Net Framework 4 nötig, bzw mach PC langsam?

TapacBulba

Lieutenant
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
965
Hallo,

Ich habe kurze Frage zum Net Framework 4. Ich habe gestern einen alten PC mit Win7 installiert. In Erinnerung hatte ich immer, dass Net FW 4 PCs langsam macht. Beim Googel zu diesem Thema taucht immer nur WinXP auf.
Der PC wird nur zum Sufren, Skypen, Musikhören und Filmeschauen benutzt.

Und Net FW4 taucht nur unter optionalen Updates auf.

Daher frage ich mich ob ich den installieren soll oder nicht? Heißt, ob ich den brauche oder nicht bzw ob er den schon langsamen alten PC noch langsamer macht...

Grüße Big
 
Wenn es optional ist installier es nur wenn du es brauchst.

Wenn eine Software das benötigt wird sie dir das bei der Installation schon sagen.

Lass es also erstmal weg und installiere es bei Bedarf nach.
 
Ob du es brauchst oder nicht, hängt u.a. auch von den Anwendungen/ Programmen ab. Es gibt das ein oder andere Programm/ Anwendung die benötigen .net als Untersatz bzw. basieren darauf.

Ein Beispiel wäre z.B. der aktuellen Catalyst (AMD-Treiber f. die Graka).

Und wenn Anwendungen/ Programme es benötigen, werden sie es dir mitteilen und dann kann es ggfs. nachinstalliert werden.
 
Das mußt du - ähnlich wie Java - nur installieren wenn Programme es benötigen.
Ist es aber einmal auf dem PC sollte man immer die entsprechenden Updates von Windows Update machen.

Das Framework macht den PC während und - je nach Leistungsfähigkeit des PCs - bis zu 30 Minuten später langsam.
Danach sollte es kein Problem mehr sein. Der Grund dafür ist, dass die Bibliotheken die das Framework installiert auf das Zielsystem optimiert werden. Das macht der Dienst "Microsoft .NET Framework NGEN", oder als exe-datei gesprochen mscorsvw.exe. Das dauert auf High-End PCs eben nicht so lange wie bei älteren, schwachen PCs.

Dieser Vorgang wird dann auch bei (fast) jedem Update des .NET Framework durchgeführt so dass der Rechner dann unter Umständen nochmal langsamer wird.
 
In der regel brauchst du es natürlich nicht, sofern du keine Programme nutzt die es wollen ;) Das NFW Rechner langsam macht wäre mir neu, oder zumindest hätte ich es noch nicht merklicht mitbekommen.
Auf was für einem System macht sich das denn bei dir bemerkbar ?
 
4.5 und 4.5.1 setzten beide auf 4.0 auf. 4.5 wird aber erst über WU angeboten, wenn 4.0 installiert ist, 4.5.1 noch überhaupt nicht.

sprich, wenn du den catalyst installierst und dieser 4.5 benötigt, muss du also entweder das 4.0 installieren, damit dir 4.5 angeboten wird oder der einfachkeit halber gleich 4.5 oder 4.5.1 manuel installieren.

wenn du nicht in der richtung installierst, was 4.x benötigt, kannst du es auch weglassen. an der geschwindigkeit des pcs ändert die installation eigentlich nix.
 
DocWindows schrieb:
Der Grund dafür ist, dass die Bibliotheken die das Framework installiert auf das Zielsystem optimiert werden. Das macht der Dienst "Microsoft .NET Framework NGEN", oder als exe-datei gesprochen mscorsvw.exe. Das dauert auf High-End PCs eben nicht so lange wie bei älteren, schwachen PCs.

Genau das gleiche wollte ich auch grad schreiben :) Stimmt DocWindows vollkommen zu. Nach der Installation das System einfach mal eine Stunde in Ruhe lassen und die Dateien optimieren lassen. Was ich jedoch unbedingt machen würde, ist danach mal defragmentieren, sofern das System auf einer Festplatte liegt, da beim .NET doch einiges ins Dateisystem geschrieben wird.
 
das 4.5.x zu 4.0 kompatibel ist weiß ich, deswegen kann man ja gleich 4.5.x installieren, bei den Systemanforderungen steht ja nichts von 4.0 muss installiert sein.

Klickt Ihr euch einfach nur durch die Installation durch, dann muss man sich ja nicht wundern das 100 Tsd Toolbars installierst sind. Der letzte offizielle Catalyst ist ~200MB groß, die davor ~145MB, Grund der bringt .Net 4.5 als Offlineinstaller mit.
 
Zurück
Oben