Netzteil mit kurzen Kabeln

robbfeld

Lieutenant
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
569
Moin,

ich hab mir für mein unten stehendes System ne 560ti geholt, aber das Netzteil, was ich noch drin hab, (Inter Tech Coba Ecostar 350W) reicht nicht aus um diese zu versorgen, zumal sie nicht genügend PCIe Stromanschlüsse hat. Das Netzteil welches ich von meinem alten, großen PC hatte (Enermax Modu87+ 600W) will aber aufgrund der langen, gesleevten Kabel nicht ins Gehäuse passen...
Daher wollt ich fragen, ob ihr ein Netzteil kennt, 400W aufwärts, möglichst nicht son Chinaböller:freak: welches sehr kurze Kabel hat und Anschlüsse für die Grafikkarte...
ATX Format

Danke schon mal ;)
 
Hi,

kannst du vielleicht mal ein Foto machen von deinem PC? Kann mir das gerade nicht vorstellen, wieso die nicht reinpassen. Und es wäre gut das zu sehen, damit man die benötigte Länge gut schätzen kann.

VG,
Mad
 
Ich denke kurze Kabel gibts nicht bei normalen ATX-Netzteilen, da die ja auch in ein normales ATX-Gehäuse passen müssen.
Würde dir eins mit Kabelmanagement empfehlen, z.b. http://geizhals.at/de/679523
 
Hi,

doch gibt's. Bei Silverstone gibt's z.B. spezielle Kits.

Trotzdem die Bitte: Foto machen, Innenraum zeigen. Kann man einfach besser abschätzen dann.

VG,
Mad
 

Anhänge

  • DSCI0012.jpg
    DSCI0012.jpg
    310,3 KB · Aufrufe: 465
Interessante Sache. Normal wird immer nach Netzteilen mit extra langen Kabeln gesucht. :)
 
Hi,

ok, im Q11 ist wirklich wenig Platz. Da wäre jedes Netzteil überfordert :)

Ein netzteil mit Kabelmanagement und kurzen Kabeln ist da wohl eher angesagt.

Frage: Wie fit bist du handwerklich bzw. elektrisch? Kabel selber kürzen und konfektionieren? Dann hätten alle die ideale Länge.

VG,
Mad
 
Oh, ich seh jetzt gerade, dass dein Netzteil ja schon Kabelmanagement hat. Dann sollte das schon gehen. Das dauert halt bissl bei so nem kleinen Case, bis man alles ordentlich unterkriegt, aber es geht auf alle Fälle. Schnapp dir paar dutzend Kabelbinder und los gehts ;)
 
nen 600W 87+ NT für ein Q11 Case xD
sorry aber ich fass mir grade an kopf

würde einfach versuchen die kabel gut anzu ordnen und evtl auch an einer casewand fest machen

z.b. das große ATX kabel kannst "falten" und mit kabelbindern fixieren
 
Ich bin auch der Meinung wie Madman1209, Kabel selber kürzen und nach Maß anpassen.
 
@Madman:
kürzen wollte ich die Kabel eigendlich eher ungern, da das Netzteil mir dafür zu gut ist.

@acty:
mir ist durchaus bewusst, dass das ziemlicher Overkill ist, aber das ist wie gesagt das NT aus meinem alten großen Rechner, und das hat da noch eine HD 5850 Crossfire Config mit nem X6 betrieben.

Ich hatte halt gehofft, dass ich das dann jetzt für meinen kleinen PC verwenden kann, sodass ich mir kein neues kaufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach ner halben Ewigkeit Kabel in die richtige Position bringen, hab ich es tatsächlich geschafft die Kabel unterzubringen.
Blöd nur, dass ich grad bemerke, dass die HDD LED nicht funktioniert, und ich den Stecker auf dem Mainboard nichma sehen kann, weil da so viele Kabel vor sind...
Schon ein wenig dumm gelaufen, aber immerhin läuft das Ding jetzt...

Danke auf jeden Fall nochma für die Vorschläge und die Ermutigung ;)
 
Zurück
Oben