My Security Shield 2011

Bruce_L

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
67
Hallo,

ich habe mir unter Windows 7 die Malware (Fake-Antivirusprogramm) My Security Shield 2011 eingefangen, ich habe sie manuell nach Anleitung mittlerweile von meinem System entfernt – hoffe ich, zumindest erscheinen ihre Meldungen nicht mehr und der zugehörige Prozess ist nicht mehr im Taskmanager zu sehen.

Ich möchte nun aber wirklich
  1. sicher gehen, dass alles entfernt wurde. Ich habe McAfee Internet Security und das hat die Malware nicht erkannt. Kann mir jemand was empfehlen?
  2. wüsste ich gerne mal, welches $%&#!-Programm mir das installiert hat, ich habe mir die Malware garantiert nicht bewusst installiert. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich verunsichert, da ich in 99% der Fälle Programme nur von seriösen Seiten runterlade (Chip, CNET, sf.net).

Vielen Dank im Voraus!
 
sicher gehen, dass alles entfernt wurde. Ich habe McAfee Internet Security und das hat die Malware nicht erkannt. Kann mir jemand was empfehlen?
Scanne deine Platte mal zusätzlich mit einem anderen Scanner. Als Mc deinstallieren und einen anderen Scanner wie z.B. Avast oder so drauf und ihn aktualisieren. Dann scannen. Das sollte helfen.

Am sichersten ist bei so sowas immer:

- Platte ausbauen und via USB etc. als externe oder Slave Platte anhängen
- Mit zwei unabhängigen Scannern die Platte prüfen.
Natürlich nacheinander und nicht gleichzeitig.
- Nur aktuelle Definitionen und Programmversionen verwenden.


wüsste ich gerne mal, welches $%&#!-Programm mir das installiert hat, ich habe mir die Malware garantiert nicht bewusst installiert. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich verunsichert, da ich in 99% der Fälle Programme nur von seriösen Seiten runterlade (Chip, CNET, sf.net)
Enthalten in "Cracks", unseriöse Seiten, jemand an deinem PC "herumspielen" lassen, der dir da Mist drauf gemacht hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Fake Antivirus kommt durchs Hintertürchen und schaltet deinen Virenscanner ab.
Wenn du Ihn deaktiviert hast lass deinen Virenscanner wieder laufen und schau ob dieser ihn findet. Wenn nicht schmeis den raus und nimm Avira Premium.
Oder auch Avira RescueDisk herunterladen, Brennen und deinen Rechner mit der Disk starten und dann scannen lasssen.
 
Bruce_L schrieb:
[*]wüsste ich gerne mal, welches $%&#!-Programm mir das installiert hat, ich habe mir die Malware garantiert nicht bewusst installiert. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich verunsichert, da ich in 99% der Fälle Programme nur von seriösen Seiten runterlade (Chip, CNET, sf.net).
[/LIST]
Vielen Dank im Voraus!

Entweder selbst unbewusst installiert, durch Software aus dubiosen Quellen, oder man hat ein nicht aktuelles System. Die Aktualität lässt sich recht einfach mit dem Tool PSI Software Inspector überprüfen.

Secunia PSI

Wie man das Ding weg bekommt, steht hier. (hättest du übrigens auch sehr einfach finden können, einfach mal eine Suchmaschine anwerfen)

My Security Shield entfernen
 
Zuletzt bearbeitet:
Boogeyman schrieb:
Wie man das Ding weg bekommt, steht hier. (hättest du übrigens auch sehr einfach finden können, einfach mal eine Suchmaschine anwerfen)

My Security Shield entfernen
So, jetzt antworte ich hier doch noch mal drauf.

Habe ich auch selbst gefunden, siehe mein erster Post "manuell nach Anleitung entfernt". Mich hätte nur sehr interessiert, wie es überhaupt auf meinen PC gekommen ist, das sieht ja nach einer Sicherheitslücke aus (ich lade mir NIE aus unseriösen Quellen was runter).

Tja, so wie es aussieht... ich hab alles gescannt und es wurde nichts mehr gefunden. Wird man also wohl nicht beantworten können... ein ungutes Gefühl bleibt. Trotzdem vielen Dank an alle.
 
Ich empfehle immer neben einem Antivirenprogramm Malewarebytes zu installieren. Das ist immer eine gute Kombination. Kostet auch nicht. Wenn man jedoch auf einen Hintergrundwächter nicht verzichten möchte gibt es auch eine Premium die man aber nicht benötigt.

Nach der Installation einfach Testphase ablehnen und anschließend mit Ccleaner im Autostart den Eintrag Malewarebytes entfernen.

https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/antimalware/malwarebytes/

Was auch noch gut ist, ist Returnil Virtual System Free 2010

Die 2010 ist besser als die neue Version da diese nicht so beschnitten ist und man kann wenn man online geht ein Virtuelles System in Sekundenschnelle starten. Bei einem Neustart des Systems ist dann alles was sich dann ungewollt installiert hat wieder verschwunden ohne einen Schaden anzurichten.

Bei gewolltem Download kann man auch einen separaten Ort Anlegen damit die Daten nach einem Neustart auch noch erhalten bleiben.

http://www.softwareload.de/shop/returnil-virtual-system-free
 
Hab neuerdings die 2012 Version bei mir. war total überrascht als das Programm plötzlich aufging und ich auch keinen Eintrag zum entfernen fand.

Habe jetzt das Programm Malewarebytes am durchlaufen und hoffe das es etwas findet und beseitigen kann. Wie kann ich ganz sicher sein das alles weg ist?

Mein Norton Internet Security hatte erst nach dem beenden von My Security Shield angeschlagen:rolleyes:
 
Zurück
Oben