Nervige Taskleisten Popups ausstellen!

shubii94

Cadet 1st Year
Registriert
März 2013
Beiträge
13
Hallo,
ich weiss nicht ob das der richtige Ort für dieses Thema ist falls nicht bitte ich um Verzeihung ;D

Nun zu meiner Frage...

ich benutze den Facebook Messenger und jedesmal wenn einer schreibt popt meine Taskleiste auf (die ich auf automatisch ausblenden habe). Das sieht dann so aus dass das Symbol vom jeweiligen Programm gelb aufblinkt. Das nervt echt...

gschiss.jpg
Hier so wie´s aussieht.


Wie kann man das ausstellen?
MfG Shubii94
 
is ja nicht nur bei dem so sondern auch bei anderen anwendungen...
 
Dann nimm das Zeug einfach aus dem Autostart. Wenn du es brauchst, startest du es einfach.
 
leider ist der Messenger zum beispiel immer offen und das zeug aus dem Autostart weiss ja nicht da es bsp. ist wenn ich ein Datenträger einstecke...

und @Corei7 hab das probiert popt leider noch immer auf -.-'
 
Deinen ersten Satz verstehe ich nicht, irgendwas mit Messanger offen und Datenträger...


  • Start
  • msconfig -4
  • Dort alles weg haken, was nicht gestartet werden soll.
 
ich meinte dass ich so gut wie immer online bin mit dem Messenger. Also der immer gestartet werden soll.
Mit den Datenträgern meinte ich, wenn man da einen USB o.ä. einsteckt kommt das Popup genauso.
 
leider besteht das Problem weiterhin. Werden diese Änderungen erst nach einem neustart des Rechners wirkbar?
 
stimmt tut mir leid ;D
nun nach dem neustart leider nach wie vor...
 
Vielleicht hilft auch folgendes:
Öffne das Systemtray, klick auf "Anpassen..." und wähle "Symbol und Benachrichtigungen ausblenden" für jeden störenden Eintrag aus.


edit: Ich nahm versehentlich an, es würde sich um die Systemtray-Popups handeln.
Schonmal in den Settings des jeweiligen Programms nachgeschaut, ob man dort irgendeine Einstellung diesbezüglich unternehmen kann.
Oder vielleicht kann man einstellen, dass der Facebookmessenger und andere Programme nur im Tray angezeigt werden und dann die Sachen im durchgestrichenen Text übernehmen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das auch einen Einfluss darauf hat, ob die Taskleiste ausgeblendet bleibt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch wurscht, ob Du Online bist, lösch einfach diesen verdammten Facebook Messenger, wenn sein Verhalten Dich nervt.
Ob Du ne Nachricht bekommen hast oder nicht, kannst Du ja jederzeit entweder in Facebook selber nachschauen (Browser) oder Du legst Dir Dein Smartphone in die Nähe, da bekommst Du die gleichen Meldungen doch auch.
 
Das mit dem Trayconizer funktioniert i.wie auch nicht.

Und nein ich möchte den FB Messenger gerne drauf lassen das hat nämlich ein paar gründe. =P
 
Funktioniert das Minimieren nicht (hast du vlt. was falsch gemacht) oder blendet es selbst im Tray minimiert die Taskleiste ein?
Wenn letzteres der Fall ist: Hast du bei Anpassung mal im Tray unter "Anpassung..." "Nur Benachrichtigungen anzeigen", bzw. "Symbol und Benachrichtigungen ausblenden" ausgewählt?
 
es ist so dass wenn ich den ort vom trayconizer davor kopiere also vor das ziel, dann verschwindet die verknüpfung und wird zum ordner der zu trayconizer führt und den bekomm ich über die msconfig nicht in den systemstart

hab ich vill n denkfehler in der ganzen sache oder? :D
 
shubii94 schrieb:
hab ich vill n denkfehler in der ganzen sache oder? :D
Ja funktioniert das Minimieren im Tray nun oder liegt das Problem nur noch am Autostart? Dass man dir auch immer die Wörter aus der Nase ziehen muss. :D

Wenn es nur noch am Autostart liegen sollte: Hast du versucht, die modifizierte Verknüpfung des Facebook-Messengers einfach im Autstartordner abzulegen (Start => alle Programme => Autostart => Rechtsklick => Öffnen, bzw. %appdata% ins Startmenü eingeben, bestätigen, dann zum Ordner Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü (oder Start Menu)\Programme (oder Programs)\Autostart (oder Start up)?
 
Zurück
Oben