Netgear WG111v2 - inkompatibel zu Firefox?

tobi386

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
122
Hallo,

nachdem es mir einfach nicht gelingen wollte, eine Netgear WG311 halbwegs funktionstauflich auf meinem Vista64-System aufzusetzen, tauschte ich diese nun gegen einen bereits vorhandenen Netgear WG111-USB-Stick aus einem anderen PC aus. Allerdings will meine Leidensgeschichte damit noch immer kein Ende nehmen. Trotz dessen, dass es mir gelang, aktuelle Treiber und Software fehlerfrei aufzusetzen, besteht nun folgendes Problem:

Das Surfen per Firefox (3) ist einige Minuten möglich, bis - ohne jede Vorwarnung - plötzlich keine weitere Seite mit diesem Browser mehr aufgerufen werden kann. Das ganze stellt sich ähnlich eines Abbruchs der Verbindung dar - die Seiten scheinen ewig zu laden, es erfolgt einfach keine Reaktion des Browsers mehr. Um dies zu beheben ist entweder ein Neustart des Systems oder das Trennen und wieder anstecken des Sticks nötig. Das Kuriose: Alle anderen Programme (IE, Outlook) verrichten weiterhin problemlos ihren Dienst.

Was läuft da verkehrt - ein bekanntes Problem?
 
Wechsle mal den Kanal beim WLAN-Router; die aktuelle Firmware (Software für die Adapter) ist installiert?

Eventuell den AP/Router oder PC/Notebook anders platzieren und die Verschlüsselung wechseln (auf WPA/WPA2).
Im entsprechenden Adapter mal das TCP/IP-Protokoll IPv6 und ggf. QoS deaktivieren/deinstallieren.
 
Zuletzt bearbeitet: (Antwort ergänzt)
haste nebenbei eMule laufen oder Bittorrent oder ähnliches? wenn ja - abschalten.

Router sind _nie_ inkompatibel zu irgendwelchen lokal auf dem Rechner laufenden Programmen. Einzig könnten sonst Portweiterleitungen oder die Firewall des Routers falsch konfiguriert sein.
 
Mit dem Router (Verschlüsselung ist bereits auf WPA/WPA2) kann es theoretisch nichts zu tun haben. Ich nutze auf meinem Notebook über wLAN am selben Router bereits seit etwa einem halben Jahr Firefox ohne Probleme. Nur der Netgear-Stick am Desktop will nicht, nach einer Windows-Neuinstallation auch wieder das gleiche Problem.
Sowohl Netgear-Treiber als auch Router-Firmware sind auf dem aktuellen Stand. eMule/Torrent nutze ich nicht.

Ich werde heute Abend etwas an den einzelnen Protokollen herumspielen und dann berichten.
 
Zurück
Top