Magellan
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2006
- Beiträge
- 17.179
Hallo,
ich suche eine NAS die vor allem der Medienspeicher im Wohnzimmer sein soll. Ein Raspberry Pi mit XBMC (Openelec) soll darauf zugreifen und ein Yamaha RX-V475 evtl direkt per DLNA/Airplay.
Vom Win7 Notebook werden die Daten gepflegt und TrueCrypt Container genutzt.
An die Geschwindigkeit sollte das alles keine großen Anforderungen stellen aber es sollte so leise wie möglich sein - am besten wäre "nicht wahrnehmbar". Niedriger Stromverbrauch insbesondere im Idle wäre auch wünschenswert.
Das Handling sollte auch möglichst intuitiv sein, ich möchte mich nicht erstmal zwei Tage einlesen müssen um das Ding in betrieb nehmen zu können.
Aktuell komme ich mit 2TB aus (hätte auch ne WD20EARS) sollte aber schon mal erweiterbar sein - daher evtl auch eine 2 Disk Lösung interessant, andererseits ist es ja auch kein großes Problem eine neue zb 4TB HDD zu kaufen und dann die alte zu überspielen.
Interessant fand ich spontan die
Synology 213j (175€) http://geizhals.at/de/synology-diskstation-ds213j-a934964.html bzw 112j
Qnap TS-212 (155€) http://geizhals.at/de/qnap-turbo-station-ts-212-a612614.html bzw TS-112
Raidsonic IB-NAS5520 (90€) http://geizhals.at/de/raidsonic-icy-box-ib-nas5520-52552-a806767.html
Bei letzterer frage ich mich wie es mit der Qualität steht und ob das für meine Zwecke ausreichend ist. Von den anderen gefällt mir die Synology von den Daten her besser (Stromverbrauch, tauschbarer 92er Lüfter, tolles Design).
Gibts dazu Erfahrungen, hab ich evtl ein interessantes Modell übersehen, wozu würdet ihr raten...?
ich suche eine NAS die vor allem der Medienspeicher im Wohnzimmer sein soll. Ein Raspberry Pi mit XBMC (Openelec) soll darauf zugreifen und ein Yamaha RX-V475 evtl direkt per DLNA/Airplay.
Vom Win7 Notebook werden die Daten gepflegt und TrueCrypt Container genutzt.
An die Geschwindigkeit sollte das alles keine großen Anforderungen stellen aber es sollte so leise wie möglich sein - am besten wäre "nicht wahrnehmbar". Niedriger Stromverbrauch insbesondere im Idle wäre auch wünschenswert.
Das Handling sollte auch möglichst intuitiv sein, ich möchte mich nicht erstmal zwei Tage einlesen müssen um das Ding in betrieb nehmen zu können.
Aktuell komme ich mit 2TB aus (hätte auch ne WD20EARS) sollte aber schon mal erweiterbar sein - daher evtl auch eine 2 Disk Lösung interessant, andererseits ist es ja auch kein großes Problem eine neue zb 4TB HDD zu kaufen und dann die alte zu überspielen.
Interessant fand ich spontan die
Synology 213j (175€) http://geizhals.at/de/synology-diskstation-ds213j-a934964.html bzw 112j
Qnap TS-212 (155€) http://geizhals.at/de/qnap-turbo-station-ts-212-a612614.html bzw TS-112
Raidsonic IB-NAS5520 (90€) http://geizhals.at/de/raidsonic-icy-box-ib-nas5520-52552-a806767.html
Bei letzterer frage ich mich wie es mit der Qualität steht und ob das für meine Zwecke ausreichend ist. Von den anderen gefällt mir die Synology von den Daten her besser (Stromverbrauch, tauschbarer 92er Lüfter, tolles Design).
Gibts dazu Erfahrungen, hab ich evtl ein interessantes Modell übersehen, wozu würdet ihr raten...?
Zuletzt bearbeitet: