Netzwerk einrichte mit activy server 150

mAshen

Ensign
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
134
hallo alle zusammen,

heute ist meine activy server 150 gekommen.

ibevor ich jetzt loslege und sie anschliesse, bräuchte ich noch ein bischen hilfe bzgl. der einrichtung eines netzwerkes.

es geht darum das wir 4 rechner haben (wg) die alle auf diese platte zugreifen sollen. wobei wir 2x windows xp pro, 1x windows 2000 pro und 1x mac 10.4.8?

was ist dabei zu beachten. geibt es links die man gebracuhen könnte. momentan laufen alle 4 pcs über einen router das funktioniert wunderbar.

müssen dafür domänen angelegt werden? oder reicht die arbeitsgruppe aus.

habe gelesen man kann für jeden benutzer auf der platte eine anmeldung anlegen... ist das sinnvoll?

ich weis fragen über fragen, ich lese mich auch gerne ein, ahbe aber bis jtzt nur anleitzungen gefunden wo ich nen hochschulabschluss ich netzwerktechnik absolvieren müsste.

danke im voraus.
 
Also eigentlich ist es ganz einfach...

Zuerst aber mal, ist auf dem Server schon ein OS drauf?

Zu den PCs am besten finde ich persönlich, wenn du den PCs manuel eine IP zuteilst, oder der Router das so regelt, dass er z.B. bei "192.168.1.100" anfängt also via DHCP. Die OS versionen sollten da das kleinste Problem darstellen;)

Soo... nun zu den Benutzern:
Es ist bei Windows ganz einfach egal ob XP oder 2003 Server oder Vista, bei 2000 bin ich mir nicht sicher, weil ich das nie genutzt habe...
Also du gehst mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz/Computer(wie es ja bei Vista heißt)->dann auf "Verwalten"->da suchst du dann den Eintrag "Lokale Benutzer und Gruppen" dann siehst du dort deine Benutzer-> Rechtsklick in das Fenster-> Neuer Benutzer-> dann einrichten, aber du solltest darauf achten, dass der haken bei "Kennwort läuft nie ab" gesetzt ist, doch bei "Benutzer muss Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern" am besten nciht, zumindest hat das bei mir noch nie richtig geklappt;)

Nun zu der Freigabe:
Da gehst du dann in Computerverwaltung (Arbeitsplatz rechte maustaste-> Verwaltung) auf Freigegebene Ordner-> dann auf Freigaben-> rechte maustaste "Neue Freigabe"... da kannste dann alles einrichten, jedoch darauf achten, dass du nachdem du den Freigabenamen eingegeben hast also im nächsten schritt auf "Benutzerdefinerte Freigabe..." o.ä. gehst


also ich habs jetzt versucht so simpel wies ging zu erklären

wenn du Fragen hast, kannste einfach Fragen entweder im Thread oder per PN

P.S. die schritte musst du natürlich nur bei dem Server machen ;)

also ich hoffe, dass ich dir schonmal geholfen hab



Ich habe grad mal im Internet rumgeguckt, das ist ja gar nicht so ein server auf dem Windows läuft oder? Wenn es echt so sein sollte, vergiss einfach alles was ich geschrieben habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
oh wahrscheinlich mein fehler

bei activy server 150 handelt es sich um eine NAS Festplatte mit folgenden spezifikationen:

Vernetzte Speicherkapazität für zu Hause

Nutzen Sie die gigantische Speicherkapazität des ACTIVY Media Server 150 für Ihre Videos, TV-Serien, MP3s und Fotos in höchster Qualität. Binden Sie den ACTIVY Media Server 150 in Ihr Digital Home ein und Sie haben sekundenschnellen Zugriff auf Ihre gespeicherten Lieblingsvideos oder auf die Fotos Ihrer Urlaubsreise. Dank der neuen Universal Plug and Play (UPnP) Technologie ist die Einrichtung des ACTIVY Media Server 150 ein Kinderspiel. Sie müssen es lediglich über Ethernet mit Ihrem Router verbinden und schon steht Ihnen Ihre neue Festplatte zur Verfügung. Sie brauchen nicht einmal einen Treiber zu installieren.

ELEGANTES DESIGN

Im Wohnzimmer ganz zu Hause
Der ACTIVY Media Server 150 ist in einem eleganten Aluminiumgehäuse untergebracht. Sein zeitgemäßes Design fügt sich neben dem LCD- oder Plasmafernsehgerät perfekt in jedes moderne Wohnzimmer ein.

GEMEINSAME DATEINUTZUNG
LAN oder FTP
Mit dem ACTIVY Media Server 150 können Sie Ihre Daten nicht nur in Ihrem Digital Home nutzen. Sie können das Gerät auch so einrichten, dass es über das Internet als FTP-Server fungiert. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie so immer noch auf Ihre Dateien zu Hause zugreifen oder Ihren Freunden den Zugriff auf Ihre Daten gewähren.

HIGHLIGHTS
- externe 3.5" Festplatte mit 250 GB, 400 GB oder 500 GB Speicherkapazität
- die Gigabit Ethernet Verbindung für schnellen Datentransfer erlaubt die Übertragung mehrerer HDTV Videos
- einfaches Speichern und sicherer Zugriff auf verschiedene Daten wie Videos, Musik, Fotos etc.
- Backup Funktion
- File-Server (SMB) und FTP-Server-Funktion
- integrierter HTTP Web-Server
- konfigurierbar über Web-Interface
- bis zu 32 angemeldete Benutzer
- vertikaler und horizontaler Betrieb möglich
- verschiedene Sicherheitsfunktionen
- leichter Anschluß durch integrierten Audio/Video UPnP Server
- Automatic Power Management
- 1 x eSATA zum Anschluß einer externen SATA Festplatte
- 2 x USB zum Anschluß von USB-Geräten

AWARDS
Der ACTIVY Media Server 150 erhielt von der Zeitschrift PC Professionell in der Ausgabe 3/07 die "Empfehlung der Redaktion.

Produktbeschreibung Fujitsu Siemens ACTIVY Media Server 150 - Netzwerklaufwerk
Gerätetyp Netzwerklaufwerk
Gesamtspeicherkapazität 250 GB
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 7.2 cm x 20.9 cm x 13.5 cm
Gewicht 2.2 kg
Massenspeicher-Controller Serial ATA - Serial ATA-300
Festplatte 1 x 250 GB Standard
Netzwerk Netzwerkkarte - integriert - Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet



hmm und will halt das jeder auf einen gemeisamen ordner zugreift un djeder aber auch einen privaten ordner für backups hat
 
liegt dort kein handbuch bei oder eine handbuch.txt oder pdf? wenn nicht probierse einfach mal;)
 
´^^hatse mich erwischt noch gar nciht nachgeschaut ^^, lag nur so ne dina4 seite bei mit bildern, dachte ich frag ma falls man etwas vorher beachten sollte, bzgl. den verschienden betriébssystemen.
 
Zurück
Oben