Nach Speichererweiterung kein Internet mehr?

-Croft-

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
101
Hallo zusammen,

ich weiß nicht ob das Thema hier richtig ist....

Also ich habe vorhin 2gig ram einbauen wollen, 2gb hbe ich schon. Vista 32bit.
Weder bei insg. 4gb noch bei 3gb startete der pc.
dann wieder die beiden neuen riegel rausgenommen. Funzt.

Allerdings komm ich jetzt nicht mehr ins Internet...

"Verbindungsstatus unbekannt - Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden"

Zwischendurch bin ich mal auf abgesicherten Modus gegangen. Kann er mir da etwas durcheinander gemacht haben?
 
Startet der Rechner nur mit den 2 neuen Riegeln auch, laß mal Memtest drüber laufen, kann ja sein das der neue Ram defekt ist, hast du dir den gleichen nochmal zugelegt oder ist das ein anderer?

Edit: hast du mal das Modem neu gestartet?
 
Habe die alten 2 Rieegl drin gelassen und die neuen rausgenommen. Ob der PC auch nur mit den 2 neuen startet habe ich nicht überprüft. Mache ich sofort.

Der neue Speicher ist der gleiche wie der alte, s. Signatur.

Der PC konnte nicht gestartet werden mit den zwei alten + 1 bzw 2 neue 1gb ram riegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Router mehrmal gestartet. Verbindung zum Router kommt aber an, blinkt am Router- wenn PC vom Netz ist, dann blickt nichts,
 
Den Treiber mal per Reparaturinstallation versucht wieder hinzubekommen - sorry kenne mich mit nem Router nicht so aus, da ich nen Kabelmodem seit Anfang an nutzen konnte und mehr wie nen Reset des Routers mir jetzt erstmal nicht einfallen würde, es sei denn es hätte noch die Software deines Providers nen Schaden weg bekommen, mal eventuell die neu installieren versuchen.
 
Nur bei den beiden neuen Riegeln startet der PC auch. Also sind die ok.
Aber warum startet der PC nicht mit 3 oder 4 Riegeln?

Was mir noch aufgefallen ist was vorher definitiv nicht wahr:
Nach dem Willkommensbildschirm kommt ca. 30 sek. ein schwarzer Bildschirm wo nur der Mauszeiger zu sehen ist. Erst dann kommt der Desktop...
 
Ich habe jetzt eine Systemwiederherstellung gemacht. Jetzt geht alles wieder...
Sehr merkwürdiges Problem.

Aber warum gibts Probleme bei 4gb bzw 3 gb ram?
 
Steht vielleicht was dazu im Handbuch des Mainboards, was die Vollbestückung des Bords mit dem Ram betrifft, denn eigentlich sitzt ja beim Athlon der Speichercontroller in der CPU?
Hast du die Ramspannung mal ein bissl angehoben, mal auf 1,9 oder 2,0V stellen und stimmen die Timings von 5-5-5-18-2T auch?
 
Zurück
Oben