Navigationssystem von ALDI

Alter Schwede

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
284
Hallo zusammen,

Ich hoffe einfach mal den richtigen Thread erwischt zu haben.

ALDI hat nächste Woche ein NAVI für 299€. Es hat ne Samsung CPU, 300MHz, SRIF 3 Empfänger, integriertes TMC, 64 MB Memory und ne 1GB SD Speicherkarte ...

Taugt das Gerät was, und was wären Alternativen dazu?

mfg,
Stefan
 
naja, also ich halte nix davon
Für den Preis ein Navi ist natürlich ne andere sache, aber der Prozessor ist mir zu langsam.
Dann find ich dass ganze zu Unindividuell.
Mit nem richtigen PocketPC könntest wenigstens noch andere sachen damit machen.

Dann ist die Software bestimmt nicht gut.
Beim Navigieren solltest du dich an folgende Softwares orientieren.
TomTom 5
Navigon 5
IGO 2006

Diese Programme sind zur Zeit die Weitverbreitesten und "besten"

Kannst dich aber auch nochmal auf www.pocketnavigation.de informieren.

Flo
 
F!o schrieb:
Dann ist die Software bestimmt nicht gut.


Flo

Aldi hat zumindest bei älteren Pocket PCs auf die Software von Marktführer Navigon zurückgegriffen, auch wenn sie auf dem Aldi-Gerät einen anderen Namen hatte. Die Software ist vielfach ausgezeichnet und kostet im Einzelkauf ohne Pocket PC über 200€.

"Aldi glänzt dagegen mit der ausgezeichneten Software des Marktführers Navigon, die nicht nur wegen der detaillierten Karten für ganz Westeuropa überzeugt und einzeln knapp 230 Euro kostet."

Diese Zitat bezieht sich auf einen älteren Pocket PC von Aldi.


Edit:

Schaut mal auf die Startseite von Marktfüher Navigon ;)
http://www.navigon.com/site/de/de

Bei dem von Alid angebotenen Produkt handelt es sich ganz offensichtlich um den Navigon Transonic 6000. Nur das die Version von Aldi eine 1 GB Speicherkarte anstatt 512 MB hat (bei gleichem Preis)
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich ALDI Elektronik kenne ist das bestimmt wieder nen Sonderbau der irgendwie angespeckt ist...

Da sollte man vorsichtig sein.
 
Ich finde die richtigen Navigationsgeräte (keine PDA oder sowas) wesentlich schöner als PDA Versionen. Das von Samsung ist vollkommen ok, da es auch eine Navigon Software drauf hat. Ich habe ebenfalls ein Medion Gerät und das läuft super. Das hat auch "nur" 266MHz und is dennoch schnell. Daher sollten die 300MHz auch ausreichen. Außerdem hast du praktischer Weise gleich einen TMC Empfänger drin um aktuelle Verkehrsinfos abzufragen.
Mein Medion Gerät hat auch die feine Navigon Software drauf. Läuft ordentlich und sehr genau.

Gute Alternative für den Preis: Das TomTom One bietet für rund 289 Euro (gibts z.Z. bei Mediamarkt & Saturn für den Preis) eine gute Leistung und ist total simpel zu bedienen. Hat auch die gute TomTom Software mit bei. Leider hat es kein TMC drin, aber sonst sehr feines Gerät. Hatte ich für eine Bekannte gekauft. Zudem gilt das System als Frauensicher :D
 
AH, ok, also hat das Ding wohl Navigon.
War letztens mit meinem Arbeitskollegen im AUsland und er hatte auch irgnend so ein Medion Ding.
Das jedenfalls war grauenhaft. (auch Navigon)
Unpräzise Anweisungen, Ewig-Lange Routenberechnung und sehr langsam.

In so einem Fall ist eben das PDA navi dem "All in One Packet" weit vorraus, denn du kannst die Software wechseln wie du willst.
Angefangen hab ich mit TomTom5, dass mir aber nich so gefallen hat.
Bin dann zum Destinator gewechselt der aber auch nich das ware war. (Funktionen die ich nich brauchte hatte er, aber die ich brauchte hatte er nicht)

Bin dann schließlich bei IGO2006 hängen geblieben.

Wie gesagt, ich halt nix von solchen Fertiglösungen.
Damit ist man einfach wieder an einen Hersteller Gebunden und an einen Softwarehersteller.
Wies mit Kartenupdate bei diesem Medion Ding aussieht, kann ich auch nich genau sagen.
 
Hallo,

ich stelle einfach mal so fest, dass hier die Meinungen weit auseinander gehen. Generell würde ich aber auch mehr zu einem PDA tendieren, wegen den weiteren Einsatzmöglichkeiten zur Planung, Notierung ..., was ja mit einem reinen Navi-System nicht möglich ist.
Welche dieser PDA-Systeme sind denn gut (Hardwaremäßig) und welche Software sollte man nehmen?

mfg,
Stefan
 
Ich kann nur das Forum von http://www.pocketnavigation.de empfehlen. Da tummeln sich die Freaks dieser Thematik :)

Mein Vater hat einen Medion MD 95000 PocketPC mit Navigonsoftware (4.2) und ist zufrieden. Hat aber ausser ein paar Spielereien mit dem Terminplaner sonst auch nicht viel mit dem Gerät zu schaffen.

Gruß Draal
 
@F!o: Ja da hast du recht, man ist mit der Software nicht ganz so flexibel, wobei es auch ein paar Tricks und Kniffe gibt, wie man andere Software aufspielen kann. Dazu findet man unter www.pocketnavigation.de mehr...wie Draal schon meinte. Eine sehr gute Seite.

Ich würde mal sagen, wer ein gutes und reines Navigationsgerät haben will, ist mit dem Medion Dingern gut bedient....Wobei ich TomTom vorziehen würde.
 
Zurück
Oben