Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Netzteil Benchmark?
- Ersteller Luis2012
- Erstellt am
HominiLupus
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- BeitrÀge
- 33.550
So was kann es nicht geben. Es gibt allerdings Lasttests fĂŒr Netzteile bei denen das Netzteil maximal belastet wird.
Um ein Netzteil zu beurteilen braucht es externe Hardware.
Um ein Netzteil zu beurteilen braucht es externe Hardware.
Scholle1309
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- BeitrÀge
- 1.143
MusicJunkie666
Commander
- Registriert
- MĂ€rz 2013
- BeitrÀge
- 2.757
Was zur Hölle soll ein Benchmark bei einem Netzteil messen?
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- BeitrÀge
- 8.191
kanns dir ja einen groĂen regulierbaren, widerstand bauen, stromessgerĂ€t, spannungsmesser und schauen bei welcher Leistung die spannung einknickt.
das dann fĂŒr jede spannungs schiene einmal.
was wills eig. mit machen?
das dann fĂŒr jede spannungs schiene einmal.
was wills eig. mit machen?
Sasi Black
Admiral
- Registriert
- Jan. 2013
- BeitrÀge
- 8.191
lass CPU / GPU benchmaks gleichzeitig laufen somit solltest du an die max. lastleistung deines Systems kommen.
Als programm
CPU-> Prime95
GPU-> FurMark
stresstest mit beiden programmen starten, damit wird CPU / GPU max. ausgelastet sein, somit hast du die beiden gröĂten verbaucher im Rechner unter volllast laufen.
Als programm
CPU-> Prime95
GPU-> FurMark
stresstest mit beiden programmen starten, damit wird CPU / GPU max. ausgelastet sein, somit hast du die beiden gröĂten verbaucher im Rechner unter volllast laufen.
Zuletzt bearbeitet:
Unsinn, schon seit mehr als 5 Jahren hat jede Grafikkarte eine Sicherung drin, dass bei Furmark nicht die Höchstleistung erzielt wird! Du kommst mit jedem grafiklastigen Game da deutlich an höhere Werte!GPU-> FurMark
Furmark ist heute einfach nur noch unnötig!
Genauso wie ein NT-"Benchmark" - normaler gaming Rechner = Marken-NT mit 400-450 Watt!
starker Gaming-Rechner mit starker Grafikkarte von nVidia = 450-550 Watt!
High-End-System (Sockel 2011-3) mit einzelner Grafikkarte (290/290x) von AMD 550-600 Watt (mit nVidia Graka 50 Watt weniger)
Kompliziert wird es erst mit Multi-GPU-Lösungen oder sonstige besondere Lösungen mit unĂŒblicher Konfiguration!
cruse
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- BeitrÀge
- 13.892
sowas ist bullshit. Ein NT macht einen Rechner nicht schneller, daher kein Benchmark.
Ne Soundkarte kannst du auch nicht "benchmarken"
"Last-Test um zu sehen obs/wann es lauter wird" - ich lach mich tot...
hol dir ein leistungsmessgerÀt und schlieà den rechner daran an, dann siehst du wieviel es verbraucht.
Viel mehr ist nicht.
Ne Soundkarte kannst du auch nicht "benchmarken"
"Last-Test um zu sehen obs/wann es lauter wird" - ich lach mich tot...
hol dir ein leistungsmessgerÀt und schlieà den rechner daran an, dann siehst du wieviel es verbraucht.
Viel mehr ist nicht.
Zuletzt bearbeitet:
MusicJunkie666
Commander
- Registriert
- MĂ€rz 2013
- BeitrÀge
- 2.757
Hast du so wenig BeitrÀge, dass du einen Monate alten, irrelevanten Thread hochholen musst um einen noch irrelevanteren Beitrag abzugeben?