N68-GS4 FX Ram erweitern

Banana Bob

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2022
Beiträge
11
Hallo habe hier mit meinem alten Board das sehr nervige Problem das vielerorts bekannt ist, das von 8gb (werden erkannt) nur 4gb zur Verfügung stehen.

Schon einiges versucht, will jetzt aber den einfachen Weg gehen und den Ram wechseln.

Zu meiner Frage, das Board hat zwei Slots und ne Begrenzung auf 16GB (Ja Ja gute alte Hardware).

Muss ich zwei 8gb Ram riegeln nehmen oder kann ich auch einfach nur einen 16gb Riegel in einen Slot stecken?
Dazu habe ich leider nichts gefunden.

Danke für eure Mühe
 
Welches Betriebssystem denn? 32Bit kann nur 4GB.
Und soweit ich weiß gabs gar keine DDR3 Riegel mit 16GB pro Stück.
 
Habe win 10 neu aufgesetzt mit 64bit. Schreibt halt auch installierter Ram 8gb (verwendbar 4gb).
Wie auch immer, schon lang genug getüftelt.
Naja vielleicht verwechsel ich auch was mit den DDR3 16gb als ein Stick.
Aber danke ich wechsel einfach auf zwei mal 8gb. Kostet ja nichts bei alter Hardware und ich habe meine Ruhe.

Vielen Dank für den Support :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Nutzt du die Onboard Grafik? Dann könnte es sein, dass sich da die anderen 4GB geschnappt werden. Im Bios müsste sich einstellen lassen, wie viele Speicher die Onboard Grafik von dem Ram abzwacken darf.
 
KnustKnut schrieb:
Nutzt du die Onboard Grafik? Dann könnte es sein, dass sich da die anderen 4GB geschnappt werden
Unwahrscheinlich. Laut Spec kann die Geforce 7025 auf dem Board maximal 256MB reservieren.
(Und ich bezweifle sowieso, dass man mit dieser 2006er iGPU noch eine aktuelle Webseite angezeigt bekommt)
Ergänzung ()

Banana Bob schrieb:
das von 8gb (werden erkannt) nur 4gb zur Verfügung stehen
Hast du 8GB als ein Riegel oder als 2x4?
Falls 2x4, ist vielleicht ein Stick einfach nur etwas lose im Slot oder hat dreckige Kontakte (oder ist halb-defekt). Schlechter Kontakt kann bereits dazu führen, dass ein Stick erkannt wird, aber nicht angesprochen werden kann.
 
Powl_0 schrieb:
(Und ich bezweifle sowieso, dass man mit dieser 2006er iGPU noch eine aktuelle Webseite angezeigt bekommt)

Was hat denn die GPU damit zu tun, ob eine Website angezeigt werden kann? Klar, sowas wie Hardwarebeschleunigung im Browser wird mit so einem alten Chip natürlich nicht möglich sein, aber das reine Darstellen von Websites geht ja sogar komplett ohne installierten GPU-Treiber. Läuft halt dann alles über die CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
Wie geschrieben habe mich damit abgefunden das Windoof mal wieder rum kaspert mit irgendwas.
Das mit der Onboard überprüft und das wars nicht.
Ja es sind zwei Riegel a 4gb vom selben Hersteller. Board entstaubt und Anschlüsse geprüft, das selbe Ergebnis.
Habe jetzt für 12€ bei Kleinanzeigen 16gb (2 mal 8gb) bestellt und auch auf Kompatibilität geachtet.
Vielen Dank an euch und noch einen sonnigen Tag. :cool_alt:
 
Banana Bob schrieb:
es sind zwei Riegel a 4gb vom selben Hersteller.
Wenn nach RAM Slots säubern und Sticks neu stecken immer noch nicht die vollen 8GB verfügbar sind, ist entweder ein Stick oder ein Slot auf dem Board defekt.

Solltest du sowieso zuerst prüfen, sonst passiert dir mit den neuen 2x8 Sticks am Ende das gleiche.

Ob ein Slot defekt ist, kannst du testen indem du die Sticks vertauscht bzw mit einem der Sticks mal jeden RAM Slot einzeln testest. (Und das mit beiden Sticks nacheinander)
Dann weißt du welcher Stick oder welcher Slot defekt ist.

Sollte es ein RAM Slot sein, kann es auch noch helfen, CPU Pins und Sockel zu prüfen bzw neu zu stecken.

Banana Bob schrieb:
das Windoof mal wieder rum kaspert mit irgendwas
Windows ist hier höchstwahrscheinlich unschuldig. Was du beschreibst, klingt nach Hardwareproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben