Netter Linux-Rechner und öfteres "Standby" bzw. "Sleep" Für Streaming

SmooTwo

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
1.089
Hallo liebe Community,

meine Eltern haben einen Smart-TV, der auch über WLAN bspw. Arte über eine App streamen kann. Das Ding ist nur fies langsam, ruckelt ständig oder hakt bzw. stoppt ganz. Das nervt.

Jetzt habe ich durch vielerlei PC-Basteleien folgende Hardware zusammen gekratzt:
CPU: Quadcore 6600 (also quasi erste Generation Quadcore)
Ram: 4 GB
400 GB IDE Festplatte
und vermutlich diese Geforce: https://www.gamestar.de/hardware/nvidia-geforce-gtx-580,72.html

--

Mein Plan: Ich hau da Linux-Mint long term drauf und richte den mit einem Browser so ein, dass meine Ellies sofort über Links auf ihre lieblings Streaming Dienste zugreifen können.

Fragen die ich mir stelle:
1. Gibt es ein vielleicht besseres Linux, dass etwas schneller ist und dabei gleich hübsch wie mint?
2. Wenn meine Eltern diesen PC über eine Bluetooth-Tastatur öfters in den Sleep oder Standby-Modus schicken, könnte diese ältere Hardware darunter leiden, oder fluppt datt?

Grüße in die Runde
 
Kauf lieber einen Fire-Tv Stick oder ähnliches anstatt die alte Stromfressende Kiste da hinzustellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo und Bonanca
Vielleicht tuts auch ein Fire TV Stick.
Nur fürs Streaming wäre mir der Stromverbrauch der Kiste zu hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
Reicht da nicht ein Amazon Fire Stick? Oder so ein Linux Media Player?
EDIT: Da waren andere schneller :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
+1 für FireStick... ganz sicher die bessere Wahl und auch noch günstiger und ermöglicht die Bedienung über genau eine Fernbedienung... Die Kombi aus IDE-Festplatte + Qirgendwas-Prozessor ist leider auch nicht der Bringer, nirgendwo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
+1 für die letzten 4 vorschläge. ist bei weitem einfacher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
Mit nem FireStick hast Du Amazon Prime, Netflix, diverse andere Streaming Dienste und Disney+ ist sogar angekündigt wenn ich mich nicht irre.
Dazu kannst Du eigene Android Apps nachinstallieren wie VPN und Kodi Media Center, falls Du von Netzwerk aus streamen willst.
Der FireTV Stick 4k kann sogar h265...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
... und wenn WLAN doof, kann man ihn auch mit dem USB-Ethernet-Adapter betreiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
Ich schließe mich da auch den Vorpostern an.

Zu den Fragen:
1. Linux Mint XFCE ist genauso schnell auf alter HW wie "alle" anderen XFCE Distros. Mint gehört m.M. aber out of the box zu den schönsten.

2. Ich denke nicht das die HW unter häufigem Schlafenlegen leidet. Wsl. sogar eher das Gegenteil, da sehr viel weniger Strom fließt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
Der FireTV wäre zu selten in Gebrauch, hin und wieder mal ein Vid der öffentlich rechtlichen über eine alte Kiste laufen zu lassen scheint mir da im Rahmen des Vernünftigen zu sein...

Mal schauen wie es läuft.
 
Was ist an dem alten Rechner vernünftig? Die Kiste Frist ohne Ende Strom und die Bedienung ist umständlich, verkauf doch einfach die alten Teile und kauf dafür nen Stick...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
Black Friday kommt am 29.11.
Garantiert wird der FireTV stick dann wieder für 20 Euro zu kriegen sein.

Kommst Du so günstig mit der alten Kiste weg? Alle Komponenten / Zubehör vorhanden?

Ganz abgesehen vom Stromverbrauch.
Beim Streamen zieht der FireTV Stick 2,3 Watt (laut google)
Und Deine alte Kiste so? Vor allem die GTX 580 ?

Dazu kommt noch der Bedienkomfort von Fernbedienung des FireTV Sticks zu Bluetooth Tastatur / Maus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
Auch bekommt man mit Linux oft nur mangelhafte Videoqualität und faule Ausreden vom Anbieter dazu. Habe erst letzte Woche z.B. den Amazon Support mit Fragen gelöchert wieso das denn so ist. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmooTwo
Einen Raspi hatte ich schon mal. War lustig aber dann doch zu wenig Leistung. Außerdem wäre der nicht Elterntauglich, schon das Starten wäre meinem Vater kaum gelungen :D

Vielen Dank für den Hinweis mit dem Blackfriday. Das ist wirklich eine Idee.

Kenne mich mit diesem Stick null aus. Dachte immer, dass der auch monatlich was kostet, aber das muss dann wohl nicht sein?
 
Nope, der kostet genau den Anschaffungspreis. Und man braucht nur einen (kostenlosen) Amazon-Account (kein Prime!) um ihn zu nutzen, also gibt es nicht zwingend monatliche Kosten. Mediatheken sind dennoch nutzbar, Arte hat eine eigene (sehr gute) App, Youtube etc. sind auch da. Ist Android-Basis, also dürften die Apps sehr ähnlich denen auf entsprechenden Smartphones/Tablets sein.
 
fixedwater schrieb:
Nope, der kostet genau den Anschaffungspreis. Und man braucht nur einen (kostenlosen) Amazon-Account (kein Prime!) um ihn zu nutzen, also gibt es nicht zwingend monatliche Kosten.
Wie war das nochmal so schön ... wenn eine Dienstleistung für dich Kostenlos ist, dann bist du das Produkt. Amazon bietet das Kostenlos, weil sie im Gegenzug deine Daten einsammeln ... aber das ist heute ja schon flächendeckend aktzepiert, wollte es nur nochmal kurz angesprochen haben :)
 
Wenn es danach geht müsste man heute auf alles verzichten :D
 
Zurück
Oben