Netzwerk/Drucker Problem

Anderson

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
95
Hallo jungs,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem Netzwerk/Drucker, der ist an meinen Wlan Router angeschlossen.

So ich arbeite nur mit mein Laptop jetzt kommt es sehr viel vor das wenn ich ein Dokument drucken will dann passiert gar nix er tut sich gar nix.

Ab und zu klappt es wenn ich Laptop ausschalte und wieder ein, oder Router neu starte oder den Drucker neu starte, aber das kann es doch nicht sein.

So ich brauche euere Hilfe was kann man da machen, hier noch paar Infos

*ach ja ich habe nur den Treiber instalirt auf dem Laptop nicht die kommplet software von HP*

Linksys WAG54G
wkpc54g1og.jpg


WPC54G
EC.LKS.WPC54G.JPG


HP PSC 2510
Q3094A.jpg


19dx1.jpg


26vd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Netzwerk/Drucker (Problem) *Wichtig*

Hi, ich habe zwar komplett andere Hardware, aber bei meinem Printserver (D-Link 301) und Drucker (Canon i560) muss ich im Dialog von Standard-TCP/IP-Monitor konfigurieren auf "LPR" umstellen und dann den Druckerport des Routers eintragen (Name steht in der Routersoftware). Es dauert zwar immer etwas bis der Drucker anspringt und der Druckmonitor sagt immer das der Drucker offline ist, aber nach spätestens 30 sec. druckt es dann.
Gruß
 
AW: Netzwerk/Drucker (Problem) *Wichtig*

Also solte ich auch mal diese"LPR" testen

Was soll ich bei LPR-Einstelung eingebe?

poic6dk.jpg




danke dir sehr :)
 
Ob es dein Problem löst, kann ich nicht sagen, zumal ich gerade gesehen habe, dass dein Drucker über eine integrierte Netzwerkkarte verfügt. Somit wird die Umstellung auf LRP dein Problem nicht lösen, da du auch kein Printserver im eigentlichen Sinn hast, sondern den Drucker mehr oder weniger direkt ansprichst. Ich denke daher, dass das Problem eher in der Konfiguration des Routers zu suchen ist. Um das zu testen könntest du mal den Drucker direkt an die Netzwerkkarte deines Laptops anschließen (braucht aber bestimmt ein Cross-over Kabel). Ich würde es auch mal mit einer statischen IP probieren, auch wenn HP es nicht empfiehlt. Gruß
 
Hm was solte ich im router den einstellen weis nicht was du meinst....
 
Ohne dein System und deine Einstellungen zu kennen, wird es leider nur ein Raten der Fehlerquellen. Aber offensichtlich scheint dein Drucker nach einer kurzen Zeit nicht mehr über das Netz ansprechbar zu sein. Ich hatte so ein Problem mal mit einem Rechner in meinem Netzwerk. Die Ursache war, dass ich die IPs teilweise über DHCP und teilweise fest vergeben hatte und die festen IPs im IP - Bereich des DHCP - Servers lagen. Dabei ist es manchmal passiert, dass DHCP einem Rechner eine IP zugewiesen hat, die ein anderer als statische IP hatte. Wenn dann der mit der statischen IP in Netz gehen wollte, gab es natürlich IP - Konflikte und der mit der DHCP - IP ist immer rausgeschmissen worden. Deswegen habe ich jetzt alles mit statischen IPs organisiert. Aus diesem Grund auch meine Empfehlungen a) wenn möglich, zumindest für Testzwecke, allen beteiligten Geräten statische IPs zu geben und b) im Router nachzusehen, ob die statischen IP und der DHCP - Bereich sauber voneinander getrennt sind. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass du mit deiner Anfrage mehr Erfolg in einem Syslink - Forum haben wirst.
 
So habe heute wieder 1 h rumgemacht aber konnte nicht zum erfolg kommen ich habe hir paar einstelungen ist da was falsch?

23dt.jpg


bild39js.jpg
 
Hi Anderson
ich habe dieselbe Voraussetzung wie Du. ich vermute dass Du alle Geräte auf DHCP gesetzt hast. Ich Empfehle Dir die Adressen des Routers zu Limitieren z.B. auf 20
"DHCP Address Range: 192.168.1.101 to 192.168.1.120"
Anschliessend stelle den Drucker auf die Statische IP-Adresse 192.168.1.121 dann sollte es klappen.
 
Zurück
Top