NcFTP & Windows 10

D

Dracul

Gast
Hallo,

ich habe mir kürzlich den kostenlosen FTP-Client NCFTP (für Windows) heruntergeladen - zugegeben, aus dem Thema bin ich schon etwas länger raus, aber entweder die Anwendung ist unter Windows 10 nicht (mehr) nutzbar, oder ich übersehe etwas?

Wenn ich simple Kommandos wie z. B. cd c:\<Ordnername> eingebe erscheint ledlglich die Fehlermeldung "cd: must be connected to do that"?!

Dank vorab!
 
"cd" ist das kommando um auf dem remote rechner das verzeichnis zu wechseln. "must be connected" deutet darauf hin, dass du noch gar nicht mit einem server verbunden bist.

https://www.ncftp.com/ncftp/doc/ncftp.html
"You can use the program's cd command to move to other directories on the remote system."

aber warum tust du dir einen command-line client an?
 
Puh.. ein vier Jahre altes Programm... Wenn du sowieso nur per CLI arbeiten willst: Windows hat einen cli ftp client direkt in der CMD inkludiert, die powershell hat sowas vermutlich auch irgendwie. Ansonsten ist FTP schon irgendwie abgehangen/tot/obsolet und ich würde mir Gedanken machen warum ein Server im Jahr 2020 nicht etwas zeitgemäßeres wie SFTP oder meinetwegen noch FTPS anbietet.
 
Nichts für ungut, aber wer freiwillig mit dem Windows-FTP-Client arbeitet, obwohl er NcFTP haben kann, der ist nun wirklich selber schuld. :)

Dennoch: erst verbinden, dann Verzeichnisse wechseln. Es sei denn es ging um lokale Verzeichnisse, in welchem LCD der richtige Befehl wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dracul
Gut möglich, ich bin zum Glück nicht in der Situation mit FTP arbeiten zu "dürfen" :D
 
Ich auch nicht, aber ein paar FTP Server gibt es schon und ich persönlich kann den graphischen FTP-Clients nicht viel ab. Der Windows Explorer war damals ganz nett, aber IIRC geht der gar nicht mehr für FTP.

Am Ende des Tages ist es zumindest mir relativ egal, ob ich ein ISO über FTP oder SFTP oder FTPS oder HTTP mit oder ohne S runterlade. Hauptsache ich hab hinterher eine Prüfsumme zur Validierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snaxilian
Danke für die Rückmeldungen und die Tipps - jaaaaaaa, das mit dem lokalen Zugriff war schon mal eine Fehlerquelle @RalphS :-)

Hintergrund war auch ein falscher Workaround (somit falschen Befehlen) im Umgang mit NcFTP - als dann die Verbindung stand, ist mir der Rest auch wieder eingefallen....

Nochmals vielen Dank für den "Anschub" :-)
 
Zurück
Oben