Net user Accounts

StrammerMax93

Banned
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
1.227
Hallo Leute,

ich nutze hier Windows 7 und habe darauf eigentlich nur einen (meinen) Account mit Adminrechten installiert.

Der Gastzugang ist deaktiviert.


Wenn ich über cmd "net user" ausführe bekomme ich allerdings 3 User:
Administrator | Gast | mein User


Wieso ist das der Fall?
Und wie kann ich Administrator und Gast entfernen?
 
StrammerMax93 schrieb:
Wieso ist das der Fall?
Weil diese Konten schon immer bei Windows dabei waren.

StrammerMax93 schrieb:
Und wie kann ich Administrator und Gast entfernen?
Gibts eine Notwendigkeit dafür? Beide sind deaktiviert, können also drin bleiben. Falls sie aber doch aus einem Grund löschen willst:
cmd als admin starten und dann den Befehl:
Code:
net user Administrator /delete
eintippen. Das gleiche mit Gast.

Aber wie gesagt: beide sind deaktiviert und es hat eigentlich keinen Sinn diese zu löschen.
 
Alles was ich nicht brauche bietet nur unnötig Angriffsfläche.

Hat es irgendeine Auswirkung wenn ich die beiden lösche?
Mein user hat Adminrechte - d.h. ich kann damit alles tun was ich auch mit "Administrator" tun kann?

Und woran sehe ich, dass sie deaktiviert sind? Wenn sie deaktiviert wären würden sie doch nicht bei net user auftauchen?
 
Der hidden Admin hat mehr Rechte als dein Admin.

Er ist per Default deaktiviert:

"net user Administrator"

zeigt dir den Status an.

Lass ihn deaktiviert, aber lösche ihn nicht!
Dasselbe gilt für das Gast Konto. Da ist keine Angriffsfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein das ich mich irre, aber war der default Administrator nicht auch für den abgesicherten Modus von Nöten ?
 
Ja, ist deaktiviert.

Aber wozu braucht man den User?

Mir fällt kein Szenario ein bei dem ich diesen User benötige - und demnach ist er einfach nur unnötig.
 
Man braucht den User "Administrator" z.b. dann wenn man den Nutzer mit Adminrechten mal zerschiesst, aber das passiert Dir ja wohl nie und wenn doch hast Du ja immer noch Deine komplette Sicherung, die Du täglich machst. :lol:
 
Was für mehr an Angriffsfläche? Du nutzt im Alltag einen Admin Account. Mehr an Angriffsfläche geht nicht. Belasse die von Windows eingerichteten User einfach so, wie sie sind.
 
werkam schrieb:
Man braucht den User "Administrator" z.b. dann wenn man den Nutzer mit Adminrechten mal zerschiesst, aber das passiert Dir ja wohl nie und wenn doch hast Du ja immer noch Deine komplette Sicherung, die Du täglich machst. :lol:

Ob du es glaubst oder nicht.. ich mache tatsächlich regelmäßig Datensicherung. Zudem liegen viele Daten in der Cloud.

Und wenn ich mein System so zerschiesse, dass ich anfangen muss mit einem Admin user zu reparieren dann setze ich es einfach neu auf - fertig.

@BlubbsDE
Da ist etwas dran. Ich wüsste aber nicht wie ich es sonst gestalten soll.
 
Dann mach es doch und frage nicht nach. Was man Dir rät ist ja sowieso falsch, da Du es ja nicht willst, entferne die beiden nicht aktiven User und teste es doch. Wenn Du keine Probleme hast, ist es doch ok für Dein Vorhaben, ich würde es nicht so machen wollen.
 
@wekam fahr mal einen Gang runter.
Mir konnte hier bisher noch niemand konkret sagen wieso ich es nicht tun sollte!

"Lass es einfach so wie es ist"
"Die braucht man nicht aber lass sie einfach drauf"

Das sind eben ziemlich schwache Argumente.
 
Zurück
Oben