein Hardreset, das funkt dann aber zu 100%, Daten sind dann natürlich alle weg :)
 
Wäre ja auch sinnfrei die Sicherheitsvorkehrungen mit einem einfach Hardwarereset zu umgehen.
Nach Diebstahl oder Finden, kann es halt keiner Benutzen !

Selbst wenn du bei der Erstellung *Schmarn* eingegeben hast, müsstest du doch ein Google Konto haben oder nicht?
 
Ja das Konto hab ich freilich, nur woher soll ich wissen, welche Daten ich damals beim Erstellen eingegeben hab?

@KainerM: Das heißt ja gar nix. Weil das FBI wollte ja an die Daten rankommen und da die beim Hardreset gelöscht werden, macht es also keinen Sinn einen Hard-Reset durchzuführen, weil dann hätte das FBI vielleicht ein funktionierendes Smartphone aber keine Daten.
 
Nein, da steht: Das FBI kommt um die Muster-Sperre nicht herum, und wenn einmal das Google-Konto benötigt wird ists aus. Deshalb wollen sie jetzt bei Google die Account-Daten anfordern...

Soll heißen, es gibt keinen Weg ein Smartphone, bei dem das Muster nicht bekannt ist / zu oft falsch eingegeben wurde, ohne Google-Konto frei zu schalten.

Dass du mit einem Hard-Reset bzw. ROM-Flash wieder ran kommst sollte mittlerweile klar sein.

mfg
 
Okay danke an alle. Ich kann leider auch nicht sagen, ob ein Hardreset funktioniert, da ich mit viel Mühe wieder die richtigen Googe-Zugangsdaten herausgefunden habe, die damals verwendet hab!
 
Zurück
Oben