Hallo,
ich habe folgendes Problem und würde gerne mal eure Lösungsansätze hören.
Ich habe mehrere Clients:
Clients 1-4 -> Rechner Büro
Clients 5-6 -> Rechner Werkstatt
Clients 6-10 -> Geräte
Clients 11-12 -> Kamera
Clients 1-4 sollen ins Internet und mit allen anderen Clients interagieren können.
Clients 5-12 hängen quasi an einem abgehendem Strang in die Werkstatt-Räume.
Davon sollen 5-6 (+1-4) auf die Geräte 6-10 zugreifen können aber nicht auf den Rest.
Die Geräte sollen für 1-4 erreichbar sein aber nicht zwangsläufig ins Internet, und die Clients 11-12 sollen quasi alle Rechte bekommen.
Hätte mich jetzt fürs Routing entschieden, (hoffe das geht auch wenn der große Strand von 5-12 an einem Port hängt.)
192.168.0.1 ff. Router/Managter Switch + Clients 1-4
192.168.1.1 ff. Clients 5-6
192.168.2.1 ff. Geräte 6-10
192.168.3.1 ff Kameras 11-12
Also quasi
192.168.0.1 -> 1.1
192.168.0.1 -> 2.1
192.168.0.1 -> 3.1
192.168.1.1 -> 2.1
192.168.2.1 -> 0.1
192.168.2.1 -> 1.1
192.168.3.1 -> 0.1
192.168.3.1 -> 1.1
192.168.3.1 -> 2.1
Hoffe Ihr könnt mir helfen, und versteht mein Vorhaben.
Die Frage die ich mir stelle, ist das mit einem gemanagtem Switch so umsetzbar?!
Per Vlan oder Routing? oder habe ich einen ganz Falschen Ansatz verfolgt?
Grüße
Philipp =)
ich habe folgendes Problem und würde gerne mal eure Lösungsansätze hören.
Ich habe mehrere Clients:
Clients 1-4 -> Rechner Büro
Clients 5-6 -> Rechner Werkstatt
Clients 6-10 -> Geräte
Clients 11-12 -> Kamera
Clients 1-4 sollen ins Internet und mit allen anderen Clients interagieren können.
Clients 5-12 hängen quasi an einem abgehendem Strang in die Werkstatt-Räume.
Davon sollen 5-6 (+1-4) auf die Geräte 6-10 zugreifen können aber nicht auf den Rest.
Die Geräte sollen für 1-4 erreichbar sein aber nicht zwangsläufig ins Internet, und die Clients 11-12 sollen quasi alle Rechte bekommen.
Hätte mich jetzt fürs Routing entschieden, (hoffe das geht auch wenn der große Strand von 5-12 an einem Port hängt.)
192.168.0.1 ff. Router/Managter Switch + Clients 1-4
192.168.1.1 ff. Clients 5-6
192.168.2.1 ff. Geräte 6-10
192.168.3.1 ff Kameras 11-12
Also quasi
192.168.0.1 -> 1.1
192.168.0.1 -> 2.1
192.168.0.1 -> 3.1
192.168.1.1 -> 2.1
192.168.2.1 -> 0.1
192.168.2.1 -> 1.1
192.168.3.1 -> 0.1
192.168.3.1 -> 1.1
192.168.3.1 -> 2.1
Hoffe Ihr könnt mir helfen, und versteht mein Vorhaben.
Die Frage die ich mir stelle, ist das mit einem gemanagtem Switch so umsetzbar?!
Per Vlan oder Routing? oder habe ich einen ganz Falschen Ansatz verfolgt?
Grüße
Philipp =)