[mysql] Umlaute / Kollation

Muuhmann

Lieutenant
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
782
Hi leute, habe ne kleine Frage.

Ich habe auf meiner Homepage den Zeichensatz UTF-8 eingestellt, und über phpmyadmin in meiner MySQL-DB alles auf UTF-8_gerneral_ci umgestellt.. wieso werden dann aber trotzdem die Zeichen in phpMyAdmin falsch dargestellt und zwar so: ööööööÃ

auf meiner Homepage aber richtig?

wisst ihr, es ist zwar nichts großes, aber solche kleinen schönheitsfehler stören mich sehr und ich kann Stunden damit verbringen!


edit:

wenn ich über phpmyadmin einen Eintrag vornehme in dem umlaute vorkommen werden diese in phpmyadmin richtig dargestellt aber nicht auf meiner website!
Erst wenn ich im FF die Zeichenkodierung auf ISO-8859-1 Umstelle!

edit2:

Also es scheint so, als wären die Daten, die in phpmyadmin ausgegeben werden nicht UTF-8 kodiert, obwohl im Browser als genutzte Zeichenkodierung angeblich UTF-8 ist, also es wird zwar angegebn, aber nicht richtig ausgegebn...

edit3:

wenn ich die zeichenkodierung der homepage auf ISO-8850-1 stellen funktionierts auf der HP und in phpmyadmin! ich würde aber gerne UTF-8 verwenden..

kann das irgendwas mit den Dateien selbst zutun haben? Also, dass die Dateien selbst ANSI kodiert sind, aber eigentlich UTF-8 sein müssten?

MfG, Muuhmann
 
Zuletzt bearbeitet:
warum?! ... wenn ISO geht warum nimmste das nicht einfach :P
 
ich wills ganz einfach nicht, hab keinen bock für alle umlaute ä etc. zu schreiben
 
Führ mal gleich nach dem mysql_connect ein query aus:
SET NAMES latin1;

das müsste funktionieren. Ist ein Zeichensatzproblem wie du schon erkannt hast. Durch diese Abfrage konvertiert die mysql alle daten für die verbindung von unicode auf dein ascii

Oder SET NAMES 'latin1'; musste kurz testen ;)
 
ne, ich will das ja garnicht umkonvertieren... ich mein ja, auf meiner website ist alles richtig, da ich utf-8 verwende, aber in phpmyadmin wird das falsch angegeben..

naja ich könnte mich damit zufrieden geben, aber es stört mich ^^
 
Ach so ;)
Gib mal im PMA das Query:
Code:
show variables like '%character_set%'
ein.
Dann kuck mal welchen Zeichensatz bei phpMyAdmin verwendet wird. Dann gleich diese Daten mal mit dem HTTP-Zeichensatz ab. Vielleicht werden die Daten in UTF8 ausgelesen aber dann in einen ASCII-Zeichensatz der Seite eingefügt. Trotzdem sehr merkwürdig - wobei ich dann eher von der Seite als Fehlerquelle als von PMA ausgehe ;)
 
gemacht getan, ausgegebn wird mir das hier:

Code:
character_set_client	utf8
character_set_connection	utf8
character_set_database	utf8
character_set_results	utf8
character_set_server	latin1
character_set_system	utf8
character_sets_dir	C:\XAMPP\xampp\mysql\share\charsets\

du meinst, meine seite ist schuld, dass in phpmyadmin alles falsch ausgegebn wird, aber auf der seite wiederum richtig?

eigentlich sind die ganzen kollationen ja schwachsinn.. wieso kann man da nicht einfach sagen, dass MySQL/PMA die ISO-Standards oder UTF verwenden soll, aber stattdessen hat man die wahl zwischen hunderten von Kollationen
 
Zurück
Oben