Netgear Router RP614v2 vs. RP614v4

Papa Schlumpf

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.343
Hallo,

ich habe mal im Forum hier etwas rumgesucht und offenbar ist diese Frage noch nicht gestellt worden!

Ich habe einen Netgear RP614v2 Router hier seit 3 Jahren im Einsatz der Problemlos läuft und ich habe fast nie Schwierigkeiten mit diesem Router gehabt! Bin also sehr zufrieden damit…

Jetzt gibt es ja auch bereits schon länger einen RP614v3 und seit kurzem nun auch noch einen RP614v4

Nun meine Frage, lohnt sich ein Wechsel auf Version 4, was hat sich technisch groß an den Geräten geändert, von außen sehen die ja ziemlich gleich aus Ist die integrierte Firewall besser geworden, sind die neueren Geräte schneller bzw. welche Neuerungen gibt es überhaupt? Die verschiedenen Versionen sind ja sicherlich nicht umsonst ins Leben gerufen worden oder?

Auf der Homepage von Netgear konnte ich leider nichts finden wo Verbesserungen aufgeführt worden sind von Version 1 bis hin zu Version 4.

Ich könnte Netgear eine Mail schreiben oder es erstmal hier im Forum versuchen, vielleicht weiß ja einer mehr als ich?

Lohnt sich ein Wechsel für mich auf Version 4 oder wäre das rausgeschmissenes Geld?

Danke für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch beide, das heißt den v4 hab ich noch hier rumfliegen.
Soweit ich das sehen kann, unterscheiden sie sich schon mal in der Größe. Der v4 ist viel kleiner.
Vom Menu her nimmt sich da keiner was, ist in etwa gleich.
Der Speed wird sich auch nicht verändern. Verkauft habe ich den v2 nur, weil ich noch einen D-Link hatte. Dann kam ADSL2+ zu mir, aber der D-Link konnte damit nix anfangen, kaufte ich mir den v4. :freak:
Lohnen tut sich das nicht, kannst ruhig beim v2 bleiben. Wenn es Problemchen gibt, schau doch mal nach einer neuen Firmware.
 
Hallo, also Probleme gibt es eigentlich keine und die letzte Firmware ist auch aufgespielt!

Wenn sich also nicht groß was geändert hat außer die kleinere Bauweise, dann werde ich wohl dabei bleiben.
 
Never change a running system....

Solange du keine Probleme hast.

Irgendwie kommt ich mit dem Zeitplan nicht klar...

Wenn ich im Zeitplan "Dienst aktivieren" 23 Uhr eingeben will und bei "Dienst deaktivieren" dann 15 Uhr eingeben, kommt Zeitangabe ungültig. Dienst morgens aktivieren lass und abends deaktivieren geht....

Wieso nicht anders rum?
 
Meine E-Mail Anfrage beim Netgear Support hat mir folgende nette Antwort eingebracht!

Sehr geehrter Herr.....,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Im Laufe der Zeit erhält eine Produktserie einen Modellwechsel. Dies erkennen Sie an der sich ändernden Hardwarerevision, z.B. v2 oder v4. Mit diesen Änderungen ändert sich mitunter mal das Chipboard-Layout also auch das Gehäuse. Mit den neueren Hardarerevisionen werden in der Regel die maximalen Datendurchgänge besser – im konkreten Fall können Sie RP614v4 an einem ADSL 20 MBit/s Anschluss nutzen. Ihren RP614v2 sollten Sie bis zu DSL 6 Mbit/s einsetzen – darüber empfehle ich Ihnen den „Upgrade“ auf die v4. Der Funktionsumfang bleibt hingegen beim Revisionswechsel meist gleich.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Florian ......
Inside Sales Representative
Value Added Reseller

Netgear Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Platz 1
81829 München
 
Ich habe mich jetzt für den WGR614v7 statt den RP614v4 entschieden gehabt!

Dieses Gerät läuft seit einigen Tagen jetzt nun schon hier bei mir und ich muß sagen ich bin sehr zufrieden mit diesem Netgear Router, einfach Top. Am Einrichtungsmenü hat sich im Vergleich zu meinem alten Router wenig geändert, er ist nur um die WLAN-Funktionen und diversen anderen kleineren Einstellungen erweitert.
 
Zurück
Oben