netzwerkgeschwindigkeit einstellen

Jojo007

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2010
Beiträge
22
Hallo Gemeinde,
ich hab ein Mainboard von MSI, das 55 GD 65 das hat 1GBit Ethernet angeschlossen an Fritz Powerline 520E. Mir werden allerdings nur 100MBit angezeigt.
Ich habe die neusten Treiber installiert.
In Windows 8 finde ich allerdings nicht die Netzwerkeinstellung, wo ich die Geschwindigkeit ändern kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen?
Die andere Powerlineseite zeigt, angeschlossen an der FritzBox 1GBit an, in dem Fall geht es also.
Grüße
Jojo
 
Die Einstellungen sind da, wo sie auch bei Win7/Vista/XP waren. Da hat sich nix geändert. Seit Jahren nicht.
Wird aber nicht Dein Problem beheben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte sein, dass das Kabel höchstens 100Mbit unterstützt.

Schau Mal, welche Kategorie (cat. x) auf dem Kabel steht.

Wechsle es sonst gegen ein cat 5e oder cat 6 Kabel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit
:freakWer lesen kann ist klar im Vorteil :freak:
 
Powerline = DLAN? Oder was meinst du? Wenn dein DLAN Adapter kein GBit Interface hat, wirst du auch kein Gbit von Windows angezeigt bekommen.
 
Genau, Powerline geht bis zu 500 Mbit. Da 0.5 Gbit < 1 Gbit ist, wird auf 100 Mbit gedrosselt. Dafür aber immerhin Duplex.
 
flickflack schrieb:
Genau, Powerline geht bis zu 500 Mbit. Da 0.5 Gbit < 1 Gbit ist, wird auf 100 Mbit gedrosselt. Dafür aber immerhin Duplex.

Was ist denn das für eine Halbwahrheit?
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZPowerline/index.php
Die haben 1 Gbit/s LAN interfaces. Dein PC verbindet sich doch auch nicht mit dem Router nur mit 10 Mbit/s nur weil du 16 MBit/s DSL hast.

Zwischen Powerline und Endgerät bzw. Powerline und Router sollten 1000 Mbit/s Linkspeed kommen, wenn das nicht passiert stimmt was nicht, wie der TE schon richtig feststellte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@flickflack
du schreibst Müll! erkundige dich vorher, bevor du haltloses Zeug schreibst'.
@TE
Guck ob du die Sparfuntion eingeschaltet hast mit der Powerlinesoftware.
 
Hallo zusammen,
erst mal danke für die schnellen Antworten.
Werde ich mir zu Hause anschauen.
Ist alles cat7 verkabelt, Sparfunktionen sind alle deaktiviert.
 
Kann es sein, dass der Portspeed am Powerlineadapter fest eingestellt ist (sofern das überhaupt geht?)? Am besten ist immer, wenn man alle Verbindungen auf "Auto" stehen hat, alles andere ist nur zum Troubleshooting interessant.
 
Also ich habe selber eine 500 Mbit Powerline. Auf der Router / Modem- Seite habe ich 1Gbit anliegen und beim Rechner 100 Mbit. Ich war bis jetzt immer der Meinung, dass es so normal sei und sich die 500 Mbit erst mit mehreren Rechnern im Powerline-Netzwerk bemerkbar macht.
 
Da der besagte Adapter mit einer 1 Gigabit LAN Schnittstelle beworben wird, dann sollte sich der PC auch mit 1 Gigabit damit verbinden, auch wenn dann hintenraus nur max 500 Megabit nutzbar sind.
Von daher war die Frage vom TE schon soweit erstmal legitim.
Da ich diesen Adapter leider nicht habe, kann ich ihm leider auch nicht weiterhelfen.
Aber auch bei dir flickflack sollte sich mit 1 Gigabit eine Verbindung herstellen lassen, sofern dein 500 Megabit Powerline Adapter ein 1 Gigabit Interface besitzt.
 
Hallo Gemeinde,

jetzt wird mir auch der am PC befindliche Ethernetport als 1GBit Interface angezeigt.
Alles sehr merkwürdig!
In der FritzBox war das erste Port als 1GBit Port eingetragen (hier ist auch die Powerline angeschlossen), alle anderen Standen auf GreenMode, sprich 100MBit.
Ich habe alle Ports auf automatisch 1 GBit eingestellt.
Jetzt wird mir wie oben geschrieben auch an der am PC angeschlossen Powerline mit GBit ausgewiesen und das ohne Änderung am PC.
Habe trotzdem am PC das Interface festt auf 1 GBit eingestellt, nach HisN seinem Screenshot.
Ich habe vorher immer drüber gescrollt, da bei mir die Angabe in deutsch drin steht und man schon so sehr alles verdenglischt, das man automatisch nach Speed/Duplex sucht und nicht nach der deutschen Bezeichnung.

Danke an Alle, es geht !!!
 
Jojo007 schrieb:
Habe trotzdem am PC das Interface festt auf 1 GBit eingestellt, nach HisN seinem Screenshot.
Lass dir von einem alten Netzwerker folgendes sagen:
Bringt nur was, wenn du auf beiden Seiten, also der Gegenseite des PCs, d.h. der PL-Adapter in deinem Zimmer, das auch fest einstellst.

Denn im Ergebnis ist das so, ist eine Seite auf Autonegotiation (Standard) und die andere Seite fest eingestellt, egal on 10, 100, oder 1000, dann geht der Port mit der Autoneg-Einstellung auf einen Fallbackspeed, der im schlimmsten Fall dann 10 Mbit half-duplex entspricht.

Also tue dir einen Gefallen und stelle deinen PC wieder auf Autoneg, alles andere ist dummes Zeug.

Auch wenn dir dein PC 1 Gbit anzeigt, wirst du sie dann so nicht nutzen können, du erreichst nur eine Duplex- und / oder Speedmismatch.

http://www.nwlab.net/art/duplexmismatch/duplex-mismatch.html <-- Das hier erklärt das noch mal schöner, zwar nur bis 100 Mbit/s das verhält sich aber analog zu 1 Gbit/s. Sehe dir mal vor allem die 5. Reihe in der Tabelle an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben