News Nach Windows-10-Ende: Microsoft-365-Apps sollen bis 2028 Sicherheitsupdates erhalten

Andy

Tagträumer
Teammitglied
Registriert
Mai 2003
Beiträge
8.191
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, schneeland, MaverickM und 2 andere
ESU wird umsonst für Microsoft 365 Account-Win10-PCs kommen - könnt ich mir vorstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
Allerdings erklärt Microsoft wie gehabt, dass es bei einem nicht unterstützten Betriebssystem zu Performance- und Zuverlässigkeitsproblemen kommen kann.

Das ist doch eine hervorragende Argumentationskette, um dem Kunden so auf den Keks zu gehen, doch bitte endlich auf Win11 zu wechseln.
Ich sehe es nicht praktikabel an, wie der Kunde nachweisen soll, dass Fehler X auf Win10 und Win11 gleich ist. MS kann argumentieren, dass die Auswirkungen ähnlich sind, aber die Ursache eine andere, und er deswegen kein Update erhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy
Einfach auf Windows 11 updaten oder Linux installieren. Weiß nicht, wo das Problem ist. Alles andere ist unverantwortlich auf längere Sicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NHEADY55 und Seven2758
@MaverickM Oder beides. Ich hab Win10/11 als VM auf Fedora laufen. Und die Win11 VM nun auch auf meiner nicht supporteten Hardware.
 
gimmix schrieb:
Was kommt denn für MS-365-Kunden nach 2028?
Es steht dir frei, die Programme im Browser zu verwenden, anstelle die installierten Version. Und ja ich weiß, der Funktionsumfang ist different.
 
EOL Win10 LTSC ist noch später, MS hats mal wieder verpeilt.
 
Wurde Windows 10 nicht anfangs damit beworben das letzte Windows zu sein.
Zumindest habe ich das so in Erinnerung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NHEADY55 und Quanten-LAN
@DHC Ja haben aber mit ihren Vertragsbedingungen ein Eigentor geschossen! Sonst müssten die auf ewig Internet Explorer unterstützten und auch 32-Bit System!
 
@DHC
Nein, es wurde nicht damit geworben. Ein MS-Mitarbeiter hat das mal fallen lassen und hätte das Kraft seiner Wassersuppe nicht sagen dürfen.
Es war zu keinem Zeitpunkt die Leitlinie, die Microsoft offiziell verkündet und befolgt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe, AvenDexx, Aschenseele und 2 andere
knoxxi schrieb:
steht dir frei, die Programme im Browser zu verwenden, anstelle die installierten Version
Ich habe das jetzt so verstanden, dass nur der Support unter Windows eingestellt wird. Oder sind dann nach 2028 auch die dedizierten Apps unter Win 11 EOL?
 
Ja wie jetzt, verstehe ich das richtig, es gibt bis 2028 für Windows 10 Sicherheitsupdates auch ohne ESU Lizenz?
 
Nein. Nur für Office 365 Apps. So verstehe ich es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lynchtactical
Krik schrieb:
Nein, es wurde nicht damit geworben
Das hätte ich anders ausdrücken müssen.
Es wurde nicht geworben.
Man las es in den Medien.

Aber gut. Nun ist das auch geklärt.

Danke für die Klarstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
So nun hat mich Microsoft dermaßen mit Windows 11 herum genervt, dass ich mein Microsoft 365 Abbo gekündigt habe und zumindest auf meinen Hauptgeräten auf Linux gewechselt bin, und nun machen sie es doch wieder anders herum.
Verstehe einer Mal Microsoft und macht mal eine klare aussage, immer wieder hü und dann wieder hot, jetzt bleibe ich aber bei Linux!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: de-ice
Salutos schrieb:
verstehe ich das richtig, es gibt bis 2028 für Windows 10 Sicherheitsupdates

Nein.
Wenn Du Windows 10 einsetzt, und Office/Microsoft 365 nutzt, kriegst Du für Office bis 2028 noch Updates. Danach fällt der Support von Office für Windows 10 flach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salutos und knoxxi
gimmix schrieb:
Bitte was? Was kommt denn für MS-365-Kunden nach 2028?

MS-366?
Hast du den Artikel vollständig gelesen? Es geht nur um Windows-10-PCs, die gleichzeitig auch Microsoft 365 im Abo haben. Die bekommen dann noch 3 Jahre Office-Sicherheitsupdates. Das hat nichts damit zu tun, wie lange es Microsoft 365 noch geben wird.
 
Zurück
Oben